750 Bj69 Gabelölwechsel

The world's best road holder
Antworten
ullijota
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. November 2020, 10:03

750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von ullijota »

und noch ne Frage.
Wollte Gabelöl wechseln, normalerweise null Problem.
Ablass-Schrauben auf (interessantes Gewinde), gepumpt, links/rechts nur ne Pfütze.
Verchromte Verschluss-Schrauben oben aufschrauben ohne dass mir was um die Ohren fliegt.
Doch die gehen gar nicht raus, sollten doch leicht zu entfernen sein, leichte Schläge unter die Schrauben-nix, gehen nicht raus.
Laut Rep-Buch (hab beide da) sollte man die zum Öleinfüllen locker entfernen können.
Hab ich das System nicht verstanden? Sind Dichtungen (O-Ring? Gummis?) total festgegammelt (wollte nicht zu brutal klopfen)?
Schönen Abend noch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von Tim »

ullijota hat geschrieben: Doch die gehen gar nicht raus, sollten doch leicht zu entfernen sein, leichte Schläge unter die Schrauben-nix, gehen nicht raus.
Nach dem Foto zu urteilen, hast Du ca. 10% des Gewindeeingriffs rausgedreht. Da ist nix besonderes zu beachten, außer das natürlich das Vorderrad nicht belastet sein darf, da sich die Federn daran abstützen.

Die Dämpferstangen sind übrigens auch da dran befestigt, sollten aber genug Leerweg haben. Falls da irgendwas flasch zusammengeschraubt ist, lös die beiden Schrauben unten an den Dämpfern. Sollte aber eigentlich unnötig sein.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
ullijota
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. November 2020, 10:03

Re: 750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von ullijota »

Moin und Danke Tim,
ich habe die Schrauben natürlich ganz rausgeschraubt entgegen dem 10%-Foto, aber das Vorderrad nicht entlastet.
Mach ich gleich, dann mal sehen.
Grüße Ulli
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von Tim »

ullijota hat geschrieben:ich habe die Schrauben natürlich ganz rausgeschraubt entgegen dem 10%-Foto, aber das Vorderrad nicht entlastet.
:-k Dann hätte die Kiste eigentlich mit einem kräftigen Klonk in die Gabel fallen müssen. Guxdu z.B. hier.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
ullijota
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. November 2020, 10:03

Re: 750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von ullijota »

Hallo, Gabel ist demontiert und es stellen sich mir weitere Fragen.
Trotz zweier Bücher und Videos, ich hoffe ich oute mich hier nicht als völliger Blödmann.
Aufm Foto Gabel auf der Werkbank könnt ihr sehen was ich so vorgefunden habe.
Öldämpfungsventil - siehe Foto Nr 1 ??
Wie kann man die Maßhaltigkeit/Funktion prüfen?
siehe Foto Nr. 2 - gehört hier nicht ne Dichtscheibe hin ??
Zur Info nochn Foto Stand der Dinge....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AHO
Manxman
Beiträge: 808
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 18:01
Wohnort: Wuppertal

Re: 750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von AHO »

Hallo Ulli,
welche Teile in welcher Reihenfolge zusammengehören, findest Du auf der NM Seite im Shop:
https://nortonmotors.de/de/shop-drawing/267/front-forks

Die Motorrad Classic hatte 06/2018 einen Artikel zur Gabelüberholung, da zeigt Joe Seifert wie es geht. Da kann ich Dir ggf. eine Kopie der Seiten per PN zukommen lassen, falls Du die Zeitschrift nicht hast.

Gruß
Andreas
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: 750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von Norton »

Wenn man einen Überholsatz kauft, ist die Verschlußkappe (läuft auf der Dämpferstange) von der Catridge nicht mit enthalten. Die sind aber oft verschlissen und haben Luft auf der Dämpferstange. Dort tritt dann Öl aus und verzerrt das Dämpfungsverhalten. Also u. U. mit auswechseln.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
ullijota
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 15. November 2020, 10:03

Re: 750 Bj69 Gabelölwechsel

Beitrag von ullijota »

Prima, danke euch.
werde mit washer, fibre pos 18 (haben gefehlt) und neuen damper valves pos 13 wieder zusammenbauen.
AHO, würde dankbar den Artikel per PN entgegen nehmen...eilt aber nicht.
Grüße Ulli
Antworten