Seite 1 von 3

Was noch?

Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 19:45
von Phil
Hallo Leute,

hmmm... Was meint Ihr? Sollen wir das How to-Ding weiter führen, oder ist das eine Totgeburt und eher einschläfernd?

Ich könnte irgendwann noch bieten:

- Schlammhülse einschließlich raus würgen des Verschlusses und Wege zum Putzen der Chose

- Boyer/Pazon/Vape anklemmen und grundeinstellen

- PODtronics-'Regler' anklemmen/anbauen

- AMAL Concentric reinigen und befunden incl. Reinigung der eingepressten Düse

- ggf. Concentrics anbauen, grundeinstellen, synchronisieren, fein einstellen

Mit dem Oli hatte ich geschnackt diese Woche, er wollte einen grundlegenden Schaltplan für die Schüsseln mal einstellen. Den gibbet schonirgendwo, aber so wäre er leichter zu finden.

Ännie förser eidias?

Schöne Grüße

Ph.

Re: Was noch?

Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 19:52
von Öko
Habe vorhin die gereinigte Schlammhülse wieder eingebaut, den Stopfen und die Fixierungsschraube mit mittelfristigem lLoctite mir 50Nm verschraubt, den Stopfen zusätzlich mit dem Körnerschläg ,echanisch im Gewinde blockiert.
Viel mehr braucht man da nicht zu schreiben, wenn die Vorarbeit erledigt ist.

Re: Was noch?

Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 20:49
von Wuselwahnwitz
Schlammhülse und Pauon/Vape/concentric....

Mach menn....

Re: Was noch?

Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 21:10
von Benni ES2
[quote="Phil"]Hallo Leute,

hmmm... Was meint Ihr? Sollen wir das How to-Ding weiter führen, oder ist das eine Totgeburt und eher einschläfernd?

Ich find das bisher klasse!
Steckt noch voll in den Kinderschuhen.
Die technischen Möglichkeiten sind nicht ausgeschöpft. Selbst wenn wir nur verlinken zu alten threads.
Ich hab grad wenig Zeit, aber wenn, mach ich gern mal einen Beitrag.


Ich könnte irgendwann noch bieten:

- Schlammhülse einschließlich raus würgen des Verschlusses und Wege zum Putzen der Chose

- Boyer/Pazon/Vape anklemmen und grundeinstellen

Top! Dat steht mir irgendwann bevor.

- PODtronics-'Regler' anklemmen/anbauen

Dito

- AMAL Concentric reinigen und befunden incl. Reinigung der eingepressten Düse

Dito

- ggf. Concentrics anbauen, grundeinstellen, synchronisieren, fein einstellen

Dito

Mit dem Oli hatte ich geschnackt diese Woche, er wollte einen grundlegenden Schaltplan für die Schüsseln mal einstellen. Den gibbet schonirgendwo, aber so wäre er leichter zu finden.

Links zu den Fundquellen mit reichlich Stichworten sind auch schon hilfreich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Was noch?

Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 21:11
von Benni ES2
Danke für die bisherigen Beiträge!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Was noch?

Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 21:59
von Phil
Öko hat geschrieben:Habe vorhin die gereinigte Schlammhülse wieder eingebaut, den Stopfen und die Fixierungsschraube mit mittelfristigem lLoctite mir 50Nm verschraubt, den Stopfen zusätzlich mit dem Körnerschläg ,echanisch im Gewinde blockiert.
Vielmehf brauchg man da nichg zu schreiben, wenn die Vorarbeit erledigt ist.
Na ja, Mario.
Ehrlich gesagt, denke ich nicht, dass Du als gelernter Kfz-ler der klassische Adressat für das How to-Ding bist. Da gibt es andere Leute, die da mehr mitnehmen können.

Und der Herr geruht, etwas kryptisch zu schreiben? :mrgreen: :mrgreen: Sorry, ich kann nicht widerstehen, und der Tim'sche Kommentar von unlängst in eiem anderen Fred drängt sich zum Zitieren auf:
Tim hat geschrieben:...Gewöhn Dich dran, Öko tippt grundsätzlich nur bei Querfeldeinfahrten mit dem Einspänner.... :mrgreen: ...

Schöne Grüße

Ph.

Re: Was noch?

Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 22:10
von edwardturner
Phil hat geschrieben:Hallo Leute,

hmmm... Was meint Ihr? Sollen wir das How to-Ding weiter führen, oder ist das eine Totgeburt und eher einschläfernd?
naja Totgeburt und einschläfernd ist es auf keinen Fall

die Frage ist halt ob die viele Arbeit im Endeffekt den Nutzen bringt den man sich erhofft und vorgestellt hat? Wenn einer wissen will wie eine bestimmte Arbeit durchzuführen ist gehe ich im Normalfall davon aus daß er sich in den einschlägigen Manuals schlau macht - darauf wird ja hier auch immer wieder verwiesen ("RTFM!"). Wenn dann noch spezielle Fragen offen sind wendet man sich ans Forum und wird geholfen - so hats doch bisher immer funktioniert. Entweder es wird direkt geantwortet oder auf schon vorhandene threads verwiesen.
Klar wäre es super bequem sich im how-to die richtige Anleitung rauszusuchen; man braucht sich dann weder durchs Manual zu suchen noch selber Fragen zu stellen.
Die Crux ist daß es vielleicht genau für die gesuchte Arbeit eben (noch) keine Anleitung im how-to gibt.
Wo fängt man an mit den Anleitungen, wo soll es aufhören? Gehört beispielsweise das Nachfräsen von Ventilsitzen auch noch zu den allgemein interessierenden Arbeiten, für die eine Anleitung eingestellt werden sollte oder eher nicht?

