T 100 BJ 56 - Fake?

The best motorcycle in the world!
Flexx_Baxter
Two Stroker
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2022, 17:47

T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Flexx_Baxter »

Liebes Forum,

ich bin nigelnagelneu hier und habe mich in der Willkommen Rubrik vorgestellt.
Ich möchte mich etwas näher mit den Britischen Alteisen befassen, bin aber komplett erfahrungslos mit diesen tollen Motorrädern und hoffe hier auf echte Fachleute zu treffen.
Ich habe aktuell eine T 100 aus 56 im Visier. Die Karre ist komplett zerlegt, aber wohl vollständig. Ein User und guter Freund aus diesem Forum, riet mir das Inserat einzustellen, weil seiner Ansicht die Daten nicht mit dem Bike übereinstimmen. Deshalb hier meine Frage, ob sich jemand von euch das Inserat mal anschauen und mir eine Einschätzung zu diesem Motorrad geben könnte.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-9415


Vielen dank im Voraus und viele Grüße aus der Hansestadt
Peter
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3665
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Mineiro »

Moin Peter,

gut das du hier gelandet bist und erstmal herzlich willkommen im Forum :halloatall:

Dein guter Freund hat recht, dass was du da vor dir hast ist ein Sammelsurium verschiedener Baujahre. Was Mann halt so zusammen tüddelt wenn Mann einen Starrrahmen Chopper bauen will. Das ist ja per se nicht schlecht nur darfst du halt nicht erwarten ein reinrassige 56er Triumph zu erwerben. Soweit ich das sehe wird der Rahmen von 1956 sein. Diese frühen Baujahre nimmt man gerne her um weniger Auflagen vom TÜV zu kriegen (Blinker etc. )

Die Gabel müsste >= Baujahr 1971 sein denn die hat die Staubkappen die ab dem 71er Model eingeführt wurden. Das Vorderrad mit der sogenannten Conical Hub gab es ab Baujahr 1971 bis Baujahr 1975. Hinterrad kann ich nix zu sagen.

Der Motor ist ein T140V mit 750ccm und 5 Gang Getriebe Die kamen ab 1973 auf den Markt.

Du würdest also definitiv ein Baujahrmix erwerben. Kommt halt drauf an was du erwartest und mit dem Moped vor hast!

Grüße aus dem Süden der Republik
André

Edit: 8 Mille ist finde ich ein stolzer Preis für den Teilehaufen! Für das Geld kriegst du mit etwas Geduld auch was fahrbereites.
Bedenke auch wenn die Teile so lange in der Ecke gelegen haben dann musst du insbesondere dem Motor erhöhte Aufmerksamkeit widmen. Wenn du das nicht selbst kannst und von einem Profi machen lassen musst dann wird das sicher noch mal ab 2.000,- Euro aufwärts kosten. Je nach dem was anfällt.
Zuletzt geändert von Mineiro am Mittwoch 4. Mai 2022, 19:57, insgesamt 5-mal geändert.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Ter!
Manxman
Beiträge: 415
Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 10:58
Wohnort: Westmünsterland

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Ter! »

Das Rahmenvoderteil, dass wegen der dort eingeschlagenen Rahmennummer auch eigentlich dat Baujahr vorgibt, ist ein normaler Bolt-On Rahmen für Unit-Motoren und müsste wegen der vorne anschraubbaren Motorhalteplatten von 1970 sein.
1978er Triumph TR7RV
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von speedtwin »

Ich würde die Finger davon lassen :bindagegen:

Wolfram
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3665
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Mineiro »

Ter! hat geschrieben:Das Rahmenvoderteil, dass wegen der dort eingeschlagenen Rahmennummer auch eigentlich dat Baujahr vorgibt, ist ein normaler Bolt-On Rahmen für Unit-Motoren und müsste wegen der vorne anschraubbaren Motorhalteplatten von 1970 sein.
Dann frag ich mich auf welcher Grundlage das Baujahr 1956 im Schein eingetragen wurde :-k Im Schein steht "... lt. Typenschild ...." Das dürfte dann gefaked sein. Dann wäre ich bei Wolfram :bindagegen:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von bosn »

Jau,da hat der Ter recht...1970er Rahmen.(na,und die anderen Vorredner auch !)
Das ganze ist ein typischer 90er Jahre Kopperumbau-Krempel.
Wenn man so eine Bj-Lüge gut findet...bekommt man doch für die Kohle was fahrendes mit Tüfffff.
3k€ wäre enough...und für dich der falsche Start...so mein Senf.... :buhu:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Lupo1776
Manxman
Beiträge: 129
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 21:21

