Seite 1 von 3

Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 18:44
von vintagebike
Ich will gerne wieder bisschen Rennen fahren, früher bin ich aktiv Klassik Cross und Enduro gefahren. Da mir Dreck mehr liegt als Straße, wollte ich mich mal im Flat Track probieren.

Als Basis dafür soll eine 700er Enfield dienen, Motor und Rahmen ha ich mal in England erstanden. Leider hat mir der nette Herr nicht gesagt, das der Rahmen eigentlich Schrott ist. Verbogen und gebrochen + schief zusammengeschweißt. Auf den Fotos war das nicht zu erkennen..

Heute hab ich mal mit dem Rahmen angefangen, und das schief zusammengebratene Rohr durchgetrennt. Die Idee der Reparatur war ok, aber wenn man schon ein Rohr innen einsetzt, dann sollte das nicht 3mm weniger Durchmesser haben.. deshalb war das schief am Ende. Zum Glück war das so schlecht gemacht, das ich die Restrohrstücken einfach rausschlagen konnte..
018.JPG
019.JPG
ausserdem war noch der hintere Rahmenunterzug verbogen, wo die Getriebeplatten angeschraubt werden. Hier im Foto ist es schon wieder gerichtet.. wie man sieht ist einiges komisches rangebraten. Löcher wurden auch schonmal mit Spachtel gefült statt geschweißt..
020.JPG
das hab ich jetzt erstmal alles geschweißt/ entfernt. Auch die Halterungen für Soziusrasten/ Auspuff und Beiwagenanschlüsse. Eigentlich mag ich sowas nicht, aber der Rahmen ist so schlecht gewesen, das er besser nicht mehr so einfach auf die Strasse kann..
021.JPG
022.JPG
einen Alutank ha ich mal halbwegs günstig bekommen, der passt auch gut drauf. Mit den Gummis für den B50 Alutank passt er perfekt aufs Rahmenrohr.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 18:47
von vintagebike
0232.JPG
Sitzbank ist unterwegs, Räder hab ich da. Diverse Gabeln hab ich auch schonmal besorgt, von original Enfield bis Fremdfabrikat. Da bin ich mir noch unschlüssig..

Jetzt muß ich erstmal noch auf das Rohr für die Rahmenreparatur warten, dann kann der zumindest mal fertig repariert werden.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 19:09
von Leftie
Hi Rico,
das ist ja mal ein spannendes Projekt! Ich drück Dir die Daumen, das Du den Rahmen wieder auf die Reihe bekommst!!

Gruß, Ralph

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 19:24
von vintagebike
Das schlimmste ist ja zum Glück schon erledigt, jetzt muß nur noch das Rohr für innen angepasst werden, dann werde ich den Motor/ Schwinge einbauen und das Oberrohr dann verschweißen. Dann müßte eigentlich alles wieder passen. Zumindest in der Theorie..

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 12:39
von jan
Ich würde mir an Deiner Stelle evtl. noch überlegen, Motorhalteplatten und ein (Dummy-)Kurbelgehäuse dranzuschrauben, damit Du nachher bei der Maßhaltigkeit des Rahmens kein böses Erwachen erlebst... oder das Ganze gleich in eine korrekte RE-700-Rahmenlehre hineinzwingen. :wink:

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 15:05
von vintagebike
jan hat geschrieben:Ich würde mir an Deiner Stelle evtl. noch überlegen, Motorhalteplatten und ein (Dummy-)Kurbelgehäuse dranzuschrauben..
Ja, so ist der Plan. Motor + Schwinge rein und dann verschweißen. Das Rohr ist heute endlich gekommen, nun kanns weitergehen.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2023, 19:38
von vintagebike
Heute gings mal weiter. Rahmen ist jetzt geschweißt, und sieht wieder ganz brauchbar aus,

Das Rohr wurde abgedreht bis es straff reinging.
IMG_0031.JPG
Motor/ Getriebe und die beiden Rahmenteile montiert, verschraubt und mittels ein paar Kontrollmaßen von einem baugleichen Rahmen ausgerichtet und verschweißt.
IMG_0032.JPG
IMG_0033.JPG
Tank und Sitzbank mal anprobiert.
IMG_0034.JPG
IMG_0036.JPG

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2023, 20:26
von Alexander
Alle Achtung . Aufgeben und Wegwerfen können viele . :zustimm:

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 05:08
von Öko
Sehe ich auch so.
Muss dich mal von Parchim aus besuchen kommen...oder du kommst mal bei mir Vorbei.
Stecke mit meinem 1936er Sunbeam Projekt etwas in der Sackgasse.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 21:56
von vintagebike
Klar, können wir machen. Wo klemmts denn bei der Sunbeam?

