Hinterrad außermittig

The world's best road holder
Benutzeravatar
Alfred
Manxman
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 13. April 2014, 15:28
Wohnort: Dortmund

Hinterrad außermittig

Beitrag von Alfred »

Guten Abend,

mir ist immer schon aufgefallen, dass das Hinterrad (72er, Trommelbremse) nicht wirklich in der
Mitte steht. Gerade ist das hintere Schutzblech ab. Da sieht man es ganz deutlich.
Wenn man eine Schnur vom Lenker über das dicke Rahmenrohr nach hinten spannt, erkennt
man, dass man so 15 mm Versatz zur jetzigen Situation braucht, um das Rad mittig
hinter das Rahmenrohr zu bringen.
Recherche im Internet ergab, dass die Felge 3/16 oder 1/4 Zoll Versatz nach rechts haben muss.
Leicht widersprüchlich.
Flugs das Rad ausgebaut, Reifen runter. Ich habe dann festgestellt, dass die Felge 0,4mm
Versatz nach links hat. Das ist, zusammen mit dem oben genannten Soll-Versatz
aber immer noch nicht 15mm, sondern höchstens 6,8mm.
Gehört das dann so?

Viele Grüße

Alfred
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1123
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von strichsieben »

....Eigentlich, gehört das Hinterrad in eine Flucht mit dem Lenkkopf. Wenn du des englischen mächtig bist, gibt es hier:

https://nortonclub.com/docs/Straightest ... _Frame.pdf

in epischer Breite was zu lesen darüber. Mann muss es nicht gleich auf die Spitze treiben, aber 15mm erscheinen mir zuviel...
Beste Grüße aus HH, Thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Gerd »

Ist dir das nur so aufgefallen, oder macht sich das beim fahren bemerkbar?
Benutzeravatar
Monsieur
Manxman
Beiträge: 294
Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Monsieur »

Das HR war bei mir noch nie mittig, ungefähr wie bei Dir. Es gehört so, denke ich. Wüsste auch nicht, wie man es korrigieren sollte? VG - Nicolas
1968 Norton Commando
Benutzeravatar
Gerd M.
Manxman
Beiträge: 1118
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
Wohnort: Vogtland

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Gerd M. »

Wem das stört (warum auch immer), dem bleibt nur das Rad neu einspeichen zu lassen und zwar mit entsprechendem Versatz zur entsprechenden Seite....
Bild
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Gerd »

Um was für ein Rad geht es denn überhaupt?
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Gerd »

Gerd M. hat geschrieben:Wem das stört (warum auch immer), dem bleibt nur das Rad neu einspeichen zu lassen und zwar mit entsprechendem Versatz zur entsprechenden Seite....
Bei 15 mm Versatz nicht so leicht möglich. :pfeiffen:
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 438
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Maulwurf »

Moin Alfred,

vorletztes Wochenende ist ein Kumpel drei Stunden lang hinter mir hergefahren und hat bei einer Pause behauptet, dass mein Hinterrad nicht mit dem Vorderrad fluchtet (habe ebenfalls eine 72er mit Serienfelgen und Trommel hinten). Habe mir noch nicht die Mühe gemacht, das durch Messungen zu erhärten - irgendwie fehlt mir aber auch die Motivation dazu. Beim Fahren merke ich nichts von dem Versatz, was natürlich auch an mangelnder Sensibilität liegen kann.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Alfred
Manxman
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 13. April 2014, 15:28
Wohnort: Dortmund

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Alfred »

Gerd hat geschrieben:Ist dir das nur so aufgefallen, oder macht sich das beim fahren bemerkbar?
Optisch schon immer leicht. Beim Fahren vielleicht, dass ich irgendwie das Hinterrad nicht
vernünftig in die Flucht bekam. Das kann aber auch einfaches Mechanikerversagen gewesen sein.

Alfred
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Gerd »

Alfred hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:Ist dir das nur so aufgefallen, oder macht sich das beim fahren bemerkbar?
Optisch schon immer leicht. Beim Fahren vielleicht, dass ich irgendwie das Hinterrad nicht
vernünftig in die Flucht bekam. Das kann aber auch einfaches Mechanikerversagen gewesen sein.

Alfred
Diesen Satz verstehe ich leider überhaupt nicht. :gruebel:
Benutzeravatar
Alfred
Manxman
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 13. April 2014, 15:28
Wohnort: Dortmund

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Alfred »

Gerd hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:Ist dir das nur so aufgefallen, oder macht sich das beim fahren bemerkbar?
Optisch schon immer leicht. Beim Fahren vielleicht, dass ich irgendwie das Hinterrad nicht
vernünftig in die Flucht bekam. Das kann aber auch einfaches Mechanikerversagen gewesen sein.

Alfred
Diesen Satz verstehe ich leider überhaupt nicht. :gruebel:
Jetzt, da ich ihn lese, ich auch nicht mehr. Sollte heißen:
Mich hat das immer schon gestört, wenn ich die Mühle auf der Hebebühne stehen hatte.
Irgendwie habe ich es nie geschafft, dem Gerät einen richtig guten Geradeauslauf beizubringen.
Letzteres muss aber nicht am Versatz des Hinterrades liegen. Das kann aber auch schlicht
durch mangelnde eigene Schrauverfähigkeiten verursacht sein.

Besser?

Alfred
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Rüdi »

Frage in die Runde: ziehen eure Mühlen bei freihändiger Fahrt zu irgendeiner Seite oder gehts geradeaus?

Und dann gab es mal einen Bericht, von einem der eine wirklich schnurgerade Commando herrichten wollte. Sehr interessant: die Baustellen dafür sind zahlreich.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Goldstar »

Rüdi hat geschrieben:Frage in die Runde: ziehen eure Mühlen bei freihändiger Fahrt zu irgendeiner Seite oder gehts geradeaus?

Und dann gab es mal einen Bericht, von einem der eine wirklich schnurgerade Commando herrichten wollte. Sehr interessant: die Baustellen dafür sind zahlreich.
Ja meine BSA, selbst der Starrrahmen mit Girderfork fährt einwandfrei, freihändig gerade aus.

Ich hab einen Prüfstand auf dessen Rolle eine Mittelnut ist, wenn durch den Anlasser die Rolle gedreht wird richtet sich das Hinterrad automatisch zum Vorderrad aus. Damit kann man sehr schön und einfach das Hinterrad zumindest parallel zum Vorderrad bringen. Eingestellt wird das Ganze, klar über die Kettenspanner, und es ist erstaunlich wie wenig es braucht damit das Rad aus der Mitte läuft.
Aber das hat nicht unmittelbar mit dem Versatz zu tun.

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Sorry, war im falschen Trööt...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Hinterrad außermittig

Beitrag von Rüdi »

Ich mein ja die Commando Mühlen.
Antworten