Seite 1 von 1

Benzinreste auf Tank

Verfasst: Montag 9. November 2020, 22:59
von Tribiker
Werte Freunde klassischer Engländer

Ich habe auf dem frisch lackierten Tank meiner Bonneville bereits jetzt schon hässliche Benzinflecken. Womit kann ich diese entfernen ohne dass der Lack beschädigt wird.
Herzlichen Dank zum Voraus für eure Tipps.

Gruss Roby

Re: Benzinreste auf Tank

Verfasst: Montag 9. November 2020, 23:54
von holsteiner
Nur mechanisch = polieren.

Re: Benzinreste auf Tank

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 09:43
von Sven1
Moin Roby,

wie Detlev schrieb, ist polieren eine Möglichkeit, jedoch vermute ich das die Ränder weiterhin zu sehen sein werden. Grund ist, daß der Lack vom Benzin angelöst wurde.
Frage: Wer hat denn den Tank lackiert und was wurde benutzt? Vom Profi oder in der Werkstatt mit Klackerdose und in Eigenregie? Evtl. wurde nämlich Lack benutzt, der nicht, oder nicht ausreichend benzinfest ist. Eine andere Möglichkeit ist ein zu dünner (in Teilen offener) Klarlacküberzug. In beiden Fällen hilft eigentlich nur eine Neulackierung. Selbst wenn du jetzt den Klarlack gegen 2-K (wenn es keiner war) "tauschst", also überlackierst, besteht die Gefahr, daß dir der Lack "hockkommt", weil sich die beiden Lacksorten nicht vertragen. Daher immer einen Hersteller und eine Lackserie verwenden.
Eine andere Möglichkeit wäre eine nicht ausreichende Ablüftzeit des Basislacks vor der Aufbringung des Klarlacks. Dieser "kocht" dann auf und kann nicht richtig haften, da sich durch das weitere Ablüften unter neuen Haut feine Blasen, Haftungsprobleme bilden, bzw. der Lack sehr lange zum aushärten braucht.

Grüße

Sven

Re: Benzinreste auf Tank

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 10:58
von Viertakter
Hallo Roby,
wie frisch war denn der Lack noch?
Hast du einen Klarlack drüber lackiert und war es ein 2K-Lack? Nur diese sind benzinfest.
Vielleicht kannst du es mit Lackreiniger für alte verwitterte Lacke rauspolieren?
Es gibt heute übrigends Lacvke, mit denen kannst du bereits nach einer Stunde durch die Waschanlage fahren!
Ich lackiere auch alles selber und lege Wert auf eine dicke Klarlackschicht, die schrumpft nämlich im Laufe der nächsten Wochen um bis zu 40%.
Wenn du die Spuren nicht raus polieren kannst, schleife den ganzen Tank einfach noch mal mit 1000er Wasserschmiergelpapier an und leg eine frische Farb- oder Klarlackschicht drüber.
z.B. https://spectral.pl/de/karty_t/DE_ST_KLAR_525-00.pdf
Gibts abert auch von anderern Herstellern.
Gruß Jürgen

Re: Benzinreste auf Tank

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 17:06
von Tribiker
Hallo zusammen

Besten Dank für euer Feedback.
Ich habe den Tank bei einem professionellen, erfahrenen Autolackierer vor gut einem Jahr lackieren lassen. Gemäss seiner Aussage sei der Lack benzinfest. Ich werde ihn kontaktieren und gehe davon aus, dass er kulant ist.
Gruss Roby