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Lupo1776 »

Hallo Peter,

die Fahrgestellnummer gehört m.E. zu einer 67er T100R, also 500 ccm Unit Motor, Hinterradschwinge usw. (Laut Roy Bacon haben die 350er / 500er Unit Twins im Jahr 67 die Rahmennummern H49833 bis H57082. Da liegt die H52566 genau drin.)
Das legt den Verdacht sehr nahe, dass es sich schlicht um ein Baujahr-Fake mit angefügtem starrem Heckrahmen handelt. Mit allen bekannten negativen Folgen.
Sowas täte ich nicht kaufen wollen, schon garnicht zu dem Preis.
Noch nichtmal, wenn ich so einen Starrahmen-Chopper und genau diesen Teile-Mischmasch unbedingt haben wollte....

Gruß,
Ulrich

P.S.: So sieht eine T100 aus 67 wirklich aus:
http://www.britcycle.com/bikes/forsale/ ... _T100R.htm
Da könnte vielleicht auch einem Polizisten oder TÜVie leicht auffallen, dass da was nicht stimmt.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Öko »

Sehe ich genau so wie Bosn...deutlich überteuerte Baujahrlüge
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Tach erstmal!

Jouh:
Rahmen BJ 70
Rahmennummer/Brief....hüstel
Vorderrad 1971
Gabel dazu passend 1971
Motor ab 73 (750cc)

Es wurde schon alles gesagt.

8 Scheine in Summe sind viel zu viel.

Möchtest du denn choppern oder lieber original fahren?
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Gerd »

Die Gabel müsste >= Baujahr 1971 sein denn die hat die Staubkappen die ab dem 71er Model eingeführt wurden. Das Vorderrad mit der sogenannten Conical Hub gab es ab Baujahr 1971 bis Baujahr 1975. Hinterrad kann ich nix zu sagen.
Harley 80 Speichen Rad, Kettenrad falsch rum aufgesteckt.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Tim »

Mineiro hat geschrieben:Dann frag ich mich auf welcher Grundlage das Baujahr 1956 im Schein eingetragen wurde :-k
Auf der bei diesen Kisten üblichen Grundlage, dass da jemand mit ausreichend krimineller Energie dem ausreichend unbedarften Amtsschimmel eine fette Lüge aufgetischt hat basierend auf einem Brief, der nix mit dem Mopped zu tun hat - so wie bei der grandiosen Norton, die da grade im Ebay-Thread aufgetaucht ist. Versucht man dasselbe mit einer Harley, wird man vermutlichein paar Tage später um 6:00 vom SEK geweckt und findet sich in den Schlagzeilen wieder, irgendwas mit Schlag gegen die pösen Röckaas. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Martin »

8000 Schleifen.... Vergiss es.... aber ganz schnell!
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Flexx_Baxter
Two Stroker
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2022, 17:47

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Flexx_Baxter »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Wie schon vermutet stimmt dann wohl vieles nicht mit der Karre. Ich bin jetzt niemand der auf einen Originalzustand abzielt und eher ein Umbauer ;-). Da ich u.a. auch auf amerikanische Eisenschweine stehe, war der Starrrahmen für mich interessant. Ich hatte natürlich nie vor 8K zu bieten, aber wie er schon empfehlt lasse ich die Finger davon.
Da ich schon ein paar Umbauten hinter mir habe und auch weiß was für eine Lauferei man hat, um die Karre "Street Legal" zu bekommen, hatte ich gehofft, dass das Angebot schon soweit vom aaS abgesegnet wurde. Ich bin vor zwei Jahren mit einer Harley von den Hamburger Autoposern aus dem Verkehr gezogen worden und die Karre wurde zwangsstillgelegt, dass muss ich nicht nochmal haben.
Also werde ich weiterhin die Augen offen halten.

Cheers aus Hamburg
Peter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Eine echte, LEGALE Alternative wäre das Kraftrad des großartigen, unschlagbar gutaussehenden Wusel:

http://britbikeforum.de/viewtopic.php?f=33&t=2692

:mrgreen:

Cheers
Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: T 100 BJ 56 - Fake?

Beitrag von bosn »

Das prangere ich an !
Es muss heißen :

der unschlagbar WAHNSINNIGE Wusel....
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Antworten