Solange es demjenigen der die Anleitungen erstellt Spaß macht selbiges zu tun spricht absolut nichts dagegen. Eine Garantie daß genau das dann dem Suchenden hilft gibt es eh nicht.

Gruß
Eddie

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 02:39
von Öko
ich finde schon das die die Beiträge dazu bisher grichtig gut geschrien und das mit verständlichen Bilder hinterlegt hast...und auch weitere Themen Getriebe und Motor GR das dann weiterführen können...istt vom Aufwand und Reparaturtiefs dann deutlich mehr..

Ich sehe es mal so. Wenn man vorher noch nicht oded nicht so intensiv geschraubt hat und mit diesen guten Vorlagen es ordentlich versuchen möchte....es dann hoffentlich auch 1/1 umgesetzt bekommt...ist das Ziel doch erreicht. Schlimm ist eher der andere Fall wenn durch fehlende Praxis trotzdem gravierende gefährliche Fehler gemacht werden, weil sich deutlich zu viel zugetrauf wurde, deren Umsetzung man dich anders, leichtef vorgestellt hat....das kann nur die Person selbst entscheiden, ob er was dazulernen möchte oder ob es auf Glück versucht werden muss.

Und das ist unabhängig von den sehr guten Montagebeschreibungen von Phil, die in der Erstellung einiges an Zeit kosten.

Da ich auf Arbeit, sowie teilweise davor und danach, im Moment auch an den Wochenenden beids Tage schraube...bin ich am Abend nach dem späten Abendbrot dann relativ platt, zumal wenn der Tag vor drei Uhr beginnt. So prall finds ich die Wischtastatur auf dem Tablet und Fone nicht....meine Finger bewegen sich lieber an Motoren. Bei schräger Buchstabenbetätigung liegt es eine Position neben dem Sonn.
Und Einspänner :mrgreen: bin ich in der Tat schon gefahren....ein Haflinger...und vorher mit zwei Shetlandponnys.

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 06:35
von T140-Oli
Hallo zusammen,
ich bin auch dafür, das "How To Ding" weiterzuführen. Ich bin da bei dir, Phil, ich bin überzeugt vom Wert solcher Anleitungen, hab ja selbst auf allen möglichen Gebieten schon von derartigen Beschreibungen profitiert. Und wenn es den Schreiberlingen Spaß macht (und das hat es ja bisher), dann spricht doch nichts dagegen, oder? Wie Phil schon angekündigt hat, habe ich einen Beitrag zum Schaltplan zugesagt.

Grüße
Oli

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 06:43
von Tim
Phil hat geschrieben:Hallo Leute,

hmmm... Was meint Ihr? Sollen wir das How to-Ding weiter führen, oder ist das eine Totgeburt und eher einschläfernd?
Frisst ja nicht viel Brot, oder? Ich fände wie gesagt ein richtiges Wiki etwas übersichtlicher, aber so geht's ja auch erstmal. Ich hab grade den Kopf der Commando runter, weil der Shyce-Lack auf dem Zylinder nicht gehalten hat. Von der Montage wollte ich einen Beitrag basteln, aber das dauert noch - der Kopf der Elise war auch grade ab wg. turnusmäßiger HGF des Rovers, ich hab da grade einen Lauf. Von den Köpfen der Harley fange ich lieber gar nich' an, die sind auch einer "renomierten Fachwerkstatt" zum Opfer gefallen. :facepalm2:


Tim

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 07:54
von jan
Tim hat geschrieben:turnusmäßiger HGF des Rovers, ich hab da grade einen Lauf. Von den Köpfen der Harley fange ich lieber gar nich' an, die sind auch einer "renomierten Fachwerkstatt" zum Opfer gefallen. :facepalm2:
HGF = Head Gasket Failure? :-k
..und erzähl mal von der Harley. ;-D

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 08:03
von jan
Phil hat geschrieben:hmmm... Was meint Ihr? Sollen wir das How to-Ding weiter führen, oder ist das eine Totgeburt und eher einschläfernd?
Ich find´s super! :zustimm:
Auch wenn ich möglicherweise weder auf der Aktiv- noch auf der Passiv-Seite irgendwas Nennenswertes beisteuern kann. :oops:

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 08:53
von Moppedmessi
Lieber Phil, wenn du dir die Mühe weiter machen würdest wäre ich sehr erfreut.
Ich finde das prima.

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 08:55
von jan
Moppedmessi hat geschrieben:Lieber Phil, wenn du dir die Mühe weiter machen würdest (...)
So wie ich das verstanden habe, dürfen sich durchaus auch andere Mit-Foristi gerne die eine oder andere Mühe geben... :wink:

Re: Was noch?

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 08:59
von Moppedmessi
Das stimmt natürlich Jan.
Aktuell könnte ich leider nur eine Aufbauanleitung für ein Vorzelt beisteuern oder soetwas wie "Korrekte Treppenbenutzung zur Vermeidung von Knochenbrüchen".


Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk