Seite 1 von 1

Restaurationsdetails ....Norton Federbett Hauptständer

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 13:14
von bosn
Hilfe !

Ich benötige Detailfotos und Abmaße um diesen verlorenen Sohn auf Andover-Qualität zu bringen.
So originale Werkszeichnungen und so...wären nicht schlecht,aber ein paar Detailfotos reichen auch.

Wie Ihr seht , hat sich irgendein Dorfschmied wenig Gedanken gemacht.Ein original aussehender Ausleger sollte da wieder

thermisch angedient werden :mrgreen:

Wie "dick" sind die Füße eigentlich ?

(Soll evtl. an einen Slimline ...vielleicht ist es aber auch ein anderer Typ von Hauptständer ?)

Re: Restaurationsdetails ....Norton Federbett Hauptständer

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 14:02
von Phil
Hoi Reinhard,

wenn Du es nicht soooooooooooooooooooooooooo original Norton haben möchtest, ich hab' noch 'nen ollen verzogenen Triple-Hauptständer. Kannze für lau haben, wenn Du den Aufbockausleger abschneiden und dem Grotten-Ständer thermisch andienen willst. :pfeiffen:

Grüße

Ph.

Re: Restaurationsdetails ....Norton Federbett Hauptständer

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 14:12
von AHO
Sollt dann doch (nach Werkszeichnung :wink: ) so:
https://nortonmotors.de/de/triumph-ersa ... d-nm17175-
aussehen, oder?

Gruß
Andreas

Re: Restaurationsdetails ....Norton Federbett Hauptständer

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 16:22
von bosn
Richtig !
Jetzt nur noch Maße !

(Danke Phil..brauch ich nicht,konnte ja keiner ahnen, das Norton sooo popelige Ausleger hat....)

:mrgreen:

Re: Restaurationsdetails ....Norton Federbett Hauptständer

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 17:11
von bosn
so,wie es scheint , schickt mir der Andre ein paar Bilder seines....Federbett-Haupt..... :halloatall: