T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

The best motorcycle in the world!
Antworten
Gerhard M
Four Stroker
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 09:46

T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

Beitrag von Gerhard M »

Hallo Zusammen,

ich versuche gerade den Hauptbremszylinder für das Hinterrad meiner T140V zu zerlegen. Leider lässt sich die Verschraubung des Bremszylinders mit dem Gußgehäuses nicht lösen. Ich habe es rbereits über mehrere Tage mit viel WD40 und Heißluftfön versucht. Leider ohne Erfolg. Mit der Lötlampe wollte ich nicht rangehen, weil ich wenigstens das Gussteil retten möchte. Habt ihr noch Tipps wie ich zum Ziel komme ?
Leider lässt sich der Bremszylinder auch schlecht festhalten. Ich habe ihn da wo der Bremsschlauch rausgeht in den Schraubstock eingespannt.

Viele Grüße,

Gerhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

Beitrag von Phil »

Die Madenschraube haste raus gemacht?

Ansonsten viel Wärme und viel Geduld, oder Du ersetzt das ganze Geraffel mit einem Neuteil. :pfeiffen:

Grüße

Ph.
Gerhard M
Four Stroker
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 09:46

Re: T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

Beitrag von Gerhard M »

Hallo Phil,

JA die Madenschraube habe ich entfernt. Danke für die Rückmeldung !

VG Gerhard
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

Beitrag von speedtwin »

Phil hat geschrieben:..oder Du ersetzt das ganze Geraffel mit einem Neuteil. :pfeiffen:

Grüße

Ph.
Und was hat der Phil da ? Recht hat er, mach das neu, das ist sonst beliebig unerquicklich :buhu: :halloatall: :pfeiffen: Ich weiss wovon ich rede und Phil weiss das auch :ebiggrin: :kuss:

Grüße, Wolfram
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

Beitrag von Uli »

Noch besser:
Du zerlegst das ganze bis ins einzelne, schaust dir alles genau an, damit du weisst, wie es funktioniert....



.... und kaufst dir dann stumpf ein komplettes Neuteil, um während der Restlaufzeit von Fahrer und Fahrzeug Ruhe an dieser Front zu haben. :mrgreen:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

Beitrag von Martin »

Und wer es ganz gut machen will, nimmt einen HBZ in Edelstahl :-)


Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: T140V Hauptbremszylinder Hinterrad zerlegen

Beitrag von speedtwin »

Martin hat geschrieben:Und wer es ganz gut machen will, nimmt einen HBZ in Edelstahl :-)
Eeehmt :pfeiffen: :bindafür:
Antworten