warmes wetter..schlaffe kupplung?!
Verfasst: Montag 2. Juni 2008, 14:46
moin zusammen.
ich besitze noch eine 500er vorkrieg's triumph.
getriebe getrennt vom motor, im primärkasten fliegt, bedingt durch die verlustschmierung, zwangsweise ölnebel herum.
-50er einbereich.
weil ich für dieses motorrad keine kupplungsbeläge mehr bekomme, hatte ich vor jahren die alten defekten (so braun-schwarze scheiben mit messingfarbenen metalleinschlüssen) ausgetauscht durch moderne ymaha-oder-was -weis-ich -was-beläge.
diese haben ca. 50 prozent der org. fläche.
funktioniert eigentlich gut.
seltsam, wenn es richtig warm draussen wird, dann rutscht die kupplung...allerdings nicht immer...sondern während einer ausfahrt so insges. 2-3 x ....dann ist wieder wochenlang ruhe.
weis jemand rat?
ciao
britbiker
p.s. beim gespannfahren wird's dann nämlich mühsam
ich besitze noch eine 500er vorkrieg's triumph.
getriebe getrennt vom motor, im primärkasten fliegt, bedingt durch die verlustschmierung, zwangsweise ölnebel herum.
-50er einbereich.
weil ich für dieses motorrad keine kupplungsbeläge mehr bekomme, hatte ich vor jahren die alten defekten (so braun-schwarze scheiben mit messingfarbenen metalleinschlüssen) ausgetauscht durch moderne ymaha-oder-was -weis-ich -was-beläge.
diese haben ca. 50 prozent der org. fläche.
funktioniert eigentlich gut.
seltsam, wenn es richtig warm draussen wird, dann rutscht die kupplung...allerdings nicht immer...sondern während einer ausfahrt so insges. 2-3 x ....dann ist wieder wochenlang ruhe.
weis jemand rat?
ciao
britbiker
p.s. beim gespannfahren wird's dann nämlich mühsam