Seite 1 von 1

Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 12:48
von Ter!
Hi, habe da mal 'ne Frage zur oberen Pleuelbuchse/ Small End Bush.
Die im Pleuel verbaute, veschlissene Buchse hatte nur ein Loch durch dat sie, über die Bohrung im Pleuelauge, den Kolbenbolzen von oben mit Öl versorgt hat. Natürlich auch Seitlich über den Spalt zwischen Kolben und Pleuelauge.
Die neuen Buchsen die ich eingezogen habe, haben eine durchlaufende Spiralnut, die das Lager dann über den Spalt zwischen Kolben und Pleuelauge mit Öl versorgt.
Meine Frage: Reicht die Ölversorgung so von der Seite über die Nut aus, oder muss ich die Buchse wieder durchbohren damit sie mit genug Öl versorgt wird? Hosenträger mit Gürtel muss ja nicht unbedingt...
Würde mich über eine eindeutige Antwort freuen, dann kann ich nämlich den Zylinderkopf wieder anbauen.
Danke fürs Zuhören, Ter :halloatall:

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 13:25
von edwardturner
ich würde das Loch bohren und zwar so, daß Du genau die Nut triffst. Obs nötig ist? :nixweiss:
Frag 10 Leute und Du kriegst 11 Meinungen...

Viel Erfolg
Eddie

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 15:35
von Ter!
edwardturner hat geschrieben:Frag 10 Leute und Du kriegst 11 Meinungen...
...genau dat hatte ich ja befürchtet! :mrgreen:
Meine heimliche Hoffnung war ja, dat hier jemand seine Diplomarbeit genau zu dem Thema geschrieben hat, oder wenigstens schon seit fünf Jahren und 50000km ohne die Bohrung aber mit Nut durch die Gegend fährt. ;-D

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 17:06
von Phil
Ter! hat geschrieben:...genau dat hatte ich ja befürchtet! :mrgreen: ...
Hoi Ter,

bohr' es rein, das Loch. Normalerweise haben die Kolbenbolzen ziemlich wenig Luft in der Buchse, irgendwas um die 2/100 mm oder so. Da kommt eh nicht so superviel Öl rein von der Seite.

Entgraten würde ich die Bohrung auf der Innenseite aber recht sorgfältig.

Grüße

Ph.

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 18:17
von bosn
Also...ein "Hydrokeil " wird an der Stelle ja nicht gebildet.

Von daher plädierte ich auf Loch bohren , dann kann halt Schleuderöl nachtröpfeln...

Eigentlich müsste eine Nut mit geschlossener Kante besser als eine Spiralnut mit offenem Ende besser sein.

Dann sollte die Nut 90 Grad zur Bohrung stehen....

Es schreit nach dem Tim aus dem Dorf an der Düssel um uns das im Symposium zu erklären.... :mrgreen:

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 10:22
von Tim
bos´n hat geschrieben:Es schreit nach dem Tim aus dem Dorf an der Düssel um uns das im Symposium zu erklären.... :mrgreen:
Sorry, Peuel waren immer Zulieferteile. :mrgreen:

Nee, ernsthaft, die Bohrung oben für Schleuderöl, das vom Kolben runtertropft, hab ich schon immer für etwas besser als nix gehalten - ich hab eher die Versorgung durch eine langen Bohrung vom Big end aus bevorzugt, aber Tieflochbohrungen sind nicht ohne und das BE muss natürlich dafür berechnet sein. Insofern würde ich die Bohrung wie vorher schon setzen, aber wie Eddie bereits sagte, möglichst in die Nut und sauber mit dem Dremel entgraten. D.h. Du musst etwas messen und peilen beim Einsetzen.



