Bleifrei Umbauten (Ventilsitzringe etc)

Für alle anderen Technikfragen! NUR Technik! ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Bleifrei Umbauten (Ventilsitzringe etc)

Beitrag von Klaus Thoms »

Moin ,
ich meine mal folgendes gelesen zu haben , finde die Quelle aber nicht wieder.
Vielleicht wißt Ihr ja Rat:
Meine Info Lautet: In den USA gibt es bereits seit Ende der 30er Jahre
keinen verbleiten Sprit mehr am Markt.
Wenn das stimmt , welchen Sinn machen dann die Umbauten auf bleifreien Sprit von unseren Bike´s ? Ich glaube nicht das "nur" für die USA
besondere vom Band liefen,da gingen doch eh schon 80% hin.
Oder "bell ich da unterm falschen Baum" ?
Tschüss
Klaus :shock: :shock: :?:
hansT
Manxman
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 4. April 2008, 00:06
Wohnort: Frankreich/Elsass

Beitrag von hansT »

Hallo,
als ich 1988 zum ersten mal in den USA war gabs überall noch verbleiten Sprit. Zwar auch nur noch "regular", was unserem Normalbenzin entspricht.
Weiss noch, wie ich geschwitzt habe, als dort ich meine R75/5 zum ersten mal bleifrei betankt habe, weils grad nichts anderes gab.
Ich habe damals gelernt, dass das nichts ausmacht. Und hier hat sich doch die bleifrei Diskussion inzwischen auch erledigt?
Ich fahre bisher weit mehr als 100 000 km bleifrei mit sämtlichen alten Motorrädern und Autos ohne Probleme.

Hans
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich hab mit meiner Daytona auch keine Probleme mit Bleifrei bekommen. zu Anfang habe ich hin und wieder mal Additiv beigemischt, es aber gelassen mit der Zeit.
Die Empfehlung war damals, Ventilspeil öfter kontrollieren.
Ich hab keine Auffälligkeiten gefunden.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

Au weia. Da ist aber eine ganz falsche Info lanciert worden.
BIS MITTE DER 20ER JAHRE NO VERBLEITER SPRIT!!!!!!!!!!
DEN GAB ES NOCH GAR NICHT........uuupps.....taraaaaa.
Wurde doch erst Anfang 1924 vom Ami Thomas Midgley "erfunden"....das mit dem Beimischen und so.
Die Herren "Otto", "Daimlah".....Bouton....Zedel etc. waren da schon fast "wieder verstorben"...:wink: :wink:
Erst danach wurde dem "Saft" das Blei beigemengt. Die Argumente
waren "Kühlung","saubere Verbrennung" und "zusätzliche Schmierung" (Ventile uns deren Sitze.....bis hoite...)
Die alten (meist "seitengesteuerten" Motoren) waren ja Cast-Iron engines.....(nix mit eingeschrumpften oder eingegossenen Ventilsitzen in Alu-Köpfchen..;O)........).....Gusseiserne Motoren (aber auch ALLE ANDEREN!!!!!!) brauchten dementsprechend früher kein "Schmierstoff Blei". Wäre ja wohl sonst damals auch verhängnisvoll gewesen......OHNE BLEI-SPRIT...gelle?????? Komisch !!!!!
Bleifreies Benzin wurde danach dann in Europa erstmals wieder Anfang der 50er!!!! angeboten.....verschwand aber wieder in der Versenkung. Der Rest ist ja jüngere Geschichte. Ich fahre BLEIFREI.
Ich baue NIX UM. UND ???? JO. EBEN NIX. Alles funktionokkelt perfekt.....wie bei Triumph eben üblich. Mein oller Ford A von 1930
"kennt auch kein Blei"...:wink:
Und die Sitze sahen bisher immer noch top aus. Neue Führung rinn...Hunger-Mann angekurbelt......Feinschliffff......und wieder Ruhe im Karton. Zugegebenermassen sind die bei Umphen eingegossenen guides nicht "easy" zu erneuern.....aber sie halten recht lange......zum Glück (wie bei den Cam-bushes.... ;o)
BLEIFREI....VERBLEIT....Additive für viel Geld.....Viel "Wildmacherei" ohne Grund. Naja....die Tankstellen-Pächter wollen ja auch leben....
8) 8) 8)

Knatter Knatter Knatter..........
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

.....erst durchlesen....dann abschicken.....
Sorry : Natürlich sind die valve-SEATS eingegossen...nicht die guides.
Sorry sorry. Schäm. Aber immerhin sofort gemerkt :wink: :wink:
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Bleifrei Umbauten

Beitrag von Klaus Thoms »

Moin ,
da kann man mal sehen , was fürn Mist geschrieben wird.
Glauben tu ich so schnell nichts ( Ich bin Atheist....Gottseidank :D )(Zitat)
Danke , ich denke , ist für mich erledigt.
Tschau
Klaus :biggthumpup:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Bleifrei Umbauten

Beitrag von Martin »

Klaus Thoms hat geschrieben:Moin ,
da kann man mal sehen , was fürn Mist geschrieben wird.
Glauben tu ich so schnell nichts ( Ich bin Atheist....Gottseidank :D )(Zitat)
Danke , ich denke , ist für mich erledigt.
Tschau
Klaus :biggthumpup:
Vor allem... wenn es notwendig wäre auf bleifrei umzubauen, dann wärste aber ziemlich spät dran :!: :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Bleifrei Umbauen

Beitrag von Klaus Thoms »

Hallo Martin ,
jau , stimmt , hat mir Gorbi Anno 88 schon vorm Ballast der Republik gesagt.
Und mich würde "Das Leben bestrafen"
Keine Ahnung der Mann , aber Präsi :D :D :D
Tschau
Klaus
Antworten