Seite 1 von 2

Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 14:10
von Volker Koch
Tach zusammen,
ich brauche mal Eure Fachkenntnisse und Kreativität:
Wie könnte man eine Wohnungseinrichtung möglichst komfortabel, praktisch und preiswert aus dem mehr oder weniger südöstlichen Niedersachsen nach Liverpool bekommen, wenn man nicht selbst mit einem Transporter fahren kann?
Über sinnvolle Ideen per pm oder von mir aus auch hier, würde ich mich freuen.
Viele Grüße

Volker

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 14:27
von Wuselwahnwitz
Es gibt doch immer mal jemanden der für ein paar Kröten den Weg macht, oder??
Kommt 'drauf an was es Dir wert wäre....

Wu.

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 14:49
von holsteiner
Umzugsunternehmer leben davon. Ansonsten: Container vor die Haustür bestellen und wenn voll gepackt, abholen lassen.

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:00
von jan
Anzünden, Asche in Urne, Paketversand.

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:12
von Volker Koch
Oh Jansen!?!
Was haste bloß wieder geraucht!
Nee, aber mal abgesehen davon, werde ich mal nachhaken, was das Ganze letztlich so etwa kosten darf.
Die Container-Idee finde ich total klasse und praktisch, hab bloß keinen Schimmer, wer einem mal eben so so´n ? 10 Fuß-Ding inkl. An- und Abtransport vor die Tür stellt? Wo könnte man sich da mal schlau fragen?
... und Du würdest Dir echt vorstellen können, Wusel, von Euch aus erstmal runde 150kms hier her zu gondeln, um dann im Anschluß 1.500km mit 80-90 durch die Prairie in Richtung Linksverkehr zu schaukeln? Abgefahrener Lösungsansatz ... sollte vielleicht nochmal weiter auf privater Ebene ausdiskutiert werden ...?????
Bis später ...

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:20
von Wuselwahnwitz
Ich kenn' halt chronisch klamme Menschen die das dann mit einem England-Urlaub verknüpften...

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:26
von Volker Koch
So so ...
klamm? ... und dann Urlaub?????

Hm ... naja, obwohl ... da hab ich noch garnicht dran gedacht ... obwohl ... die Sachen sollen wohl recht zeitnah rüber ...

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 16:34
von Mineiro
Volker Koch hat geschrieben:Oh Jansen!?!
Was haste bloß wieder geraucht!
Nee, aber mal abgesehen davon, werde ich mal nachhaken, was das Ganze letztlich so etwa kosten darf.
Die Container-Idee finde ich total klasse und praktisch, hab bloß keinen Schimmer, wer einem mal eben so so´n ? 10 Fuß-Ding inkl. An- und Abtransport vor die Tür stellt? Wo könnte man sich da mal schlau fragen?
... und Du würdest Dir echt vorstellen können, Wusel, von Euch aus erstmal runde 150kms hier her zu gondeln, um dann im Anschluß 1.500km mit 80-90 durch die Prairie in Richtung Linksverkehr zu schaukeln? Abgefahrener Lösungsansatz ... sollte vielleicht nochmal weiter auf privater Ebene ausdiskutiert werden ...?????
Bis später ...
Ich bin da leider schon zu viele Jahre raus aus dem Containergeschäft. Aber frag mal den Mateo. Der schafft bei so einem Container Logistik Dingens. Früher auch Spedition genannt. Falls er das nicht selber wuppen kann kennt der sicher einen seriösen Kollegen. Und die kleinste Standardcontainergröße die ich kenne ist 20 Fuß

André

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 17:52
von Martin
Sach ma was Du vorhast, alter Freund? ICH würd mit Dir fahren...

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 19:56
von speedtwin
Volker Koch hat geschrieben: Wie könnte man eine Wohnungseinrichtung möglichst komfortabel, praktisch und preiswert aus dem mehr oder weniger südöstlichen Niedersachsen nach Liverpool bekommen,
Volker
"Eine Wohnungseinrichtung" ist halt relativ... :pfeiffen: Es gibt Umzugsunternehmen für internationale Umzüge, und es gibt auch Speditionen für Container... Wir brauchen definitiv mehr Details.. :bindafür: :bindafür:

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 20:35
von Öko
Flucht nach vorn unter die Krone, bevor die EU den Bach runter geht...das nenne ich Überlebenswillen :mrgreen: oder eben genau gegen den Strom.
Volker...verschaffe dir einen Überblick über das Volumen...Anfrage bei "shiply"...fahren quer durch Europa...viele Einzelunternehmer.
Habe mir schon zwei Motorräder über diesen Vermittler anliefern lassen.

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 21:23
von Volker Koch
Hi Öko,
naja, also so wie ich das verstanden habe, stecken die Sachen seit einiger Zeit in einem Container mit einem Volumen von 13 cbm -
330 cm lang, 175 cm breit, 220 cm hoch - also überschaubar ... aber mal sehen, ob sich UK dazu nochmal äußert ...
Viele Grüße

Volker

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 21:45
von jan
Volker Koch hat geschrieben:naja, also so wie ich das verstanden habe, stecken die Sachen seit einiger Zeit in einem Container mit einem Volumen von 13 cbm -
330 cm lang, 175 cm breit, 220 cm hoch - also überschaubar ... aber mal sehen, ob sich UK dazu nochmal äußert ...
Das ist `ne große Kiste, kein Container. :wink:

Ich glaube, lieber Volker, Wusel hat seinen Vorschlag so verstanden wissen wollen, dass es "arme" Leute gibt, die für Geld (fast) alles machen - sogar auf ihrer Urlaubsreise mit dem Uralt-Hanomag AL28 ein paar Möbel nach England mitnehmen und sich vom Erlös ein paar Tankfüllungen Diesel und eine Palette Ravioli gönnen. :wink:

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 21:45
von Öko
Nicht das der Limes von der anderen Seite dieses mal aufgebaut wird und du Sehnsucht bekommst :smilingplanet:

Re: Wohnungseinrichtung nach England

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 09:39
von Mineiro
Volker Koch hat geschrieben:Hi Öko,
naja, also so wie ich das verstanden habe, stecken die Sachen seit einiger Zeit in einem Container mit einem Volumen von 13 cbm -
330 cm lang, 175 cm breit, 220 cm hoch - also überschaubar ... aber mal sehen, ob sich UK dazu nochmal äußert ...
Viele Grüße

Volker
Dann würde ich einfach eine Spedition damit beauftragen die UK Verkehre hat. Das ist für die normales Stückguthandling. Mateo hat da bestimmt einem aktuellen Tipp. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie Hellmann, DSV, Emons oder einfach mal selbst nach Stückgut UK googlen.