Spannungsregler defekt...
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 19:02
Mod1 hat Deinen Beitrag ins entsprechende Forum verschoben, ehrenwerter Wu. Weil das ist keine Standardinstandsetzung, sondern Du stellst eine 'normale' Frage zur Elektrik.
Moin,
Der Ritt nach Appelhülsen hat nicht geklappt, der erste Breakdown nach sechs+ Jahren.
Mein Verdacht: Defekter Spannungsregler (s.o.)
Also: Bei gleichbleibender Gashand (ca. 3-4000rpm) schiebt und zieht der Motor: moooooomeeeeeemooooomeeee in fast gleicher Taktung.
Irgendwann ging nichts mehr, völlig Spannungslos, Zusammenbruch der Restelektrik. Kein (LED!) Blinker, kein Licht...nix.
Nach einiger Zeit "Abkühlung" in praller Sonne konnte ich die Batterie prüfen = 7V.
Kurze Überbrückung per Überspielkabel = 12+V.
Moped angeschmissen = 12V steigend.
Aha, es wird also geladen.
Wieder zu Hause, die oben beschriebenen Symptome unterwegs genossen, fix nochmal die Spannung gemessen....oups 17(!)V
Wie kann ich diesen Sauhaufen von(Japan) Regler testen?
ACHTUNG! Ich glaube nur dass was ich sehe..... Strom sehr ich nicht...
TiA für Input
Wu
Moin,
Der Ritt nach Appelhülsen hat nicht geklappt, der erste Breakdown nach sechs+ Jahren.
Mein Verdacht: Defekter Spannungsregler (s.o.)
Also: Bei gleichbleibender Gashand (ca. 3-4000rpm) schiebt und zieht der Motor: moooooomeeeeeemooooomeeee in fast gleicher Taktung.
Irgendwann ging nichts mehr, völlig Spannungslos, Zusammenbruch der Restelektrik. Kein (LED!) Blinker, kein Licht...nix.
Nach einiger Zeit "Abkühlung" in praller Sonne konnte ich die Batterie prüfen = 7V.
Kurze Überbrückung per Überspielkabel = 12+V.
Moped angeschmissen = 12V steigend.
Aha, es wird also geladen.
Wieder zu Hause, die oben beschriebenen Symptome unterwegs genossen, fix nochmal die Spannung gemessen....oups 17(!)V
Wie kann ich diesen Sauhaufen von(Japan) Regler testen?
ACHTUNG! Ich glaube nur dass was ich sehe..... Strom sehr ich nicht...
TiA für Input
Wu