Seite 1 von 1

Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 16:31
von bosn
Wo fange ich an ..... ?

Beim Moppedmessi.. :twisted: Der ist der Guiltyman ! Jawoll !!!

Ich kann da gaanix für....

Und mein Busenfreund Dr.Wu ! Jawolll !!!!!!!!!

Ich kann da gaanix für....

Wenigstens habe ich das Slimline-Bettchen vor dem Unit gerettet !

Also vom Ralph habe ich mal einen Slimline bekommen-mit ein paar Teilen...äh fast ein Projekt sozusagen.

Ok-ich war da selber dabei....und der Unit-Motor der auch dabei war -iss schon wieder wech... 8)

Naja,außer ein paar Gabelleichen und ein paar schönen Rädern mit SLS ist da jetzt wenigstens schon eine

Duplex dazu gekommen...(da ist schon wieder so eine Geschichte..)

Und der Wu...hatte ja mal den Chuck kennengelernt.So kam es das ich letztendlich ein T120 1960 pre Unit

Gehäuse bekam.

Selten,schon stärkere Wandungen/Dichtflächen , große Lagerbohrungen - Ideal für das Projekt !!!

I know - das ist jetzt alls ziemlich unverständlich und gemein von mir,viellicht erzähle ich mal den genaueren Sachverhalt.

Das Prinzip ist jedoch : was zufällig vor die Füße fällt , wird gesammelt.

Nun,vor ein paar Wochen habe ich tatsächlich Motorplatten bekommen können - das sind alledings nur Muster.

Somit bin ich motiviert worden . Letzte Woche habe ich dann erstmal den Kurbeltrieb des 120er Gehäuses

montiert.

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 20:31
von Udo Z1R
Dann kommt da ja doch schneller Bewegung rein als Du gedacht hast :pfeiffen: Der Garten ist fertig nehm ich an :bia: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 15:05
von Tim
bos´n hat geschrieben:Wenigstens habe ich das Slimline-Bettchen vor dem Unit gerettet !
:laola:


Tim

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 16:07
von bosn
:mrgreen:
Ich wusste das du das zitieren würdest.... :lach: :lach: :lach:

Junge Welle , geile Gehäuseziege...gibt watt inne Wiege... :lol:

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 18:44
von Wuselwahnwitz
Junge Welle , geiles Gehäuseziege...gibt watt inne Wiege...
Watt :gruebel: :nixweiss:

Alter, Du musst mal wieder unter Leute!


:mrgreen:

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 19:51
von Tim
Hm. Wenn Du die Motorhalteplatten plattest....ich würde ja den Motor so'n Ticken nach vorne neigen. Nur so'n Ticken. So parallel zu den Unterzügen. Sieht zumindest beim Umph-Voreinheitsmotor richtig gut aus IMHO. :-k :mrgreen:

Tim

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 19:09
von bosn
hähä...ich habe schönes "festes" Alumaterial bekommen....da wird der Wu blass vor Neid :-p

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 19:25
von Wuselwahnwitz
bos´n hat geschrieben:hähä...ich habe schönes "festes" Alumaterial bekommen....da wird der Wu blass vor Neid :-p
Hab' grad ca. 10 Kg in unterschiedlichen Formen hier liegen.... :pfeiffen: :pfeiffen: :pfeiffen:




























Nagut, ist gelogen...aber Du hast es FÜR EINEN MOMENT geglaubt... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 20:15
von bosn
Du willst doch Leichtbau.... :-k

Dann gib mir einfach 9,5kg ab :idea: :?: \:D/ \:D/ \:D/

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 20:25
von Wuselwahnwitz
Kannse ham'

Nur ist leider Kontaktsperre und meine Schmuggelkünste beziehen sich nur auf Overseas......oh, ich war aber Dienstag bei Nik.... :pfeiffen:

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 10:36
von bosn
So,ganz im Sinne von Dr. Wu´s Schmutzpatt enen Alu-spacer gedreht
Dann die nach original Zeichnungen von Andoofer zugekauften Clayflex erstmal 1/10 abgedreht..
Weil...2/10 Presspassung in ein Nahtrohr irgendwie gefühlt zuviel sind ...

Irgendwie find ich diese Lagerlösung suboptimal.. :-k

Mit wieviel Drehmo wird denn der Achsbolzen festgezogen ?

Wie sehen eigentlich die halbabgeflexten Kettenschutzhalter aus ? Naja , ih denke da kommte eh

ein äh "Performance" Teil dran ;-D

Re: Triton ....tritt auf der Stelle....

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 12:24
von Mineiro
bos´n hat geschrieben:
Mit wieviel Drehmo wird denn der Achsbolzen festgezogen ?

Wie sehen eigentlich die halbabgeflexten Kettenschutzhalter aus ? Naja , ih denke da kommte eh ein äh "Performance" Teil dran ;-D
Drehmoment habe ich bei meiner das Handgefühl genommen. You know das bevor nach Fest Ab kommt. Das hält bis jetzt. :mrgreen:

Wegen dem Kettenschutz schau mal bei

https://www.unityequipe.co.uk/

Die haben den auf Page 39 in ihrem PDF Katalog.