T160 - Nockenwelle
Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 09:56
Guten Morgen allerseits!
Und weiter geht die lustige Fragerunde - ich hoffe wieder auf geballte Meinung und Wissen.
Ich muss beim Motoraufbau u.a. auch die Nockenwellen ersetzen.
Es gibt die Option "original specification" und half-race. Dann gibt es noch Megacylce; aber das ist mir viel zu kompliziert; das übersteigt meinen Horizont, zumal ich keine Lust habe, den Radius der Tappets neu schleifen zu lassen.
L.P. Williams hat im Moment den Nachbau der originalen Nockenwellen in Stock. Norman Hyde hat deren Half-Race in Stock. Macht das denn einen spürbaren Unterschied? Bei den Twins habe ich half-race nur am Auslass verbaut; das ist mir damals so empfohlen worden und das hat die paarmal gut geklappt. Bei den Twins meine ich den Unterschied im mittleren Drehzahlbereich deutlich zu spüren.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Sommerliche Grüße aus Köln
Duplo
Und weiter geht die lustige Fragerunde - ich hoffe wieder auf geballte Meinung und Wissen.
Ich muss beim Motoraufbau u.a. auch die Nockenwellen ersetzen.
Es gibt die Option "original specification" und half-race. Dann gibt es noch Megacylce; aber das ist mir viel zu kompliziert; das übersteigt meinen Horizont, zumal ich keine Lust habe, den Radius der Tappets neu schleifen zu lassen.
L.P. Williams hat im Moment den Nachbau der originalen Nockenwellen in Stock. Norman Hyde hat deren Half-Race in Stock. Macht das denn einen spürbaren Unterschied? Bei den Twins habe ich half-race nur am Auslass verbaut; das ist mir damals so empfohlen worden und das hat die paarmal gut geklappt. Bei den Twins meine ich den Unterschied im mittleren Drehzahlbereich deutlich zu spüren.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Sommerliche Grüße aus Köln
Duplo