Seite 1 von 7

Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 15:25
von Maulwurf
Moin.

Wie singt Frau Kloß noch gleich? „Es reist sich besser mit leichtem Gepäck“. Sie hat Recht. Manchmal ist die Zeit gekommen, den ein oder anderen Koffer stehenzulassen, damit man wieder besser vorwärtskommt. Diese Erkenntnis hat sich auch in mir verdichtet und weil mein Kontakt zu historischem Britgestühl daran nicht ganz unschuldig ist, veröffentliche ich meine Geschichte dazu hier.

Die Zeit, die ich mit Fahren und Beschrauben von motorisierten Zweirädern verbringen kann, ist in den letzten Jahren sehr überschaubar geworden. Ich mag es aber überhaupt nicht, wenn man ein Fahrzeug nicht zum Fahren nutzt – etwas zu haben, nur um es zu besitzen, ist einfach nicht mein Ding. Aus diesem Grund werde ich mich von einem meiner Fahrzeuge trennen. Das ist für mich nicht ganz einfach, da ich mir mit diesem Gefährt vor 12 Jahren einen damals 13 Jahre alten Traum erfüllt hatte und ich mich motorradtechnisch als „angekommen“ bezeichnen würde. Will heißen, die Zeit, in der ich alle zwei Jahre anderes ausprobieren musste, ist schon lange vorbei.

Als 1994 die Ducati 916 vorgestellt wurde, hat mich der Blitz getroffen. Als jemand, dessen Herz ohnehin für Superbikes schlug war ich damals der Meinung, dass das Design, was dem ehrenwerten Meister Tamburini da aus der Feder geflossen war, nicht mehr zu toppen sei. Dieser Meinung bin ich – was diese Art von Motorrädern angeht – auch heute noch.
Als permanent finanziell-untermotorisierter Pickelfresse war dieses Motorrad für mich damals natürlich vollkommen unerreichbar, ich nahm mir allerdings fest vor, das irgendwann einmal zu ändern. Wie oben schon angedeutet, war es dann 13 Jahre später so weit. Ich konnte den Tiefpunkt, was den Marktwert dieser Fahrzeuge anging, geschickt nutzen und eines der letzten Motorräder aus dieser Baureihe gebraucht ergattern. Das Warten hatte sich gelohnt, denn es war jetzt keine 916 mehr, sondern eine 998 und – Schwein gehabt – sogar eine „S“ mit dem seltenen Sandgussgehäuse des Testastretta-Aggregats aus der 996R und damit das bestmotorisierte Modell.

Dieses Motorrad ist das mit Abstand beste und durchdachteste, was ich je gefahren habe. Kein Schickimicki, sondern pure Funktionalität (in Bezug auf die Marschrichtung „Racing“ natürlich). Innerhalb von zwei Stunden vom Straßentrimm auf Rennstrecke umgebaut und umgekehrt. Die schönste Motorcharakteristik, die man sich für einen L2-Motor wünschen kann – seidenweicher Druck in jeder Lebenslage immer in Verbindung mit der Geräuschentwicklung eines Zwölf-Enders, der in der Brunftzeit vom Waldrand aus dem Rest der Welt zuröhrt, wer hier den Längsten hat.
Ein Fahrwerk, dass man selbst als jemand, der vorsichtig mit Superlativen umgeht, guten Gewissens mit als „brutal auf die Straße genagelt“ bezeichnen muss. Ich habe noch kein Krad gefahren, dem es bei 160 in voller Schräglage scheissegal ist, ob da eine Bodenwelle oder zwei Kanaldeckel auf der Linie liegen. Und – deswegen wollte ich sie ja eigentlich: Unendlich garagenbiertauglich. Wie oft habe ich auf meinem Klappstuhl mit einer Flasche Bier vor der Dame gesessen und debil vor mich hingegrinst, weil sie einfach so schön ist.

