Seite 1 von 4

2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilfe!

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 15:53
von Nickel
Moin moin männers,

ich fahre eine Triumph 6t von 1948. Momentan ist hinten ein 16 zöller mit sprunghub verbaut. Nun möchte ich mich von diesem ungetüm trennen und auf quick detach nabe mit 18" stahlfelge, verchromt umrüsten. Reifen soll ein shinko 4.5x18" werden. Nun die "situation": standard und mit das breiteste was man bekommt ist eine 2.15x18" felge. Der reifen verlangt idealer weise nach einer 2.50x18" felge. Gar nicht so leicht in stahl, verchromt zu bekommen aber ich könnte an eine hochwertige felge mit diesen dimensionen, passend für die QD nabe kommen. Allerdings hätte diese, wie scheinbar alle verchromten stahlfelgen keinen festigkeitsnachweiß o.ä. (die selbe situation hätte man im übrigen auch bei einer 2.15er felge.)

Nun die frage: wie geh ich das ganze an um die felgenbreite auf dem moped fahren zu dürfen. ideen? vorschläge? anregungen?

beste grüße Nickel

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 16:54
von Thunderbird650
SWC, Ditzingen ? Gruß Micha

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 17:10
von Sven1
Moin Nickel,

muß es Stahl verchromt sein? In Alu gibt es die für Simson/ETZ in gewünschter Breite

https://www.sachsenmoped.de/raeder-reif ... son-mz-etz

evtl. ein gebrauchtes Rad von einem Japaner holen?

Oder in der Radspannerei nachfragen (z.B. Menze oder andere einschlägige Adressen)

Grüße

Sven

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 17:25
von Gerd
muß es Stahl verchromt sein? In Alu gibt es die für Simson/ETZ in gewünschter Breite
Toller Tip!! Schon mal an die Lochzahl gedacht? :facepalm2:

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 20:19
von Sven1
Nö wieso.
Wenn eine passende Felge gesucht wird muss man sich zur Not eine anfertigen lassen. Dann kannst du dir die Löcher und die Punzung aussuchen. Sonst wirst du wohl das ganze Rad tauschen müssen.

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 20:41
von Öko
Frage msl bei Menze, Walmotec u d Co nach...die passenden Rohlinge werden die entsprechend punzieren auf die gelieferte Nabe...das ist deren tägliche Arbeit.
Bezüglich Gutachten wirds nirgends für 30-80 Jahre alte Karren finden oder für Zubehör...das gehr dann per Einzelabnahme pef $21 nur mit nem fähigen Sychverständigen, der auch Bock drauf hat.
08/15 Prüfer wird dich anschauen wie ein Astronaut auf dem Mars.

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 05:44
von Gerd
Nö wieso.
:pfeiffen: :facepalm2:

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 07:12
von Gerd
aber ich könnte an eine hochwertige felge mit diesen dimensionen, passend für die QD nabe kommen.
Welcher Hersteller?

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 07:54
von Sven1
Gerd hat geschrieben:
Nö wieso.
:pfeiffen: :facepalm2:
Moin Gerd,

mein "Nö wieso" ist ironisch gemeint.
der Link war ein Hinweis, auch mal woanders zu gucken. Ich kenne die Anzahl der benötigten Speichen für die Nabe nicht. Genauso wenig wie deren genauen Abmessungen und die Art der Einspeichung. Einfach eine Felge mit ausreichenden Bohrungen zu montieren´, ist wegen der Punzung in meinen Augen nicht optimal. Darum auch der Hinweis evtl. ein komplettes Rad zu tauschen.
Den Tipp mit "wozu Festiglkeitsgutachten bei dem Baujahr" habe ich mir geklemmt, da ich, was die Sicherheit angeht, voll mit Nickel mitgehe.

Schließlich habe ich auch auf die, in meinen Augen vernünftige, Möglichkeit hingewiesen, eine optimal abgestimmte Felge bei einem Fachbetrieb herstellen und montieren zu lassen. Damit sollten nachfolgende Speichenschäden und anderer Ärger weitestgehend ausgeschlossen sein.

Deine wenig zielführenden Bemerkungen sind auf jeden Fall für die Lösung Nickel`s Problem nicht hilfreich.

@ Öko: Danke, Walmotec ist mir gestern ums Verrecken nicht eingefallen.

@ Nickel: kommst du aus der kleinsten Stadt Deutschlands?

Grüße

Sven

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 08:46
von Gerd
Frage msl bei Menze, Walmotec u d Co nach...die passenden Rohlinge werden die entsprechend punzieren auf die gelieferte Nabe...das ist deren tägliche Arbeit.
Bei Menze bin ich mir nicht sicher, Walmotec punzt mit Sicherheit keine Felgen, ist also nicht seine tägliche Arbeit. Alufelgen bohren schon. Eigentlich ist schon alles gesagt zu dem Thema, man kann es natürlich auch wieder zerreden und breittreten. Die SWC Angabe ist schon ok. einfach mal anrufen, wenn er die Nabe bekommt und das Rad aufbaut, kann er womöglich auch ein Gutachten erstellen. Er hat mir mal für eine SR 500 eine verchromte Stahlfelge gemacht, die war ok. Für die, die es nicht wissen, Yamaha hat nie Stahlfelgen in der SR verbaut.
Also nochmal zum mitschreiben, alle genannten Händler anrufen und das Thema wird sich erledigen. Aber bitte nicht über Preise meckern. :mrgreen:

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 12:49
von Öko
Wäre dann wenn es zum Auftrag kommen sollte für die ausführende Firma sehr hilfreich das Einspeichmaß VOR Auftragsbestand mitzuteilen, was ohne ein Probeverbau der neu zu verwendenden Nabe schlecht möglich ist.

Also ist mehrfach vorher dein Einsatz gefragt.
TTS schachert auch mit Felgenringen... meine große Japankarre fährt darauf

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 12:59
von Gerd
TTS schachert auch mit Felgenringen...
Da hast du wohl recht, aber die Preise sind so was von abgehoben...

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 15:30
von bosn

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 16:27
von Gerd
bos´n hat geschrieben:https://www.central-wheel.co.uk/
Hier vielleicht...
Hast du da eine 2,50 x 18 gesehen? :mrgreen:

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 17:04
von Tim
Nickel hat geschrieben:...
Zwofünf mal achtzehn ist Eisenkopf-Spochster hinten in den 70er, die gibt's zumindest als NOS, was vielleicht die Sache mit dem Festigkeitsgutachten vereinfacht. Ob's passt, ist dann natürlich die andere Frage.


Tim