Seite 1 von 3

Pleuellager, wat nu

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:02
von Ralph G.Wilhelm
IMG-20200525-WA0000[1].jpeg

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:14
von Martin
Was soll das sein? Schiff?
Maulschlüssel 75mm? Strange.

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:26
von Ralph G.Wilhelm
MAN Einzylinder, Baujahr 1904 8)

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:48
von Martin
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:MAN Einzylinder, Baujahr 1904 8)
Bei den Drehzahlen kann das auch nicht halten... :pfeiffen:

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 20:22
von bosn
Oh...hohe Kunst des Weißmetallgießen ?

Das machen noch ein paar ganz wenige ?

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 21:17
von Goldstar
Ich hab ein Buch von 1904 ich glaub das heisst "Der moderne Kraftfahrer" da wird sowas, soweit ich mich erinnern kann, beschrieben wie man Lagerschalen gießt und die Ölnuten schabt bzw ausstemmt.
Auch Reparaturhinweise für gerissene Zylinder und Kurbelghäuse aus Guss natürlich.

Auch der Bereich Navigation wird hinreichend angeschnitten mit Sternbildern usw. Strassenkarten gabs ja nicht soviele, besondes wenn es über die Grenzen ging.

Ist ja ein echtes Schmankerl so alte Technik :zustimm:

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 22:16
von Wuselwahnwitz
...Lagerschalen einschaben.....HASS!! PUR!!

...aber cool das mal gemacht zu haben (naja...einmal hab ich das gemacht....vor gefühlten hundert Jahren...)


SCHMIEDEN!! Ich muss noch schmieden machen tun, das fehlt noch in meiner Vita.

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 06:08
von strichsieben
1904, Gründungsjahr des FC Schalke.....ob da jetzt ein inhaltlicher Zusammenhang besteht ?? Dein Bild sieht vielleicht ein bischen so aus wie die Seele eines Schalke Fans nach dem letzten Derby......
....bin gespannt, wie du das wieder hinbekommst......

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 06:25
von Öko
Gegossene Weilchmetalllagerschale, habe ich so auch noch nicht gesehen,...zur Kurbelwelle ist keine weitere Schale?
Das hält dann nur bei Langsamläufer.. wie diesen Einzylinder

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 07:32
von Uli
Augsburger Qualitätsprodukt!
Zeig mal mehr von dem Big Single. :top:

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 10:03
von AHO
Öko hat geschrieben:Gegossene Weilchmetalllagerschale, habe ich so auch noch nicht gesehen,...zur Kurbelwelle ist keine weitere Schale?
Das hält dann nur bei Langsamläufer.. wie diesen Einzylinder
Der Citroen 11 CV (2l, 56 PS bei 3800 U/Min) hatte bis in die Mitte der 50er Jahre auch noch ausgegossene Weißmetall Pleuellager. Ganz so langsam wie der 1904er Einzylinder drehten die nicht, und als unzuverlässig (im Kontext der damaligen Zeit) galten die nicht :wink:

Gruß
Andreas

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 10:37
von Ralph G.Wilhelm
dm.JPG

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 12:28
von jan
Da sollte sich doch mit einer passend zurechtgeschnippelten Colabüchse etwas bewerkstelligen lassen?!

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 13:40
von Uli
Stark!
Wo steht denn der?

Re: Pleuellager, wat nu

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 14:08
von Martin
Uli hat geschrieben:Stark!
Wo steht denn der?
Sieht man doch am Foto :gaga:
In Ralph G. WIlhelms Werkstatt :halloatall: :mrgreen: :badgrin: