wie arbeitet ihr die Streuscheiben von Rücklichtern oder Blinkergläsern wieder auf, da diese mit zunehmenden Jahrzehnten meistens etwas "matt" und unansehnlich werden.
Weil ich aber auch nix neukaufen möchte, da diese Lampengläser (eigentlich sind die ja nicht aus Glas, sondern aus Kunststoff - und warum heißen die dann "Lampengläser" ? ) weder beschädigt / gerissen oder sonstwie einen Austausch notwendig machen, möchte ich diese aufpolieren.
Nur wie bzw. mit welchem "Poliermittel" ?
Ich dachte da schon an das Zeugs, mit dem man die Scheiben von Mobiltelefonen bearbeitet, wenn diese oberflächlich leicht verkratzt sind .......
Ich denke mal, das Problem besteht ja auch bei Jahrzehnte alten britischen Motorrädern - von daher habe ich ja gute Chancen auf einen Geheimtip.
Gruß
Arvid
P.s: Ein Hinweis zum "weich machen" von ausgehärteten Gummidichtungen der Blinker- oder Rücklichtgläser wäre ebenfalls hilfreich