Meine komplette Laudatio auf diese Karre erspare ich euch und schließe mit meinen beiden Lieblingsbildern:
Duc_Desktop_klein.jpg
wheelie.jpg
Jetzt werde ich sie verkaufen. Und wofür? Um mehr Zeit, Geld und Platz dafür zu haben, mit öligen Fingern fluchend vor einer 47 Jahre alten Nordhorn zu knien, bei Fachleuten Support zu erbetteln und natürlich im schlimmsten Fall auch mal damit durch die Gegend zu kacheln. Es gibt schon seltsame Menschen…

Ciao,
Markus

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 16:31
von Mineiro
Markus Mann muss halt Prioritäten setzen :lol:

Es gibt nichts Schöneres als mit öligen Finger vor einen alten Motorrad zu sitzen, zu fluchen und hier bei den anderen verstrahlten um Beistand zu bitten :mrgreen: Ich schraube also bin ich.

Stand vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung als meine Garage zu klein wurde. Nur das es eine Königswellen Ducati war die gehen musste. Kam viel zu wenig dazu die Dame zu fahren und als Standuhr war die mir definitiv zu Schade. Der neue Besitzer freut sich heute noch wie Bolle über das Teil und ich gönne es ihm.

Bereut habe ich es manchmal schon. Wenn auch nur kurz.Die Kohle aus dem Verkauf habe in eine 82er Tiger investiert und mit der bin ich richtig happy. Die wird auch regelmäßig artgerecht bewegt.

Von daher viel Erfolg beim Verkauf und loslassen können ist auch eine Kunst. Die beherrschen nicht alle hier im Forum :versteck: :mrgreen:

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 17:33
von Wuselwahnwitz
...
Yeah!
Wir ham ihn soweit :mrgreen:

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 17:53
von Moppedmessi
Markus, you made my day!

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 17:57
von RoadRocket
Hi

Wirklich schön geschrieben (meine ich natürlich echt im positiven Sinne). Mann kann sich richtig in deine Geschichte hinein fühlen.

Viel Norton-Spass für die Zukunft. Wenn die mal so richtig läuft, kannste an der Ampel auch immer noch die neuen Super-Boiks ärgern. Wenigstens die ersten 10 Meter ;-)

Cheers

Phil/zwo


@ Wu :biggthumpup:

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 18:07
von AHO
Tja, Markus, jetzt ist es so weit - manche Deiner alten Kumpels werden Dich vielleicht nicht mehr verstehen :lol: , aber tröste Dich, hier im Forum sind wir alle genauso normal wie Du :mrgreen:

Als ich mir 2008 die Enfield gekauft hatte, haben das etliche Leute nicht verstanden, als ich dann 2010 noch ein MZ Gespann gekauft habe, wurde ich für sehr seltsam gehalten ("willst Du mir nicht die SP1 verkaufen, dann kannst Du Dir ja noch mehr so komische Motorräder kaufen"), als ich dann die Honda VTR 1000 SP1 2011 tatsächlich verkauft habe (nachdem ich in den letzten 2 Jahren keine 2000 km zwischen den TÜV Terminen damit gefahren war) und kurz danach eine Norton Commando gekauft habe, war für den Kollegen klar, dass ich den Verstand verloren habe...

Manche Leute erkennen halt nur Sportmotorräder mit mindestens 150 PS und allen Helferlein als geeignet an, auf der Landstrasse zu fahren :roll:
"Wenn der Andreas mit so einer Kiste (der Commando) bei uns mitfahren wollte, ginge das überhaupt nicht, weil unsere Reifen dann gar nicht warm würden". Zum Glück für die Kollegen will ich das aber nicht :mrgreen:
Ich halte es inzwischen mit dem Motto "lieber mit einem langsamen Motorrad möglichst schnell fahren als mit einem schnellen Motorrad langsam fahren" 8) und fühle mich sehr gut dabei !

Gruß
Andreas

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 18:53
von Martin
Maulwurf hat geschrieben:
Ich habe noch kein Krad gefahren, dem es bei 160 in voller Schräglage scheissegal ist, ob da eine Bodenwelle oder zwei Kanaldeckel auf der Linie liegen.
ALTER :shock:
Du brauchst Hilfe :schlaumeier: Nächster Beratungstermin 2020, Bad Honnef :mrgreen:

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 19:06
von olofjosefsson
[quote="AHO"..,.....
"lieber mit einem langsamen Motorrad möglichst schnell fahren als mit einem schnellen Motorrad langsam fahren" 8) und fühle mich sehr gut dabei !

