Seite 1 von 1
12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 11:09
von Alexander
Moin Leute . Ich habe mir ein 3x3m Partyzelt mit 4 Seitenwänden zum Lackierzelt umfunktioniert , weil hier ziemlich viel zum Lackieren Aufgelaufen ist . Zum Absaugen hatte ich mir einen VW Golf Kühlerlüftermotor in einen Eimer gebaut und ein hier hervorgesuchtes 12VNetzteil Angesteckt . Der lief auch damit , jedoch wahrscheinlich viel zu langsam und nach ca. 10min. war das Netzteil Abgeraucht . Ich hab es bereits Entsorgt und kann nicht mehr Nachsehen , wieviel Amp. das hatte . War von einem Altem Röhren Überwachungsmonitor .
Hat jemand von euch eine Ahnung wieviel Watt so ein Kühlerlüftermotor hat und wieviel Amp. das jetzt zu Kaufende Netzteil haben muss ?
Auf dem altem Lüftermotor steht natürlich auch kein Schildchen und ich möchte nicht erst ein verkehrtes Netzteil Kaufen .
Vielen Dank für Sachdienliche Hinweise .
Gruß Alexander
Re: 12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 11:50
von Goldstar
Warum nimmst du nicht einfach eine Batterie und hängst die gleich ans Ladegerät?
Einfach so eine Idee, zumindest bist du auf der sicheren Seite.
Gruß Klaus
Re: 12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 11:55
von Goldstar
Ich hab grad mal nachgeschaut, die haben 150 Watt, also 12,5 Ampere, es gibt Netzteile, die sind aber echt teuer.
Gruß Klaus
Re: 12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 12:32
von Alexander
Hallo Klaus , Danke für deine Info . Also eine Batterie hab ich hier derzeit nicht herumstehen und so eine wäre wohl auch fix leergezogen .
12,5Ah Netzteile sind wohl nicht Handelsüblich . Schade 10Ah sind bezahlbarer . Ich kaufe also ein 15AH Netzteil . Das geht für 25€ .
Momentan habe ich einen WC-Lüftermotor am KG-Rohr dort im Betrieb . Der schafft jedoch fast nichts weg .
Übrigens : Das Partyzelt Taugt dafür . Endlich mal kein Staubdreck oder Insekten am Lack . Das Zelt geht allerdings nur in einer Halle / Carport / etc. . Sonst ist das zu Windempfindlich und der Wind welcher auf meiner Höhe permanent Weht , geht durch alle Ritzen von dem Zelt . Ich habe es in einem großem Carport Aufgestellt .
Hier mal der erste Tank den ich gestern darin fertig Lackiert habe . Ist aber für meine alte RockerBmw R67. Alles 2K Lack , Zierlinien habe ich Einlackiert und Microflakes in 5Schichten Klarlack .
Unter anderem Drei Norton Garnituren will ich hier noch machen . Daher lohnt der Aufwand schon und ich Spiele gerne damit herum .

Re: 12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 13:17
von edwardturner
das sieht richtig gut aus, Respekt!
Gruß, Eddie
Re: 12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 17:17
von Se Nü
oh, bei Euch ist Lätta im Angebot ...
Sehr schöner Tank.
Bei Kolonialwaren Albrecht, Lidl und Consorten gibts nen fix und fertig Lüfter für nen 10er. Ich hab son Ding in weiss, den kann man dann auch in der Wohnung verwenden wenns dem Bunny mal zu warm wird

Re: 12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 17:31
von Herr Biernot
Ähm....ich mag ja nur ungern den Nörgler machen, aber ich würde das nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen.
Stichwort Ex-Schutz!
Beim Lackieren kann sich durchaus mal ein zündfähiges Gemisch bilden und wenn der Lüfter denn mal nen Funken wirft....

Über die Höhe der Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert, könnte man jetzt durchaus streiten, darauf hinweisen sollte man aber auf jeden Fall!
Grüße Thomas
Re: 12V Netzteil für Lüftermotor
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 19:02
von T3Cali
bei der Freude am lackieren und dem daraus entstandenen Erfolg interessiert Dich evtl. der folgende youtube Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_ ... chrammwerk
Da gibts auch einiges mit Mopeds