Davida Helmträger gefragt !!

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Mateo »

Huhu Schwarm,

hat jemand einen Davida-Helm und kann was zur Passform / Grösse sagen ?

Ich kann einen XL Davida Jet in der Bucht schnappen, der Verkäufer sagt, ihm ist er zu klein, obwohl er auch normal XL hat...

Sein Kopp soll 62 cm haben, ich hab bei mir noch mal nachgemessen, sind so 61 + cm....

Der Kollege möchte sich nicht auf evtl. Rücksendung einlassen, zum anprobieren ist es zu weit.......

Watt mach ick jezze? :nixweiss: :bindagegen: :bindafür: :gruebel: :help:

Bin für Erfahrungen bzw. Info dankbar, Gruss, Chantalle
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Tim »

Mateo hat geschrieben:Ich kann einen XL Davida Jet in der Bucht schnappen, der Verkäufer sagt, ihm ist er zu klein, obwohl er auch normal XL hat...

Sein Kopp soll 62 cm haben, ich hab bei mir noch mal nachgemessen, sind so 61 + cm....
Ich hab vor ein, zwei Jahren einen Jet (in XXL, ich hab einen 63cm-Dickschädel) gekauft, als absehbar war, dass Davida wohl mit Einführung der ECE-22-06 raus sein dürfte. Ich hatte jahrelang einen ECE-22-03, der passt super. Beim 05er hab ich jetzt das Problem, dass der Schädel super reinpasst, aber der Unterteil extrem spack sitzt und seitlich auf die Oberkiefer drückt. Da ist ein knüppelharter Schaumstoff verbaut, der kaum nachgibt, soll wohl akutisch sehr wirksam sein. Es geht, aber es ist deutlich unkomfortabler als der 03er. Mund öffnen z.B. geht gegen einen deutlichen Widerstand, das fühlt sich schon seltsam an.

Sprich, die Passform der Schale an sich war bei meinen beiden Schüsseln schon ganz gut und passte zu der Angabe 62-64cm, aber wenn Du einen breiten Kiefer hast, wird der 05 wahrscheinlich eher unangenehm sein.

HTH,


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
guzzimk
Manxman
Beiträge: 991
Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 17:10
Wohnort: 63110 "An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von guzzimk »

...Würde NIE einen Helm ohne Anprobe kaufen......hatte in den 80ern einen Schuberth, seit den 90ern passt mir kein Schuberth-Helm EGAL welche Größe ich ausprobiere, die Schädelform ist komplett anders ausgelegt.....
Oder du probierst genau dieses Helmmodell in dieser Größe beim Händler an..... :pfeiffen:

Good luck! O:)
BSA A65 Lightning-BSA A65 Hornet-BSA Bantam D7-BSA M21-Triumph T160-Laverda 1000 Jota-MG 1000 SP1-Benelli 650 Tornado-MZ ETZ250/TS 300-Honda CBR 1000F-Honda CB500S-Honda CB250RS-Suzuki SV1000-Montesa Cota 172
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Mateo »

Hi Tim, Danke schon mal dafür, ich wusste, dass hier was geht.... :mrgreen:

Da der angebotene Helm recht neu ist, gehe ich mal von 05 aus......

Ist es bei den Davida Helmen nicht so, dass man das komplette Innenfutter austauschen kann? Dann könnte man doch an den
verbauten Schaumstoff rankommen und evtl. etwas nacharbeiten, je nach Backendicke ???

Und was heisst HTH ??????? die Hände Tum Himmel ????? :mrgreen:

M.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Mateo »

guzzimk hat geschrieben:...Würde NIE einen Helm ohne Anprobe kaufen......hatte in den 80ern einen Schuberth, seit den 90ern passt mir kein Schuberth-Helm EGAL welche Größe ich ausprobiere, die Schädelform ist komplett anders ausgelegt.....
Oder du probierst genau dieses Helmmodell in dieser Größe beim Händler an..... :pfeiffen:

Good luck! O:)
Huhu Nachbar,

nächste Davida Händler wahlweise in Köln oder Sinsheim.....



Hmm, Bock auf einen Ausflug ????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
guzzimk
Manxman
Beiträge: 991
Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 17:10
Wohnort: 63110 "An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von guzzimk »

Mateo hat geschrieben:
guzzimk hat geschrieben:.
Hmm, Bock auf einen Ausflug ????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bock ja, bin aber das Wochenende beim Triple-Run in Mendig...... :top:
BSA A65 Lightning-BSA A65 Hornet-BSA Bantam D7-BSA M21-Triumph T160-Laverda 1000 Jota-MG 1000 SP1-Benelli 650 Tornado-MZ ETZ250/TS 300-Honda CBR 1000F-Honda CB500S-Honda CB250RS-Suzuki SV1000-Montesa Cota 172
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Mateo »

Oh Wow, cool, dann mal viel Spass !!
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Tim »

guzzimk hat geschrieben:Oder du probierst genau dieses Helmmodell in dieser Größe beim Händler an..... :pfeiffen:
Das setzt vorraus, dass Du einen Händler findest, der einen Davida in dieser Größe überhaupt da hat. Soweit ich weiß, dürfen die Dinger nicht mehr in die EU importiert werden bzw. nicht mehr hergestellt werden (die Produktion war wohl in Italien), da veraltete Norm. D.h. es werden nur von dem Stichtag produzierte Helme abverkauft. Auf der Davida-Homepage sind schon seit Jahren nur noch ganz wenige Größen verfügbar, laut des Händlers, bei dem ich bestellt habe, sind aber selbst die auf Nachfrage auch nicht mehr wirklich da. Wie gesagt, AFAIK ist Davida effektiv Geschichte.



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Tim »

Mateo hat geschrieben:Ist es bei den Davida Helmen nicht so, dass man das komplette Innenfutter austauschen kann? Dann könnte man doch an den
verbauten Schaumstoff rankommen und evtl. etwas nacharbeiten, je nach Backendicke ???
Ja, das geht wohl, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Und was heisst HTH ??????? die Hände Tum Himmel ????? :mrgreen:
Hope that helps. ;)


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3983
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Mineiro »

Mateo hat geschrieben:Huhu Schwarm,

hat jemand einen Davida-Helm und kann was zur Passform / Grösse sagen ?

Ich kann einen XL Davida Jet in der Bucht schnappen, der Verkäufer sagt, ihm ist er zu klein, obwohl er auch normal XL hat...

Sein Kopp soll 62 cm haben, ich hab bei mir noch mal nachgemessen, sind so 61 + cm....

Der Kollege möchte sich nicht auf evtl. Rücksendung einlassen, zum anprobieren ist es zu weit.......

Watt mach ick jezze? :nixweiss: :bindagegen: :bindafür: :gruebel: :help:

Bin für Erfahrungen bzw. Info dankbar, Gruss, Chantalle
Servus Chantalle,

ich habe den Black Eight von Davida in XL mit der ECE-R22-05. Der sitzt wirklich sehr stramm. So wie Tim schrieb vor allem am Kiefer/Backen. Ich finde den bei längerer Tragedauer echt unbequem. Die nächste Größe die es gibt von Davida wäre XXL (64 ). Der saß damals bei der Anprobe zu locker. Die Aussage des Verkäufers zum XL Helm, dass sich das Polster mit der Zeit noch setzt stimmt nicht. Das ist immer noch so bockelhart wie am Anfang :lol:

Muss da Markus zustimmen. Probiere das Teil lieber an sonst passt der am Ende nicht. Kann dir meinen XLer wenn du das Porto übernimmst zur Anprobe schicken. Falls dir das weiter hilft. Bei Interesse schick mir am besten eine PN.

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 900
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Benni ES2 »

Hallo Chantalle
Du redest von Jethelmen, ja?
Nicht von Halbschalen?
Kopf ist nicht rund, sondern oval. Also auch breit und lang und hoch. Kann man alles messen, aber gibt kein Hersteller an.
Mein Kopfumfang 59,5 etwa.
Ich hab drei Davida Jet Helme.
Alle an den Backen recht schmal. Aber genau so sind sie gedacht. Davida warb damit.
1x Jet R22-05 in 60 - passt perfekt. Anfangs dachte ich der sei zu eng, aber der sitzt wie n Gipsabdruck.
1x Jet R22-05 in 62 - ist etwas locker, aber mit Merinohaube angenehm passig
1x Classic Jet R22-03 in 62 - passt in Fahrtrichtung perfekt und seitlich ein Itzelchen Spiel. Aber deutlich lauter als die Jets.
Meine Backenbreite auf Kiefernansatzhöhe: 14,5cm
Meine Kopfbreite (horizontal) 15,2
Meine Kopftiefe (horizontal) 20,4
Hth!
LG!
B
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 900
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Benni ES2 »

Komm rum, dann kannste anprobieren!
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5250
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von speedtwin »

guzzimk hat geschrieben:...Würde NIE einen Helm ohne Anprobe kaufen......
+1 Die Größenangaben sind alle mehr oder weniger zufällig, die Passform ist nochmal eine andere Geschichte. Ich hätte mir vor Jahren, als ich da noch vor Ort war, auch gerne einen Davida Helm gekauft, weil ich die einfach schick fand, habe aber nie einen gefunden, der mir wirklich gepasst hätte. Am Ende bin ich bei HJC hängengeblieben was die Passform angeht, aber die Größenangaben sind auch da eher variabel. Also: ohne probieren nie :abgelehnt:
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von jan »

speedtwin hat geschrieben:Am Ende bin ich bei HJC hängengeblieben was die Passform angeht, aber die Größenangaben sind auch da eher variabel.
Dito. :gut:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Davida Helmträger gefragt !!

Beitrag von Mateo »

Huhu Allen,

ich habe der Herausforderung, das Ding zu kaufen, erfolgreich widerstanden, jetzt hat der Typ die Anzeige auch rausgenommen, also ab dafür.....

Aber trotzdem Danke für euren Input, wie immer was gelernt........

Gruss, C.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Antworten