Seite 1 von 1

Castrol Kanister

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2008, 06:38
von Heino von Kirn
Hallo Leute
Ich suche einen leeren Castrol Blechkanister 5l. Möchte mit meiner Enfield eine weitere Strecke fahren und da die Gute Verlustschmierung hat möchte ich genug Vorrat dabei haben.
Also wenn jemand sowas abzugeben hätte würde ich mich freuen.
Gruß Heino

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2008, 16:13
von jan
Hallo Heino,

wieso holst Du Dir nicht `nen vollen?!?! Zwischenzeitlich bieten die Castroler meines Wissens diverse Ölqualitäten in dem schönen, grünen 5-Liter-Nostalgiekanister an, z.B. 20W-50, aber auch 30er und 50er Einbereichsöl. Da sollte doch für Deine RE was Passendes dabei sein...

Kuck mal hier: http://www.castrol.com/castrol/sectiong ... Id=7027194

Good luck, Jan

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2008, 16:57
von hellmut
hallo Heino !
bist du noch gut vom Schwarzwaldwochenende nach Hause gekommen ( nach der morgentlichen Bastelstunde)?
Ich bin etwas später Richtung Bodensee abgefahren und da waren die Leute überall am Straßenrand mit Schwämmen das Öl von deiner Verlustschmierung am sammeln (bei den Spritpreisen ist jede Art von Ölgewinnung rentabel, früher haben die Menschen ja Pferdeäpfel aufgesammelt.......)

Grüße aus Vorarlberg
Helmut

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2008, 22:46
von ajay01
Die Exoten werden wohl immer seltener, sodass auch Detlev Louis die schön grünen 5-Liter-Kanister aus dem Sortiment genommen hat.
Jedenfalls: wieviel darf ich denn reservieren? Option: Aufdruck 20W/50 oder 50? Allerdings wie gewünscht leer
Grüsse, Paul

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 06:48
von Heino von Kirn
Hallo Helmut
Die Fahrt nach hause war tipp topp. Wie sind zwar eine Stunde noch in der Gegend rumgeirrt bis wir den Ausgang gefunden haben, (aus dem Schwarzwald), aber dafür mussten wir kein Regenzeug anziehen. Und die Enfield lief und lief.

Hallo Paul, verstehe ich dich richtig. Du hast so Kanister?
Der Aufdruck ist mir eigentlich gleich. Die Kanne sollte halt nicht neu aussehen. Und wenn sie ein paar Beulen hat, auch gut.
Gruß, Heino

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 08:24
von Martin
Heino von Kirn hat geschrieben: Der Aufdruck ist mir eigentlich gleich. Die Kanne sollte halt nicht neu aussehen. Und wenn sie ein paar Beulen hat, auch gut.
Gruß, Heino
Das erledige ich mit einem neuen Kanister mal eben innerhalb eine halben Stunde :lol:

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 09:02
von ajay01
Hallo Heino,
genau das wollte ich dir auch empfehlen! Auf "alt" trimmen ist doch eine der leichteren Übungen. Wenn ich den/die Kanister mit deinem Adressaufkleber per DHL auf die Reise schicke, macht das der Zustelldienst ohne Berechnung. Aber 5000 ml umblechte Luft versenden??? Vielleicht sollte ich dann doch lieber zusammenfalten und in' Briefumschlag stecken, und du sorgst dann für die "Entfaltung" - oder wie? :D
Grüsse, Paul

PS: Wie wär's mit "SILKOLENE Hardwick 50" statt Castrol?

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 13:48
von tommi
moin,
wo wissu die kanister denn hinhaben? habe auch noch ein paar rumliegen, waren mir zum wegschmeissen immer zu schade...falls du einen ausflug in den norden planst, komm gerne in kiel vorbei!

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 20:31
von T140E
ajay01 hat geschrieben:Die Exoten werden wohl immer seltener, sodass auch Detlev Louis die schön grünen 5-Liter-Kanister aus dem Sortiment genommen hat.
Ich hab' am Montag noch welche in der Hand gehabt - für inzwischen 37 Euro. Das find' ich schon ziemlich happig. Bild

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 22:28
von Heino von Kirn
Hallo Paul
Also es müsste schon ein Castrolkanister sein.
Und das mit der Adresse auf den Kanister kleben ist eine gute Idee.
Die Adresse lautet

Heino von Kirn
An der Röslwies 1
88167 Brugg

Dann bitte noch die Unkosten mitteilen und wo die Knete hin soll.

Ich mein so wäre es wohl am einfachsten.
Gruß Heino

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 00:18
von jan
T140E hat geschrieben:Ich hab' am Montag noch welche in der Hand gehabt - für inzwischen 37 Euro. Das find' ich schon ziemlich happig. Bild
Tja Mitch, in Zeiten steigender Ölpreise wird nicht nur der Sprit teurer (schnief)... Mein 50er Einbereichsöl hat sich schlagartig von 2,00 auf 3,50 Euro je Liter verteuert; von der Synthetiksuppe, die ich in meinen BMW reinschütte, ganz zu schweigen.

Was da aber immer noch für Bewegungen drin sind, wurde mir am Sonntagabend bzw. heute beim Tanken bewusst: am Sonntag habe ich das erste Mal seit langer Zeit wieder für unter 1,50 € je Liter Super getankt. Als ich heute an der selben Tanke vorbei kam: 1,579 € je Liter - mal eben 8 Cent je Liter.
Und das sind eben nicht die momentan gern zitierten Investment-Schweinekapitalisten, geschweige denn der vielgescholtene Fiskus (die sich beide natürlich ebenfalls hemmungslos die Taschen vollmachen) - diese kurzfristigen "Preisanpassungen" sind alleine das Kalkül der Spritgesellschaften. Der alte Klassiker eben: von Sonntagabend bis Dienstag ist der Sprit billig, ab Mittwoch bis zum Wochenende wird schamlos hingelangt. Lohnt also immer das genaue Hinkucken!

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 11:05
von ajay01
Heino von Kirn hat geschrieben:Also es müsste schon ein Castrolkanister sein.
Hallo Heino,
schau mal in deine Mailbox!
Grüsse, Paul