O-Ring Kette für Sekundärtrieb...?

The most popular motor cycle in the world
Antworten
Benutzeravatar
tüddel
Four Stroker
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 29. Juli 2016, 16:24
Wohnort: Kiel

O-Ring Kette für Sekundärtrieb...?

Beitrag von tüddel »

Moin geschätztes Forum,

z. Zt. habe ich eine A65, Bj.71, also ein OIF-Modell mit konischen Naben bei mir auf der Bühne stehen.
Ist von einem Kumpel.
U.a. soll der Sekundärtrieb neu.
Ich selbst fahre eine OIF - Bonni, ebenfalls mit konischen Naben.
Bis auf das vordere Ritzel unterscheiden sich die Mopeds in diesem Bereich also kaum.
Auf meiner Bonni fahre ich eine 520er O - Ring Kette auf entsprechend schmaleren Ritzeln.
Bin sehr zufrieden damit...hält seit bald 20 000 Km, ist noch lange nicht am Ende und braucht nur selten nachgestellt zu werden.
Hatte das Ganze seinerzeit über Gero Gaschott bezogen.
Das Problem ist, Gero Gaschott praktiziert nicht mehr und Anfragen bei anderen Dealern liefen bisher ins Leere.
Die orginalen Ritzel gibt es natürlich.
Hatte für meine Bonni auch schon mal orginale Ritzel schmaler drehen lassen...aber speziell das vordere Ritzel ist recht hart und mein Dreher war damals nicht gerade begeistert...
Daher würde ich natürlich vorziehen, wenn möglich, so ein Konstrukt fertig zu kaufen (eben wie damals bei G. Gaschott).

Habt ihr einen Tip für mich, wo man noch anfragen könnte ?

Gruß aus Kiel,
Tüddel
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: O-Ring Kette für Sekundärtrieb...?

Beitrag von Phil »

Hoi Tüddel,

wenn ich mich recht erinnere, dann könnten die vorderen Ritzel von den B50-Singles passen. Frag' mal den Herbert Gubba, der weiß das sicher.

Ich bin nicht sicher, ob Du deshalb die Drehbank anschmeißen musst. Falls doch, schau' mal hier. Abnehmen musst Du auf der Vorderseite des Ritzels.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1039
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: O-Ring Kette für Sekundärtrieb...?

Beitrag von T140-Oli »

Da kann ich doch mal wieder auf den Schrauber meines Vertrauens hinweisen: Ago hat X-Ring Kettensätze für Triumph im Angebot. Ich habe so einen Kit auf meiner T140, funktioniert prima. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich die Kette zuletzt spannen musste. Ago dreht die Ritzel selbst ab, insofern kannst Du ihn viellecht auch überreden, etwas für deine A65 zu machen, wenn die Umph-Teile da nicht passen sollten.

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
BSABastelKurti
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Montag 10. Dezember 2012, 20:42
Wohnort: Kurz vor München

Re: O-Ring Kette für Sekundärtrieb...?

Beitrag von BSABastelKurti »

Hallo zusammen,

ja, mich gibt es auch noch! Hatte dazwischen mal etwas den Blues, weil meine OIF gerne im Selbstzerstörungsmodus war, aber das gehört hier nicht hin.

Zur Sache: Ich habe den anderen Weg zur O-Ring-Kette gewählt und fahre tatsächlich eine 530er mit Kettenschloss (Enuma). Mit unveränderten Zahnrädern. Die "dicke" Seite des Kettenschlosses hab ich zur Radseite hin gelegt. Das bedeutet zwar etwas mehr frickeln, aber es geht. Eng wird es an der vorderen Befestigung des Kettenschutzes. Da habe ich die radseitige Befestigung durch unterlegen einer dicken Scheibe etwas nach innen verschoben. Mit ein wenig probieren kriegt man das hin. Bei mir streift nichts. Funktioniert seit 5 Jahren.
Grüße, Kurt
Antworten