B40 WD mit B25 Frontend
-
- Four Stroker
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
- Wohnort: Celle
B40 WD mit B25 Frontend
Guten Morgen. Ich lese sporadisch immer mal wieder mit und habe nun ein konkretes Anliegen:
Seit über 30 Jahren habe ich eine zivilisierte B40WD. Als Teilehaufen gekauft, jahrelang gefahren (neben SR500/Commando/Tenere/TS250/0), dann aus Zeitgründen abgestellt, nun wieder hervorgeholt.
Aus einem 1970er B25 Teileträger habe ich uA. das komplette Frontend eingebaut weg. besserer Bremse und Optik.
Dh. breitere Gabelbrücken, Shuttle valve Gabel, 7" TLS Bremse und 18x3,25 Vorderrad.
Hat das jemand schonmal getüvt? Sind Probleme zu erwarten? Kann ich ggf. eine Briefkopie/Gutachten bekommen?
Grüße, Lutz
Seit über 30 Jahren habe ich eine zivilisierte B40WD. Als Teilehaufen gekauft, jahrelang gefahren (neben SR500/Commando/Tenere/TS250/0), dann aus Zeitgründen abgestellt, nun wieder hervorgeholt.
Aus einem 1970er B25 Teileträger habe ich uA. das komplette Frontend eingebaut weg. besserer Bremse und Optik.
Dh. breitere Gabelbrücken, Shuttle valve Gabel, 7" TLS Bremse und 18x3,25 Vorderrad.
Hat das jemand schonmal getüvt? Sind Probleme zu erwarten? Kann ich ggf. eine Briefkopie/Gutachten bekommen?
Grüße, Lutz
Munter bleiben!
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Hoi Lutz,
hmmmm... Ich würde da keinen allzu großen Aufriss machen, mal zu einem vernünftigen Tüffie hingehen und mich nach dem Eintrag der geänderten Radgröße erkundigen. IIRC sollte die B40 ja 19" oder gar 20" haben vorne.
Die 7" tls-Bremse bremst eh besser als die sls der B40.
Du wohnst in Celle, oder? Wenn ich Du wäre, der ich nicht bin, würde ich mal bei der GTÜ in der Sprengerstraße vorbei fahren und mit denen reden. Die sind meiner Erfahrung nach recht vernünftig, und sie dürfen ihrer Homepage nach auch Änderungsabnahmen durchführen.
Good luck und Grüße
Ph.
hmmmm... Ich würde da keinen allzu großen Aufriss machen, mal zu einem vernünftigen Tüffie hingehen und mich nach dem Eintrag der geänderten Radgröße erkundigen. IIRC sollte die B40 ja 19" oder gar 20" haben vorne.
Die 7" tls-Bremse bremst eh besser als die sls der B40.
Du wohnst in Celle, oder? Wenn ich Du wäre, der ich nicht bin, würde ich mal bei der GTÜ in der Sprengerstraße vorbei fahren und mit denen reden. Die sind meiner Erfahrung nach recht vernünftig, und sie dürfen ihrer Homepage nach auch Änderungsabnahmen durchführen.
Good luck und Grüße
Ph.
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5230
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Hi Lutz,
wie Phil schon schrub, beides sind BSA Gabeln von daher würde ich das nicht erwähnen, zumal es einem Prüfer auch vermutlich nicht auffallen wird.
Die andere Reifengröße eintragen lassen und gut ists.
Gruß Klaus
wie Phil schon schrub, beides sind BSA Gabeln von daher würde ich das nicht erwähnen, zumal es einem Prüfer auch vermutlich nicht auffallen wird.
Die andere Reifengröße eintragen lassen und gut ists.
Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
-
- Four Stroker
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
@Klaus, @Phil
Danke für die Rückmeldungen.
Ja, ich würde wohl nur das Vorderrad zur Eintragung vorstellen und da ich sowieso mit Hägner fahren muss, das alte Rad mitnehmen und die Vorteile der besseren Bremse darstellen.
Da die B40 ja nominell schwächer ist als die B25 sollte der Prüfer wohl ein Einsehen haben. Nur manche wollen sich nicht aus dem Fenster hängen, wenn keine Unterlagen vorliegen. Daher Frage nach Briefkopie. Da war ich bisher auch freigiebig mit Kopien, weil ich Eintrag Ochsenaugen, fehlendes Zündschloss und elektr. Tacho nachweisen kann..
Und danke für den Hinweis auf GTÜ/Sprengerstraße.
Grüße, Lutz
Danke für die Rückmeldungen.
Ja, ich würde wohl nur das Vorderrad zur Eintragung vorstellen und da ich sowieso mit Hägner fahren muss, das alte Rad mitnehmen und die Vorteile der besseren Bremse darstellen.
Da die B40 ja nominell schwächer ist als die B25 sollte der Prüfer wohl ein Einsehen haben. Nur manche wollen sich nicht aus dem Fenster hängen, wenn keine Unterlagen vorliegen. Daher Frage nach Briefkopie. Da war ich bisher auch freigiebig mit Kopien, weil ich Eintrag Ochsenaugen, fehlendes Zündschloss und elektr. Tacho nachweisen kann..
Und danke für den Hinweis auf GTÜ/Sprengerstraße.
Grüße, Lutz
Munter bleiben!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Ich würde dazu gar nichts sagen ohne Not.baumfreund hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 12:35 @Klaus, @Phil
Danke für die Rückmeldungen.
Ja, ich würde wohl nur das Vorderrad zur Eintragung vorstellen und da ich sowieso mit Hägner fahren muss, das alte Rad mitnehmen und die Vorteile der besseren Bremse darstellen.
Da die B40 ja nominell schwächer ist als die B25 sollte der Prüfer wohl ein Einsehen haben. Nur manche wollen sich nicht aus dem Fenster hängen, wenn keine Unterlagen vorliegen. Daher Frage nach Briefkopie. Da war ich bisher auch freigiebig mit Kopien, weil ich Eintrag Ochsenaugen, fehlendes Zündschloss und elektr. Tacho nachweisen kann..
Und danke für den Hinweis auf GTÜ/Sprengerstraße.
Grüße, Lutz
Wenn er fragen sollte, kann man immer noch sagen dass es ein Originalteil eines gleichen Modells mit größerer Motorisierung ist.
Entsprechendes Bildmaterial dürfte aufzufinden sein
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
+1
Wer viel fragt, bekommt viel Antwort.
Andere Rad- bzw. Reifengröße eintragen lassen und gut. Wenn er hin- und herfragt, kannste immer noch umme Ecke kommen mit der anderen Bremse.
Schöne Grüße
Ph.
Zuletzt geändert von Phil am Mittwoch 29. Januar 2025, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- andertheke
- Manxman
- Beiträge: 81
- Registriert: Freitag 13. Januar 2023, 09:53
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Der TÜV merkt das nicht. Ich würd so fahren.
https://mvsg.jimdofree.com/
auch wenn alle gleicher Meinung sind, können alle irren
auch wenn alle gleicher Meinung sind, können alle irren
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Na ja, arg listig muss ein Tüffie nicht sein, um ein 18"-Rad von einem mit 19" oder gar 20" zu unterscheiden, Peter.andertheke hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 20:16 Der TÜV merkt das nicht. Ich würd so fahren.

-
- Four Stroker
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Danke für den weiteren Input.
Gegenwärtig ist das Vorderrad beim Strahlen (Trockeneis). Danach kann ich alles zusammenbauen und zum TÜV/GTÜ bringen.
Ich werde berichten. Grüße, Lutz
Gegenwärtig ist das Vorderrad beim Strahlen (Trockeneis). Danach kann ich alles zusammenbauen und zum TÜV/GTÜ bringen.
Ich werde berichten. Grüße, Lutz
Munter bleiben!
-
- Four Stroker
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Tag zusammen.
Gestern hab ich vorne einen neuen Mitas H03 in 3,25-18 aufgezogen. Mit 2bar Luft drin, lies der sich nicht unter das Schutzblech bringen. Der Reifen baut ziemlich breit.
Hat jemand Empfehlungen für den Reifendruck?
Hinten hatte ich auch einen H03 in 3,5-18 gedacht, gibt es andere Empfehlungen? ev. H02?
Grüße
Gestern hab ich vorne einen neuen Mitas H03 in 3,25-18 aufgezogen. Mit 2bar Luft drin, lies der sich nicht unter das Schutzblech bringen. Der Reifen baut ziemlich breit.
Hat jemand Empfehlungen für den Reifendruck?
Hinten hatte ich auch einen H03 in 3,5-18 gedacht, gibt es andere Empfehlungen? ev. H02?
Grüße
Munter bleiben!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Das Problem mit den zu breiten Reifen scheint häufiger aufzutreten... ich hab´ entsprechende Erfahrungen mit Heidenau (K34) gemacht und einfach bei mehreren meiner Moppeds vorne 3.00er statt 3.25er aufgezogen. War natürlich jedes Mal für die Blaukittel ein Anlass, darüber mit mir zu diskutieren (ich habe sie aber bisher jedes Mal überzeugen können...
).
Was gehört denn eigentlich original in Dein Motorrad hinein? 3.25 x 19? (Meine persönliche Präferenz wäre es ja gewesen, vorne ein 19"-Rad einzubauen. Aber wahrscheinlich hatte Dein B25-Frontend schon ein 18"-Rad drin, das müsste dann ja erst mal auf 19" umgestrickt werden.)
Entweder Du findest noch einen deutlich schlankeren 3.25er (Avon? Metzeler?) oder Du diskutierst mit Deinem Tüffie mal die Option 3.00 x 18. Verhandeln über die neue Reifengröße musst Du ja ohnehin.

Was gehört denn eigentlich original in Dein Motorrad hinein? 3.25 x 19? (Meine persönliche Präferenz wäre es ja gewesen, vorne ein 19"-Rad einzubauen. Aber wahrscheinlich hatte Dein B25-Frontend schon ein 18"-Rad drin, das müsste dann ja erst mal auf 19" umgestrickt werden.)
Entweder Du findest noch einen deutlich schlankeren 3.25er (Avon? Metzeler?) oder Du diskutierst mit Deinem Tüffie mal die Option 3.00 x 18. Verhandeln über die neue Reifengröße musst Du ja ohnehin.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
-
- Four Stroker
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Hallo Jan.
Das Rad ist mittlerweile drin, also Druck runter, einbauen, Druck wieder drauf. Sonst kommt man nicht an den Befestigungsschrauben des Schutzbleches vorbei.
Sind jetzt 2bar drauf. Meine Frage ging dahin, ob ich vielleicht zuviel Druck drauf hatte.
Der 3,25-18 ist original bei der B25 Starfire, das hab ich auch verwendet. Vorher war das originale 3,0-20 Rad drin. Mit dem neuen knubbeligen 18er Frontrad ändert sich die Optik des Krades deutlich. Mal sehen, wie das beim Fahren sich auswirkt.
Grüße, Lutz
Das Rad ist mittlerweile drin, also Druck runter, einbauen, Druck wieder drauf. Sonst kommt man nicht an den Befestigungsschrauben des Schutzbleches vorbei.
Sind jetzt 2bar drauf. Meine Frage ging dahin, ob ich vielleicht zuviel Druck drauf hatte.
Der 3,25-18 ist original bei der B25 Starfire, das hab ich auch verwendet. Vorher war das originale 3,0-20 Rad drin. Mit dem neuen knubbeligen 18er Frontrad ändert sich die Optik des Krades deutlich. Mal sehen, wie das beim Fahren sich auswirkt.
Grüße, Lutz
Munter bleiben!
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Das mit dem Luft ablassen, um das Rad an den Schutzblechhalterungen vorbei zu bekommen, ist IME normal, Lutz.
Ich kenne keine einzige BSA, bei der das anders ginge.
Schöne Grüße
Ph.
Ich kenne keine einzige BSA, bei der das anders ginge.

Schöne Grüße
Ph.
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6737
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Wie lange dauert es das Vorderrad aus und einzubauen?
Dann kommt man noch besser zum verschrauben ran.
Dann kommt man noch besser zum verschrauben ran.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen 

-
- Four Stroker
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
- Wohnort: Celle
Re: B40 WD mit B25 Frontend
Na ja, das dauert natürlich nicht so lange. Nervig ist eher das Ventil losschrauben und warten bis der Reifen kleiner ist.
Heute hab ich den Bremszug angepasst. Beim drücken in die Federn bei gezogener Bremse, deutliches Knacken. Dachte erst an Lenkkopflager, ist aber die Nut der Bemsankerplatte am Gabelrohr - - zuviel Spiel dort.
Was kann ich machen? Nut etwas enger kaltverformen? Blechstreifen einlegen?
Grüße, Lutz
Heute hab ich den Bremszug angepasst. Beim drücken in die Federn bei gezogener Bremse, deutliches Knacken. Dachte erst an Lenkkopflager, ist aber die Nut der Bemsankerplatte am Gabelrohr - - zuviel Spiel dort.
Was kann ich machen? Nut etwas enger kaltverformen? Blechstreifen einlegen?
Grüße, Lutz
Munter bleiben!