Seite 1 von 1
Triumph pre-unit Motornummer
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:01
von Beitrag aus altem Forum
14.Apr.2002 10:37
Hallo,
wer kann mir mal sagen was das bei der Motornummer vorangestellte Symbol in Form eines Wagenrades bedeutet.
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:01
von Beitrag aus altem Forum
Das bedeutet, wennste dran rummanipulierst, sieht mans. Nummern kannst kaufen, Radlschlagzahlen nicht. hihihihi
Wilhelm
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:02
von Beitrag aus altem Forum
Hallo Frank,
im "Haynes" (was immer man davon halten mag) steht:
"this wheel-mark indicates the engine has ramp cams fitted", also Nockenwellen mit einer Anlauframpe, die erhöhte Beschleunigungen vermeiden soll.
Markus
Welches Getriebeöl für die Bonnie
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:04
von Beitrag aus altem Forum
24.Apr.2002 15:13
Hallo, ich richte eine T120R Bj. 70 (vor oil in frame) her.
Jetzt frage ich mich welches Öl ins Getriebe kommt und wo ich es kaufen kann?
Laut Handbuch soll es ein SAE 50 Hypoid sein, wie z.B. Castrol EP90. Ich finde aber keins.
Danke für Eure Hilfe.
Grüße Bernhard
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:04
von Beitrag aus altem Forum
Also im Handbuch steht nix von SAE 50.
EP 90 sollte es an jeder Ecke geben. Tankstelle, Autozubehör oder Treckerfachgeschäft.
Martin
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:05
von Beitrag aus altem Forum
im Handbuch meiner 650er von 1968 stehen einige Getriebe-Öle. Und das Getriebe hat sich 1970 nicht geändert, also sollten die Öle auch in Deinem Getriebe richtig sein:
Getriebe
Mobil: Mobilube GX90
B.P.: Gear Oil 90EP
Castrol: Castrol Hypoy
ESSO: Gear Oil GX90
SHELL: Spirax 90EP
TEXACO: Multigear EP90
da steht also auch nichts von SAE50, sondern 90er Öle.
Es ist allerdings so, daß die Öle heute eine andere Bezeichnung haben. aber 90er Getriebeöle gibt es noch.
Wie ich aber gerade sehe, bietet Castrol nach der Produkt-Umgestaltung kein 90er mehr an, das heißt jetzt MTX80, ist aber in wahrheit das alte bekannte 80W90 Getriebeöl. Gibt es bei Louis. Bei HeinGericke gibt es 80W90 und 75W90 Öle von der Hausmarke und Motul. Ich denke diese Öle kannst Du alle verwenden. Diese Öle sind zwar auch für ATF Getriebe zugelassen und Motorradgetriebe sind ja bis heute gar nicht synchronisiert, aber die Anforderungen der Zahnräder bzgl. Scherung und Druck erfüllen sie auch.
Gute Erfahrung habe ich mit Castrol EPX90 gemacht, welches API GL5 erfüllt, und nun anscheinend Castrol MTX FULL SYNTHETIC heißt, aber weiterhin API GL5 erfüllt. Das neue Castrol MTX PART SYNTHETIC SAE 80 W erfüllt nur API GL4 und soweit ich mich erinnere gab es früher kein Castrol Getriebeöl dieser Spezifikation.
Nico
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:05
von Beitrag aus altem Forum
Unter
http://www.castrol.de finden sich eine Vielzahl von Infos speziell zu Ölen (Motoren, Getriebe etc.). Hierbei wird auch auf die Unterschiede beim Einsatz von GL4 / GL5 bei Getrieben eingegangen. Übersicht ist allgemein sehr interessant.
Matthias
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:06
von Beitrag aus altem Forum
Danke für Eure Hilfe, jetzt bin ich schlauer. Also im Handbuch von Triumph steht auf der Seite A3 "SAE 50" als Getriebeöl. Damit ist ein Einbereichsmotoröl gemeint. Das entspricht aber einen 90 er Getriebeöl und genau darüber bin ich gestolpert.
Bernhard
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:06
von Beitrag aus altem Forum
ich hab mal eine eMail an Castrol geschickt. siehe unten. anscheinend gibt es EPX90 noch, halt nur nicht bei Louis, Gericke & co.
>>
Sehr geehrter Herr ,
wir danken Ihnen für Ihr Interesse an Castrol - Produkten.
Nach wie vor wird das Produkt Castrol EPX 90 im Handel angeboten, Sie
können
aber auch das Produkt Castrol MTX Full Synthetic 75W -140 Gl. 5
einsetzen.
Wir hoffen Ihre Frage ausreichend beantwortet zuhaben,
für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Rux
Technischer Kundendienst
Castrol Vertriebsgesellschaft mbH
Tel: 040 / 3594 - 532
Fax: 040 / 3594 - 619
Nico
Verfasst: Samstag 5. August 2006, 22:06
von Beitrag aus altem Forum
Danke Nico,
stimmt, EPX90 ist noch im Handel, ich habe es jetzt beim Auto Teile Unger gefunden.
Danke für Deine Mühe!
Bernhard