Seite 1 von 1

Anlasser-Freilauf greift nicht

Verfasst: Montag 21. August 2023, 21:08
von stephan.hartmann
Werte Norton-Wissende,

ich hätte folgende Frage:
Bei meiner MKIII habe ich wegen immer wieder durchrutschendem Anlasser den Freilauf getausch.
Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg, nach 2-3 Anlass-Versuchen "kippt" der Freilauf einmal durch und greift dann nicht mehr.
Für die beiden dazugehörigen Zahnräder (starter drive gear c/w bearng und primary sprocket, Mk3) habe ich leider keine Verschleiss-Maße.
Gibt dazu von Euch Erfahrungen oder Maße?

Vielen Dank für Eure Überlegungen

Stephan

Re: Anlasser-Freilauf greift nicht

Verfasst: Montag 21. August 2023, 23:54
von Norton
Im Online-Teilekatalog vom Joe steht im Bild vom Freilauf was geschrieben, daß dieses Neuteil nur im Verbund mit den dazugehörigem engine sprocket und drive gear funktioniert.
Ist der nachgekaufte Freilauf ein Original-Ersatzteil, oder von den Billigheimern?

Bei meiner Ducati hatte ich auch mal Malheur mit nicht greifendem Freilauf. Da lags dann am Öl. Von 20W50 auf 10W40 umgeölt und das Problem war beseitigt.


Gruß. Martin.

Re: Anlasser-Freilauf greift nicht

Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 08:32
von stephan.hartmann
Guter Hinweis!
Den Freilauf habe ich beim Joe bestellt, aber den Hinweis nicht gelesen.
Dann muß ich wohl warten, bis er zurück auds dem Urlaub ist....

Danke und Grüße
Stephan

Re: Anlasser-Freilauf greift nicht

Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 11:04
von Uli
Aha, da wurde dann die letzten Jahre was geändert.

Mein aktuell verwendeter Freilauf an der MK 3 ist auch von Joe und eine (wie auch immer) "verstärkte" Version.
Funktioniert aber mit den originalen Sprockets sehr gut.

Ich vermute, dass mein Freilauf noch nicht dieses 18 Sprags-Teil ist, sondern nur 14 hat.

Ich seh schon, muss den Freilauf künftig pfleglich behandeln und wieder öfter kicken. :-k
Ein Defekt geht ja jetzt ganz schön ins Geld, wenn man die Ritzel und Zahnräder mit tauschen muss; heidewitzka! :shock:

Aber wenn es dann wirklich dauerhaft hält...

Re: Anlasser-Freilauf greift nicht

Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 15:25
von Holger C
Bei mir hat der 18er Freilauf von Joe auch nur 2 Wochen gehalten. Ich fahre jetzt seit einem Jahr einen von Alibaba mit 14 Sprags. Ich habe kein Kickstarter mehr und starte nur elektrisch. Bis jetzt funktioniert das super. Ist natürlich nicht statistisch relevant - nur meine Erfahrung.

Re: Anlasser-Freilauf greift nicht

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 21:21
von stephan.hartmann
Nach dem Besuch beim Rudi Kolano bin ich nun etwas schlauer:
der Freilauf mit 18 Sprags muß anders rum eingebaut werden und kann sich deshalb nicht gegen die U-Scheibe (thrust washer, inner, Teilenr.: 06.5828) abstützen. Mit der Originalscheibe kippen die Sprags nach 2-3 Versuchen und die Kraft des Anlassers kommt nicht mehr an. Mit einer etwas größeren U-Scheibe aus gehärtetem Stahl ist das auch eine dauerhafte Lösung, mass man sich dann drehen oder drehen lassen...
Der Freilauf mit 14 Sprags (habe ich mir bei Obsoletebikeparts.com für 99€ besorgt) sitzt richtig rum und fuktioniert prima.
Soweit so gut.

Danke für Eure Unterstützung

Grüße
Stephan