Seite 1 von 1

Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Montag 17. August 2020, 20:25
von Leftie
Hallo zusammen,
die diversen Öl-Ablassschrauben meiner Commndo hatte der Schrauber des Vorbesitzers offenbar mit einem Gewindedichtmittel eingesetzt (weiße Paste, sieht aus wie Fermit :-k). Das Zeug hat's gut getan, bislang waren die Schrauben bemerkenswert dicht.

Mit Schraubendichtung am Mopped habe ich ehrlich gesagt bislang keine Erfahrungen, könnt ihr da etwas empfehlen?

Gefunden habe ich bspw. dieses hier von Petec: https://petec.de/produkte/?prodid=365. Ölbeständig und wärmefest bis 180C°.

Danke im Voraus, Gruß,
Ralph

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Montag 17. August 2020, 21:17
von Öko
Teflon Gewindeband
3M Gewindedicht
Beide Kontaktflächen müssen kurzzeitig Ölfrei sein

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Montag 17. August 2020, 22:10
von bosn
Gewinde/Rohrdicht weiße Paste mit Teflon von Würth oder 3M oder Weicon

Wenn es zum lösen sein soll,geht auch Hydraulik Dicht von Loctite und Co

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 08:49
von Leftie
Hallo Öko und Bos'n,

besten Dank - dann werde ich es zunächst mal mit Hydraulik-Dichtmittel versuchen, scheint mir in der Anwendung unkritisch zu sein.

BTW: Die Preise, die Loctite für einige seiner Mittelchen aufruft, sind ja echt bemerkenswert :surpris:.

Gruß, Ralph

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 14:22
von commando noob
Da sind doch, meiner Meinung nach, überal Kupferdichtringe vorgesehen.....Warum nicht die nehmen ??
Gruß Sven

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 14:52
von Gerd
Weil das Gewinde ausgejackelt ist? :mrgreen: Dann ist die ganze Dicht- Band oder -Masse eh Murks.
Band

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 14:59
von Leftie
commando noob hat geschrieben:Da sind doch, meiner Meinung nach, überall Kupferdichtringe vorgesehen.....Warum nicht die nehmen ??
Gruß Sven
Hi Sven,

neue Dichtringe von AN sind auch verbaut. Aber der letzte Schrauber hatte ganz offensichtlich zusätzlich noch eine Dichtmasse auf die Gewinde getan. Und der Erfolg gibt leider ihm recht - nach meinem Ölwechsel tropfen die Ablassschrauben leicht, und den Unterschied führe ich auf die bei mir bislang fehlende Gewindedichtung zurück. Darum wollte ich jetzt mal Gürtel und Hosenträger versuchen ...

Gruß, Ralph

Nachtrag @ Gerd: die Gewinde sehen insgesamt für meine Geschmack recht gut aus. Das schließe ich als Ursache aus - Gruß, Ralph

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 16:28
von Phil
Leftie hat geschrieben:...neue Dichtringe von AN sind auch verbaut. Aber der letzte Schrauber hatte ganz offensichtlich zusätzlich noch eine Dichtmasse auf die Gewinde getan. Und der Erfolg gibt leider ihm recht - nach meinem Ölwechsel tropfen die Ablassschrauben leicht...
Hoi Ralph,

sag' mir mal die Durchmesser der Dichtringe und Deine Adresse per PN an. Ich schau' mal, ob meine ultimativen Superduper-Dichtringe in der richtigen Größe sind. Damit bekommste das ziemlich sicher ohne zusätzliche Dichtmumpe dicht.

Grüße

Ph.

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 18:11
von Leftie
Hallo Phil,

das ist ja ein super Angebot - herzlichen Dank!

Ich sehe heute Abend mal nach den Grössen, dann melde ich mich.

Allseits einen schattigen Feierabend,
Ralph

Re: Empfehlung Gewindedichtung?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 22:06
von Leftie
Hallo zusammen,

sorry - die Rückmeldung stand ja noch aus, aber ich konnte heute erst eine Probefahrt machen, da auch noch an der Elektrik was zu tun war.

Phil hatte mir einen ganzen Schwung Dichtringe geschickt ( :gut: :gut: ), davon habe ich ein paar weichgeglüht und eingesetzt. Die beiden 1 1/4'' Aluringe am Öltank habe ich ebenfalls ausgeglüht, aber mit Dichtmasse eingesetzt, da ich mir nicht sicher war, ob das Alu auch weich wird.

Nach der Probefahrt heute scheint jedenfalls Alles dicht zu sein :flehan: :mrgreen: ! Allen besten Dank für die Hilfe, Gruss
Ralph