Seite 1 von 2
Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 17:57
von Mateo
Hi,
ich benötige mal euer Schwarmwissen..... ich habe grade eine Testrunde gedreht, um mal zu sehen, was meine div. Bastelarbeiten so taugen..... taugen gut ! Alles funzt, ausser.... Richtig, die Bakterie..... war auch nicht mehr das neueste Modell, von daher kein echtes Problem, AAAAAAAABER jetzt habe ich grade rausgefunden, dass ab dem 01.02.2021 keine Bakteriensäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf....... grrrrrrr.....
OK, wenn ich nun z.B. auf eine Gel-Bakterie umrüsten möchte, also wo die Füllung schon drin ist, wie kann ich dann die Bezeichnung umrechnen ??
Ich habe drin 12N7-3B, also eine klassische Säurebatterie, nur hab ich keine Säure....
Danke für Info und Gruss, Mateo
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 18:11
von holsteiner
12Volt 7Ah, schau zunächst mal nach der Baugröße, sie soll ja schließlich passen. Da Du (vermutlich) keinen E-Starter hast, ist der maximale Startstrom unwichtig und Du könntest theoretisch auch eine Batterie aus einer USV (Computerkram) verwenden. Guck also einfach mal, was Du von der Baugröße und den Anschlusspunkten der Kabel her einbauen kannst.
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 18:18
von Mateo
Hi Detlev, Danke dafür... Frage ist, wo finde ich diese Info, also Baugrösse und Kabelanschlüsse etc. ....
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 18:23
von Gerd
Bei den Batterienanbietern. Und an A oder B denken, das sind die Anschlüsse. Mit der Säure, da hast du sicher falsch recherchiert.
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 18:28
von holsteiner
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 19:23
von Moppedmessi
Hi Mateo,
das habe ich gestern und heute auch durchgemacht.
Der freundliche Louis Miarbeiter hat in seinem Computer nachgesehen und mir das Alternativmodel rausgesucht.
Die habe ich heute abgeholt.
Und ja, Batteriesäure dürfen die nicht mehr verkaufen. Man könnte sich das aber im Fachbetrieb auffüllen lassen. Das habe ich nicht weiter hinterfragt weil mir das zu umständlich war.
Jetzt habe ich halt so ein Geldingsbumsteil.
R.
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 21:15
von Öko
LxBxH und die Polanordnung sind wichtig...dann findet man auch die AGM dazu.
Das keine Battriesäurd mehf nach EU Beschluss lose mitverkauft oder enthalten sein darf ab 1.2.2021 sieht noch mrist in der Praxis anders aus...Abverkäufe wie gehabt.
Habe füf meine Bonnie diesen Monat auch so bon rinem gtoßen Autozulieferer bekommen.
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 22:07
von Uli
Ich hab noch fast anderthalb Liter Batteriesäure hier...
Ich kann euch ein guuuuutes Angebot machen......
Gnihihihihihih....

Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 22:16
von Ralph G.Wilhelm
gute Adresse:
https://basba.de/
da gibts sogar eine Suche nach Japan- Code
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 23:11
von jan
Ich hab´ bisher immer wieder gerne und mit guten Erfahrungen bei denen hier gekauft:
https://www.online-batterien.de/shop/
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Freitag 26. März 2021, 07:32
von T140-Oli
und noch ein Link zur Motobatt MB9U, die sollte von der Größe passen - und dank multipler Pole von der Anordnung ohnehin.
Hier kostet sie erstaunlich wenig.
Ich habe die in beiden Triumphs, funktioniert prima.
Grüße
Oli
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Freitag 26. März 2021, 08:38
von guzzimk
Ich fahre schon seit Jahren keine Blei-Säure-Dingens mehr......

hatte es leid alle 2-3 Jahre die Batterien tauschen zu müssen....
Habe einfach die alten Batterien vermessen (BxHxT), Kapazität und die Polung (Plus-Pol links/rechts/oben/unten) berücksichtigt und mir eine neue Gel-Batterie bestellt...wo es nötig wurde. In meiner Laverda fahre ich seit Jahren Panasonic (angeblich auch geliebt von BMW-Fahrern), in der Guzzi und der T160 Hawker/Odyssee......die Japaner bekommen im Zweifelsfall NOName-Gelbatterien von Louis/Polo, wenn du da dein Moped in die Datenbank eingibst bekommst du reichlich Vorschläge für passende Batterien.....
Grüße vom Oberndorf ins Unnerndorf.....

Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Freitag 26. März 2021, 13:21
von Mateo
Hallo Allen,
vielen Dank für eure freundlichen Antworten, ich habe jetzt durch Zufall eine passende MF Bakterie in neu von nem Kumpel geschossen....
Ach ja, Danke an Alle mit einer Ausnahme: Gerd..... selten dämlich dein Kommentar, ich hoffe du hast keine Kinder.....Stichwort "da hast du bestimmt falsch recherchiert" ......is klar......
Schönes Wochenende, M.
Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Freitag 26. März 2021, 13:54
von Gerd
Ach ja, Danke an Alle mit einer Ausnahme: Gerd..... selten dämlich dein Kommentar, ich hoffe du hast keine Kinder.....Stichwort "da hast du bestimmt falsch recherchiert" ......is klar......
Was hat das mit Kindern zu tun, trinken deine Batteriesäure?

Re: Bakterien-Umrechner
Verfasst: Freitag 26. März 2021, 16:35
von Sven1
Moin Mateo,
schön das du fündig geworden bist. Ich würde, statt der Säurekästen, auch lieber die wartungsfreie Gelbatterien nehmen. (weiß jetzt nicht was du dir genau gekauft hast)
Einfach weil ich an alten Mopeds zu viele Schäden durch aus- oder übergelaufene Säure hatte, die ich dann mit viel Aufwand beheben durfte.
Grüße
Sven