Tim

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 15:45
von Ter!
Hi Tim, danke für die Antwort, und natürlich auch allen anderen.
Ist genau dat, wat ich nicht lesen wollte. :mrgreen:
Habe den Zylinder und die Kolben nämlich schon montiert, weil ich mir eigentlich sicher war dat die Ölversorgung über die Nut ausreicht, aber dann kamen mir eben doch irgendwann Zweifel...
Dann werde ich dat halt wieder demontieren, eine neue Zylinderfußdichtung habe ich noch auf Lager und hoffentlich bleiben die Kolbenringe und Ölabstreifer bei der Wiedermontage heile...
Ich möchte auch nicht unbedingt als beratungsresistent rüberkommen, dann hätte ich euch und mir die Frage ja auch sparen können.
Mein Gedankengang bei der Angelegenheit war halt der, dat wegen der durchgehenden Spiralnut der Kobenbolzen von zwei Seiten mit dem Spritz-Öl versorgt wird und das Öl durch die Auf- und Ab-Bewegung bzw. Fliehkraft  in die Nut "gedrückt" wird und durch die Nut "läuft". Mein Hundehirn war sich eigentlich sicher dat so mehr Öl am Bolzen landet und noch besser verteilt wird als vorher, weil die Alte Buchse ja nur durch dat Loch oben im Pleuel und dem in der Buchse selbst mit Öl versorgt wurde, ohne irgendeine Nut.
Nur dat Loch von oben in Pleuel und Buchse scheint aber auch nicht "die" Lösung zu sein, die war nämlich ziemlich ausgenudelt. ;-D
Interessant an der ganzen Angelegenheit ist auch, dat es verschiedene Versionen der Buchse(nur das eine Loch/ durchgehende, gerade Nut/durchgehende Spiralnut) bei diversen Anbietern gibt. Die, "eine" Lösung, scheint es also nicht zu geben, oder halt nur Evolutionsstufen...
Danke nochmal, Ter

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 11:36
von Tim
Ter! hat geschrieben:Mein Gedankengang bei der Angelegenheit war halt der, dat wegen der durchgehenden Spiralnut der Kobenbolzen von zwei Seiten mit dem Spritz-Öl versorgt wird und das Öl durch die Auf- und Ab-Bewegung bzw. Fliehkraft  in die Nut "gedrückt" wird und durch die Nut "läuft".
Naja, versuch's mal von der anderen Seite her zu betrachten: Der Öl-"Nebel" wird von der Kurbelwelle hochgeschleudert und vom Kolben runtergedrückt, das sind beides mehr oder weniger Bewegungen in der Hochebene des Kurbeltriebs. Die beiden Nutenden sind dazu mehr oder weniger senkrecht. Du kennst doch diese Luftsperren in großen Kaufhäusern, wo quasi ein Querstrom warmer Luft die kalte Luft draußen halten soll, oder? Naja, ungefähr so geht's der Nut auch.

Der kleine Trichter oben sammelt ab dem Zeitpunkt, zu dem der Kolben wieder abbremst, zumindest einen kleinen Teil des Öls ein, das vom Kolbenboden runtergedrückt wird. Viel ist das aber auch nicht, zum einen weil die Geometrie der Kolbenunterseite dem Öl auf dem Weg zum Pleuelaugen meist ganz gut im Weg steht, zum anderen, weil der Querschnitt da ja eher klein ist. Es gibt da durchaus Konstruktionen, bei denen der Kolben quasi Ölleichtschaufel und sogar Kanäle reingebastelt bekommt, nicht nur zum Schmieren des Bolzens, aber eben auch. Insbesondere bei Diesel-Kolben zielen die Ölspritzdüsen oft auf solche eingegossenen Kanäle, da steht ziemlich viel Hinrschmalz drin. In den Motoren, mit denen ich so rumgespielt habe, gibt's Drucköl von unten - aber die Technik war in den 40er-60er Jahren , als unsere Spielzeuge konstruiert wurden, schlicht noch nicht verfügbar bzw. wirtschaftlich nicht machbar.

Deswegen auch der Hinweis darauf, dass das eben nur ein klein wenig besser ist als nüscht.


Tim

Re: Ölversorgung der Pleuelbuchse/Small End Bush?

Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 15:59
von Ter!
Danke für die Erkärung Tim, jetzt kann ich's mir vorstellen.
:halloatall: Ter