Seite 1 von 3

Rahmen richten

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 21:07
von cschwabe
Hallo,
ein Bekannter von mir hat sich einen Triumph Rahmen zugelegt.
Den Rahmen wollten wir heute am Hardtail verbauen und da ist uns aufgefallen, das der „neue“ Rahmen am vorderen Rohr unter dem Lenkkopf leicht nach vorn gebogen ist, ca. 7 mm.
Haben mal Bilder davon gemacht.

- Haben den Rahmen mit einem identischen Rahmen verglichen
- Der Motor passt so nicht rein.
- Alle anderen Befestigungspunkte sind identisch zum Vergleichs-Rahmen

Wir glauben, dass man das richten kann. Die Frage ist nur nach der richtigen Verfahrensweise.

Wir hätten vorn eine Schiene montiert und vorsichtig nach hinten gespannt und zurückgezogen.
Stück für Stück.

Gibt es bessere Möglichkeiten?
Im warmen oder kalten Zustand?

Besten Dank

Danach kommen Bilder vom Aufbau. :mrgreen:

7A43C6FC-87F4-4901-88BE-D1E8C0E22D2E.jpeg
28A92600-31DA-4EEA-AF62-3D62CF8F2440.jpeg
59E32015-23E5-437B-93B1-D9DBCC6430E6.jpeg
ECC976AD-1803-4129-8442-769DF57BCC97.jpeg

Re: Rahmen richten

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 21:48
von olofjosefsson
Im Bereich der Hartgeloeten Muffen würde ich versuchen nicht zuviel Wärme einzubringen.

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 02:36
von Öko
Das passiert mal schnell wenn der Rahmen nicht verschraubt transportiert wird und zum zweiten...ein Zubehörteil muss nicht maßhaltig sein...vergleiche das mal mit den Werksangaben.
Wer sagt denn das dein blanker Rahmen nicht ein Treffer hatte und die 7mm nach hinten verformt wurde? Das Hardtail ist doch mehr als jungfräulich.
Am noch rostigen Lenkkopf hat sich schon mal jemand versucht, da saubere Lagersitze ohne viel Wärme einzubringen zu setzen...( hartgelötete Rahmenrohre auf Gußstücke...)das kann ein sehr gefährlicher Grad werden.
Wegen den 7mm würde ich den Rahmen noch nicht zu richten zur FA. Köster senden....
Warum soll der pre unit Motor da nicht rein passen?
Primär abbauen, Motor und Getriebe rein, Primär davorschrauben, Primärkette spannen, Sekundärkette spannen.

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 06:20
von Wuselwahnwitz
Passend drücken, Schrauben durch, einbauen.
Nix richten, wofür?

Wu

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 06:33
von cschwabe
Öko hat geschrieben:Das passiert mal schnell wenn der Rahmen nicht verschraubt transportiert wird und zum zweiten...ein Zubehörteil muss nicht maßhaltig sein...vergleiche das mal mit den Werksangaben.
Wer sagt denn das dein blanker Rahmen nicht ein Treffer hatte und die 7mm nach hinten verformt wurde? Das Hardtail ist doch mehr als jungfräulich.
Am noch rostigen Lenkkopf hat sich schon mal jemand versucht, da saubere Lagersitze ohne viel Wärme einzubringen zu setzen...( hartgelötete Rahmenrohre auf Gußstücke...)das kann ein sehr gefährlicher Grad werden.
Wegen den 7mm würde ich den Rahmen noch nicht zu richten zur FA. Köster senden....
Warum soll der pre unit Motor da nicht rein passen?
Primär abbauen, Motor und Getriebe rein, Primär davorschrauben, Primärkette spannen, Sekundärkette spannen.

Danke für deine Antwort.
In den schwarzen Rahmen passen die Halterungen mit Motor nicht rein. Haben wir probiert. Die Löcher sind zu weit auseinander. Man sieht ebenfalls das das Rohr des schwarzen Rahmens nicht 100% gerade nach unten verläuft.
Werde mal versuchen davon ein Bild zu machen mit einer Schiene zum Vergleich.
Der silberne Rahmen passt sehr gut in den Hardtail und die Haltelöcher für den Motor passen ebenfalls. Also liegt das Problem beim schwarzen Rahmen :roll:

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 06:36
von cschwabe
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Passend drücken, Schrauben durch, einbauen.
Nix richten, wofür?

Wu
naja 7mm nach hinten drücken und zusammenschrauben ist sportlich. Unter Spannung sollte der Rahmen nicht stehen im verbauten Zustand. :halloatall:

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 06:43
von Wuselwahnwitz
cschwabe hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Passend drücken, Schrauben durch, einbauen.
Nix richten, wofür?

Wu
naja 7mm nach hinten drücken und zusammenschrauben ist sportlich. Unter Spannung sollte der Rahmen nicht stehen im verbauten Zustand. :halloatall:
Da passiert nix....

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 07:38
von Goldstar
Wuselwahnwitz hat geschrieben:
cschwabe hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Passend drücken, Schrauben durch, einbauen.
Nix richten, wofür?

Wu
naja 7mm nach hinten drücken und zusammenschrauben ist sportlich. Unter Spannung sollte der Rahmen nicht stehen im verbauten Zustand. :halloatall:
Da passiert nix....

Kannst ja das Rahmenrohr dann etwas auf die gesammte Länge warm machen, das nimmt die Spannung raus.

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 08:58
von Tim
Goldstar hat geschrieben:Kannst ja das Rahmenrohr dann etwas auf die gesammte Länge warm machen, das nimmt die Spannung raus.
Und in Zukunft nur noch mit Rahmenheizung™ (Pat.pending) fahren! :schlaumeier: :mrgreen:


Tim

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 09:00
von cschwabe
Soooo habe mal versucht es zu fotografieren.
Man sieht das der Rahmen unter dem Lenkkopf wegknickt. Bis zum unteren Haltepunkt vom Motor sind es genau 1cm Unterschied.

Was auch immer da mal passiert sein könnte. Kann keine weiteren Dellen am Rahmen erkennen.
C2AD8AE7-081A-4804-9524-E2779AEEED0C.jpeg
9AB3141B-ADED-4287-8BFA-9F5F180BF923.jpeg

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 09:06
von Tim
cschwabe hat geschrieben:...
Fraxdu Fachmann.


Tim

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 14:42
von Öko
Fa Treiber oder eben FA Köster...https://www.motorrad-koester.de

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 15:00
von cschwabe
So könnte es klappen. Mal schnell selbst eine Vermessung Rahmen-Richtanlage gebaut ;-D
60AB55DA-B028-4050-B402-855A6C1FCEB1.jpeg
93216614-D417-4D18-A672-4336ABB22C95.jpeg
90323B8A-4639-41C5-BF1F-4515B56D3676.jpeg

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 16:13
von olofjosefsson
:top:

Re: Rahmen richten

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 16:59
von Öko
Schaut passabel aus.
Kalt hydraulisch vorsichtig richten mit ein zwei Millimeter vorsichtig überstrecken, Druck weg nehmen, ...mit dem Laser dran sieht man dann sofort ab es reicht oder noch ein my braucht.
Warm richten mir erwärmen strecken und auf der gegenüber liegenden Seite stark abkühlen...bei vorgedpannten Rahmen.

Beides mehrfach gemacht, jedoch ohne Laser

Will beifes gut durchdacht und gemacht werden, bevor das Materialgefüge unnötig negativ beeinflusst wird.