Gruß
Andreas[/quote]

Sehr Weise
und daher rüste ich auch in Hinblick auf Hubraum ab.
Ich braucht keine 1 Zylinder > 350ccm und keine 2 Zylinder > 500ccm 8)

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 19:32
von strichsieben
Maulwurf hat geschrieben:......
Duc_Desktop_klein.jpg
wheelie.jpg
........
jaul....was für eine schöne perle....schnüff.....aber recht hast du natürlich....zum rumstehen einfach zu schade....
gruss, thorsten

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 20:39
von Se Nü
... wenn man sich erst mal in britische Landmaschinen-Technik verheddert hat ...
Meister Ehrkamp sagt immer wenn ich Ihm mit Norton komme: wer eine Norton hat braucht kein anderes Motorrad mehr.

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 20:49
von vitaminski
AHO hat geschrieben:lieber mit einem langsamen Motorrad möglichst schnell fahren als mit einem schnellen Motorrad langsam fahren
sehr geile Aussage! :yau:

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 22:15
von Uli
Holy Shit! :shock:
Sind da jetzt Thorsten und ich schuld, dass eure langjährige Beziehung auseinandergeht?
Bei mir war es nach 25 Jahren soweit, die Scheidung einzureichen.
War aber 'nur' ne Guzzi...

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 08:56
von T140-Oli
Hallo Markus,

Sportbikes sind nicht meins (schon alleine, weil ich da nicht drauf passe), aber deine Duc ist wirklich zum Niederknien! :love: Dennoch kann ich deine Entscheidung nachvollziehen, der FPM-Faktor (Fun per Minute) ist bei den brätischen Möhren einfach unerreicht. Und irgendwann findest du auch noch den passenden Lenker...

Viele Grüße
Oli

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 16:41
von Norbert
T140-Oli hat geschrieben:....Und irgendwann findest du auch noch den passenden Lenker...
...oder das passende Motorrad zum Lenker... :mrgreen:

irgendwann wird es auch dich ankotzen, es als schön zu empfinden mit öligen Fingern vor deiner britischen Lady zu hocken während andere ihre Radien durch die Landschaft radieren. Spätestens dann, wirst du in deiner Garage die Schranktür öffnen auf deren Innenseite die beiden Lieblingsfotos deiner Duc hängen wie die Pin Ups in einem Soldatenspind und dir wird klar,......ES MUSS EINE ZWEITE NORTON HER...... :wink: :mrgreen:

ölige Grüße Norbert

Re: Arrivederci, Bella

Verfasst: Samstag 29. Juni 2019, 10:28
von Piddie
So, ich muss jetzt mal dagegen halten. :steinigung: In meinem Fuhrpark steht ja auch noch das wegen der gewöhnungsbedürftigen Optik weniger beliebte Nachfolgemodell der Ducati 998. Alle positiven Eigenschaften, die Markus hier aufzählt, treffen natürlich auch auf die 999 zu.
Meine Norton ist ein unglaublich faszinierendes, ursprüngliches, wegen ihrer gelegentlichen Zickereien auch liebenswertes Motorrad. Aber nur Norton fahren? Also ab und an brauche ich mit meinen jetzt 61 Lenzen doch etwas mehr Druck im Kessel und möchte (auf der Landstraße) mit den großen Jungs spielen. Und den Kontrast beim Umstieg von der Ducati auf die Norton und umgekehrt (je nach Laune) finde ich einfach geil. Dass ich berufsbedingt für beide eigentlich viel zu wenig Zeit habe (dürfte vielen ähnlich gehen), wird mich jedenfalls nicht veranlassen, einer meiner "Geliebten" den Laufpass zu geben! [-(

Also Markus, tue es nicht! :halloatall: :mrgreen: