Seite 1 von 1
Reflektor und Streuscheibe
Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2023, 23:49
von Ralph G.Wilhelm
Ich muss eine Streuscheibe mit einem Reflektor zusammenbringen. Wird sowas geklebt? wenn ja, womit?
Re: Reflektor und Streuscheibe
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 03:39
von Goldstar
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:Ich muss eine Streuscheibe mit einem Reflektor zusammenbringen. Wird sowas geklebt? wenn ja, womit?
Wenn die einzeln sind dann werden die mit Klammern zusammengehalten, so wie die hier.
https://www.ebay.de/itm/191904561769?ha ... R-SDnIeBYg
Gruß Klaus
Re: Reflektor und Streuscheibe
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 06:11
von Öko
Weißes Sikaflex...auf die exakte Ausrichtung zueinander achten...normaler Karosseriescheibenkleber kann im Grenzbereich ggf. Wieder zu weich werden im Hochsommer nach längerer Fahrt in der Sonne stehend.
@Klaus...die Klammern halten nur den schon verklebten Scheinwerdereinsatz im Scheinwerferring
Re: Reflektor und Streuscheibe
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 07:22
von der dicke Onkel
Moin,
da der Reflektor und somit auch das Streuglas recht heiß werden wenn der Scheinwerfer an ist (und das ist ja während der Fahrt fast immer), sollte der Klebstoff beide Materialien verkleben und ausserdem auch hohe Temperaturen vertragen können.
Ich würd`s mal mit sowas versuchen:
https://www.westfalia.de/shops/werkzeug ... 20Webpages
Gruß
Arvid
P.s: Wie heiß so ein Hauptscheinwerfer wird, konnte ich bei meiner Aprilia erfahren. Da dort der Scheinwerfereinsatz recht klein ist (wenig Luftinhalt), brennt die H4 Glühlampe in regelmäßigen Abständen ein Loch oberhalb der Glühlampe in den Reflektor - da dieser leider nur aus mit einer Reflektorschicht bedampftem Plastik ist. Naja ......... klassischer Konstruktionsfehler der Italiener
Re: Reflektor und Streuscheibe
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 07:54
von Gerd
@Klaus...die Klammern halten nur den schon verklebten Scheinwerfereinsatz im Scheinwerferring
Wenn Streuscheibe und Reflektor eine Einheit sind, ja. Bei Einzelteilen kenne ich das, oft genug gemacht, ein Gummiformteil um das Glas, in den Reflektor gelegt, und mit den Klammern am Zierring befestigt.
Die Frage ist, warum soll die Streuscheibe mit dem Reflektor verbunden werden. Glas oder Reflektor kaputt?
normaler Karosseriescheibenkleber kann im Grenzbereich ggf. Wieder zu weich werden im Hochsommer nach längerer Fahrt in der Sonne stehend.
Dann könnte aber auch eine Frontscheibe im Sommer rausfallen..

Re: Reflektor und Streuscheibe
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 15:13
von Ralph G.Wilhelm
der Hintergrund:
ab und zu schraub ich mal an den Schwalben der Nachbarschaft rum. Glas und Reflektor waren ursprünglich scheinbar verkittet.
nach über 50 Jahren war da nix mehr mit Kit und das Glas ist am Boden zerschellt
Wollte mich gerade ins Auto setzen, da zeigt mit meine Frau das:
20230511_144924 (002).jpg
kann ich empfehlen, ist sogar spülmaschinenfest

und das 15 Watt Bilux-birnchenerzeugt ja nicht soviel Wärme
