Seite 1 von 1
Störgeräusch
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:30
von Beitrag aus altem Forum
1.Jul.2002 14:24
hi folks,
bei meiner Bsa A 65 tritt neuerdings wärend der Fahrt ein metallisches Quitschen auf, immer bei ca 30 mph im 2. u ca 45 mph im 3. gang.Im Stand dreht der Motor ohne ungewöhnliche Geräusche sauber hoch. Die Quelle des Geräusches scheint im Bereich Kupplung/Primärtrieb zu sein. Hat irgendjemand ähnliches erlebt oder weiß, wo der Fehler liegen könnte?? Wär dankbar für jede information, bevor ich die süsse zerlege...
thanks a lot
patrick
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:30
von Beitrag aus altem Forum
Hallo Patrick,
sowas ähnliches habe ich mal an meiner AJS gehabt. Da waren die Ölbohrungen zum Kopf verlegt und die Kipphebel haben auf den Ventilenden gequietscht. Und das nur bei bestimmten Drehzahlen.
Aber gebrochene Kolbenringe neigen auch zum quietschen, weil sie ohne die nötige Spannung anfangen zu flattern.
Gruß
Hans
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:31
von Beitrag aus altem Forum
Hatte bei meiner Triumph schon metallische Geräusche besonders bei Berganfahrten in dieser Drehzahlregion, mein Händler fragte nach der Spritsorte, die ich fahre, ich antwortete "95 Oktan". "Zu wenig", befand dieser, ich solle 98 oktanigen Sprit fahren. Seither waren die Geräusche weg.
Mitch
Re: Störgeräusch
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2006, 17:06
von Plassi
Info hat geschrieben:1.Jul.2002 14:24
hi folks,
bei meiner Bsa A 65 tritt neuerdings wärend der Fahrt ein metallisches Quitschen auf, immer bei ca 30 mph im 2. u ca 45 mph im 3. gang.Im Stand dreht der Motor ohne ungewöhnliche Geräusche sauber hoch. Die Quelle des Geräusches scheint im Bereich Kupplung/Primärtrieb zu sein. Hat irgendjemand ähnliches erlebt oder weiß, wo der Fehler liegen könnte?? Wär dankbar für jede information, bevor ich die süsse zerlege...
thanks a lot
patrick
Bei mir war es das Gleitlager KW das sich verdreht hatte und die Ölbohrungen zu machte. Hörte sich an als hätte man einen Vogel der zwitschert im Motor.
Im obertourigen Bereich war allerdings der Zwitschern weg.
Gruss Plassi