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 02:27
von Öko
Hauptsächlich mit der nicht vorhandenen gebrauchten wie neuen Ersatzteilebesorgung....und die Summen was dafür aufgerufen wird.
neue Nachbau Webb Girdergabel aus GB von Jack Robens für 2800€ bis diese hier wäre ist momentan mit mehreren alten englischen Projekten am Aufbau mal nebenbei nicht machbar.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 19:07
von Mucks
Mensch Rico, geile Sache!
Damit rennst du bei mir gerade offene Türen ein. Ich war dieses Jahr im Moorwinkelsdamm und Ludwigslust zum Flat Track schauen und bin echt begeistert. Die in der Vintage Klasse schenken sich absolut nichts und sich das anzuschauen ist keinesfalls langweilig (so dachte ich zunächst, immer links rum und so). Ich habe ein paar Fotos gemacht. Wenn du Interesse hast, schicke ich die mal rum.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 19:58
von jan
Ich will ja nicht unken - aber der lütte Tank und die kurze Sitzbank sehen von den Proportionen so aus, als wären sie von einer Zündapp ZD 25 direkt auf einer Indian FTR 1200 S gelandet. Das wird nachher, wenn bereifte Räder eingebaut sind, von den Proportionen schwerlich passen. (Zumal die Sitzbank hinten den charakteristischen RE-Rahmenknick besser ausfüllen sollte.)

Wie Du das aber handwerklich machst, vor allem die Rahmenschweißerei - davor ziehe ich meinen Hut. Chapeau!
It´s never too late for lovely proportions! ;-D :halloatall: :pfeiffen:

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 03:52
von Öko
Mucks hat geschrieben:Mensch Rico, geile Sache!
Damit rennst du bei mir gerade offene Türen ein. Ich war dieses Jahr im Moorwinkelsdamm und Ludwigslust zum Flat Track schauen und bin echt begeistert. Die in der Vintage Klasse schenken sich absolut nichts und sich das anzuschauen ist keinesfalls langweilig (so dachte ich zunächst, immer links rum und so). Ich habe ein paar Fotos gemacht. Wenn du Interesse hast, schicke ich die mal rum.
LWL ist keine 30K entfernt
Gibt weitere gute Veranstaltungen hier...zum Teil sehf komenzlastig geworden die letzten Jahre...
Rust n Dust in Teterow
Dirt Track Massen
Race 61 in Niederfinow

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 08:11
von vintagebike
jan hat geschrieben:Ich will ja nicht unken - aber der lütte Tank und die kurze Sitzbank sehen von den Proportionen so aus, als wären sie von einer Zündapp ZD 25 direkt auf einer Indian FTR 1200 S gelandet. Das wird nachher, wenn bereifte Räder eingebaut sind, von den Proportionen schwerlich passen. (Zumal die Sitzbank hinten den charakteristischen RE-Rahmenknick besser ausfüllen sollte.)

Wie Du das aber handwerklich machst, vor allem die Rahmenschweißerei - davor ziehe ich meinen Hut. Chapeau!
It´s never too late for lovely proportions! ;-D :halloatall: :pfeiffen:
Die gleichen Gedanken hab ich mir auch schon gemacht, so recht augenfreundlich ist das momentan nicht, besonders die Sitzbank (gabs halt fürn zwanni, ich hab da auch schon lange rumgehirnt, die müßte 10 - 15cm länger sein, dann wärs ideal)... Na mal sehen, ich werde erstmal Räder Gabel etc fertig machen und dann schauen wir weiter. In erster Linie sollte es bei dem Krad auch nicht unbedingt um Schönheit gehen, sondern um Tauglichkeit bei überschaubaren Kosten und engem Zeitfenster.. Ich hab ja noch andere Projekte die reichlich Kohle verschlingen, daher sollte das Ding eher so quick and dirty werden..
Ich hab auch noch ne BSA Sitzbank rumliegen, die sieht aber wieder zu lang aus mit dem Tank..
IMG_0038.JPG