Seite 1 von 4
Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 20:08
von Wuselwahnwitz
Is' ja nu' bald Weichwachteln und da dachte ich mir: Falls mich einer aus dem Clan Bewichteln möchte nähme ich das:
https://www.b-autoklav.de/3-2-liter-ult ... qUEALw_wcB
...oder besser nich? Für mich okay so far....
Cheers
Wu
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 20:53
von toni80
Hm, der hat keine Heizung. Ich halte auch gerade Ausschau nach so einem Teil. Bei den günstigen Geräten gehen die Meinungen weit auseinander. Chinaware täte es leicht so oft wie ich den brauche aber wenn er halt nur unzureichend sauber macht ist er das Blech nicht wert.
Den da habe ich gerade ins Auge gefasst.
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 20:56
von T3Cali
um den Fred Titel zu nutzen:
Muß es denn Amazon sein???? Der Verein gehört bestreikt
ist aber ein anderes Thema
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 21:00
von Öko
Wusel...n Pärchen schlanke Amal 930 wirst da vielleicht rein bekommen...MK II sicherlich nur einzeln...zumal die Schallleistung sehr überschaubar ist und ohne Heizung.
Den den Chinakracher zweiten Link bekommt man im e-bay ab 120€ mit 180W Schallleistung und 300W Heizung im 6 Literbad...darauf wird es wohl bei mir hinauslaufen...
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 21:14
von toni80
T3Cali hat geschrieben:ist aber ein anderes Thema
Ja!
Öko hat geschrieben:180W Schallleistung und 300W Heizung im 6 Literbad
Ich habe jetzt irgendwo gelesen dass die US Leistung in die Knie geht sobald der heizt, das machen die teureren wohl nicht.
Wenn der eine Stunde länger braucht um dann aufs gleiche Ergebnis zu kommen ist mir das schnurz. Meiner Recherche nach ist das Reinigungsmittel das um und auf, wobei ticcopur r33 wohl für Alu ganz gut ohne anlaufen gehen soll.
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 21:31
von olofjosefsson
Für stundenlangen Betrieb sind die China Dinger nicht ausgelegt. Lieber 4x15 min mit Pausen.
Heizung ist nicht unbedingt erforderlich wenn man heißes Wasser zur verfuegung hat.
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 21:55
von speedtwin
Wuselwahnwitz hat geschrieben:
...oder besser nich? Für mich okay so far....
Cheers
Wu
Hase, für die Dritten immer nur Kukident

Ansonsten mal in der Buch schauen, da gibt es auch 6L für wenig mehr. Aus China kommen die sowieso ALLE. Das macht sie ja nicht schlechter.
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 21:55
von Nörtn ut stall
Ich hatte
den hier ins Auge gefasst ...
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 22:23
von Phil
Hoi Se Wu,
ich hatte mir vor 2 Jahren so ein
Dingens gekauft, nur meins hat einen Ablaufhahn, was ich sehr sehr praktisch finde.

IIRC hatte ich damals via I-Bäh für einen Messevorführer mit auf ein Jahr reduzierter Garantie knapp 280,- Mäuse bezahlt, was ich im Rahmen fand.
Das Ding funzt echt gut, die Vergaser werden schön sauber. Die Heizfunktion wollte ich nicht missen, finde ich total toll, weil ich dann nicht 6 ltr. heißes Wasser in den Keller schleppen muss. Die Größe von 6 ltr. ist kommod, da passt ein AMAL gut rein, auch ein Mikuni von die SR oder XT geht prima, eine Batterie ist halt nicht drin, aber das stört mich nicht, weil ich kaum Mopeds beschraube, die richtige Vergaserbatterien verbaut haben.
Als Ergänzung hab'ich noch so ein Billigst-Teil vom Feinkost Albrecht, das ich für Düsen, Gemischschrauben etc. nehme. Weil es ist mir zu blöde, die fuzzelig-kleinen Teile aus dem Emmi im Trüben rausfischen zu müssen, im Korb bleiben die eh nicht liegen und rattern dann unten am Boden hin und her.
Ich glaube auch, dass die Dinger eh fast alle in China produziert werden, aber mir ging es bei der Kauferei auch darum, im Defektfall vielleicht doch einen halbwegs erreichbaren Service zu haben. Irgendwie widerstrebt es mir, ein Gerät sofort weg schmeißen zu müssen, anstatt es instandzusetzen oder dies tun zu lassen... Nachhaltigkeit blablabla....
FWIW
Schöne Grüße
Ph.
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 22:39
von holsteiner
Ohne Heizung ist die Wirkung nicht ausreichend. Man kann sich aber mit einem Tauchsieder behelfen. 6l sind für ein Vergaserpärchen optimal. Das Teil, welches Nörtn da zeigt, ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Ich habe davon die 10l Version, da kann dann auch mal ein kompletter Zylinderkopf zur gründlichen Reinigung rein.
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 22:58
von T3Cali
schon gut, dass Du das den potentiellen Bewichtelern hier erst mal quasi zur Ansicht gezeigt hast. Die Diskussion ergibt ja schon deutlich mehr Möglich-Notwendigkeiten
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 00:40
von jan
Phil hat geschrieben:ich hatte mir vor 2 Jahren so ein
Dingens gekauft, nur meins hat einen Ablaufhahn, was ich sehr sehr praktisch finde.

IIRC hatte ich damals via I-Bäh für einen Messevorführer mit auf ein Jahr reduzierter Garantie knapp 280,- Mäuse bezahlt, was ich im Rahmen fand.
Trotzdem schon so `ne Art Mercedes unter den hier vorgeführten Vorschlägen.
Phil hat geschrieben:ber mir ging es bei der Kauferei auch darum, im Defektfall vielleicht doch einen halbwegs erreichbaren Service zu haben.
Da, wo der herkommt (Mörfelden-Walldorf), is ja quasi bei mir umme Ecke.
Jungs, bringt mich nicht schon wieder auf dumme Gedanken!

Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 08:18
von Se Nü
Ich hab schon 2 von den Billig China Dingern gekillt weil ich heißes Wasser rein gekippt habe, das hat nicht mal gekocht. Die sind innerhalb 15 Minuten der Hitze Heldentod gestorben. Jetzt bin ich bekennender Kaltschüttler, muss halt nen bisschen mehr Tickopur rein. Warm wird das Wasser durch die Schüttelei auch von alleine.
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 09:20
von holsteiner
Wenn die Dinger durch zu heißes Wasser auf "Störung" gehen, einfach die Thermosicherung am Boden der Schallwanne austauschen. Das sind Centartikel...
Re: Schüttelschüttelschüttel...
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 11:06
von toni80
Die Preise sind gestaffelt, vielleicht kann man dem ja noch ein paar Öre rausleiern wenn man mehrere nimmt? Ich hab dem jetzt mal für den 10 ltr. Eimer einen unmoralischen Preisvorschlag geschickt. Mir gefällt die Idee von Detlev da mal einen ganzen Zylinderkopf einzulegen. Haben ist immer besser als brauchen.
