Seite 1 von 1

Kleben von ABS

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 07:36
von Martin
Hey Leute
auch wenn es bei unseren Britinnen nicht wirklich relevant ist, habe ich trotzdem mal Beratungsbedarf hinsichtlich kleben von ABS
Ich hab für meine Fremdmarke eine Abdeckung, an der ich gestern blöderweise das Kunststoffteil geknackt habe. Eigenverschulden, hätte mir nicht passieren dürfen.
Ich muss nun diesen Gewindestehbolzen wieder einkleben.

Die Frage ist, welchen Kleber nehme ich dafür am Besten.
Aus dem BAuch raus würde ich 2K Epoxydkleber nehmen, aber ABS soll ja zickig sein.
An dem Teil gibt es schon iene Klebestelle, sieht aus, wie mit Sekundenkleber geklebt.
Belastung ist überschaubar. Die Abdckung liegt von oben auf dem Rahmen durch vier Bohrungen, unten wird dann aber der stählerne Nummernschildhalter verschraubt. :-k

Die Bilder zur Verdeutlichung des Problems.
20200615_071421.jpg
20200615_071438.jpg
20200615_071455.jpg
Danke!

Re: Kleben von ABS

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 09:22
von Mineiro
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Stabilit Express gemacht. Der hält bombenfest sieht aber nicht so toll aus. Da es bei sich bei der Stelle um keine Sichtstelle handelt dürfte das in dem Fall keine Rolle spielen

Re: Kleben von ABS

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 09:29
von Uli
Stabilit oder
https://www.ebay.de/p/11031001649?iid=3 ... gIAdfD_BwE

Seit ich das Zeug verwende, weiß ich gar nicht mehr, wie ich vorher ohne auskommen konnte...

Re: Kleben von ABS

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 09:40
von Ralph G.Wilhelm
Ich benutze das : http://www.hosch-kleber.de/
funktioniert bestens :top:

Re: Kleben von ABS

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 15:37
von Martin
Ich hab es jetzt mit Stabilo Express gemacht. Auf den ersten Blick ist es gut geworden, nun muss es sich noch im Betrieb bewähren.
Verarbeitung war recht einfach, offenes Fenster für 10 Min. Also sowohl als auch ;-) Das riecht schon sehr chemisch.
Bilder folgen

Re: Kleben von ABS

Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 19:33
von Gerd
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:Ich benutze das : http://www.hosch-kleber.de/
funktioniert bestens :top:
Mensch Ralph, das war ja ein ganz heißer Tip. Alle abgebrochenen oder sonstwie kaputten Sachen haben ab sofort ihren Schrecken verloren. Teuer, aber absolut wirkungsvoll. Ich habe mir grade einen dünnen, eingerissenen Daumennagel repariert. :laola:

Re: Kleben von ABS

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 19:13
von speedtwin
Stabilit ist ja nun jahrzehntelang bewährt, u.a. auch im Modellbau, wo ja auch hohe Belastungen auftreten (ja, stinkt ein bißchen). Das Hosch-Dings scheint mir ein ganz normaler Sekundenkleber (Cyanacrylat) zu sein mit den Pülverchen dazu, die gibt es ja von allen möglichen Anbietern und scheint mir immer irre überteuert, ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung. Zu JB kann ich nichts sagen aus eigener Erfahrung, hab aber bisher nur gutes davon gehört.. :halloatall: