Lenkdämpfer Commando

The world's best road holder
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Lenkdämpfer Commando

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

2.Mar.2002 22:00

Hi! Kann mir jemand ´n Tip geben, was fuer ein Lenkungsdaempfer brauchbar an die gute alte Roadholder passt (und ggf. TUEVbar ist)

Danke im Voraus, Peter...
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

hallo!
halter gab es mal als orig. zubehör. ich hatte mal so etwas. bestand aus einem flachen gewinkeltem blech (l-form) das mittels zweier metallener "halbringe mit gewindebohrungen" mir dem "L"-blech verschraubt wurde. die mimik wurde etwas unterhalb der zündspulen an den vorderen beiden unterzügen montiert. zu fest schrauben würde die rohre verformen (abplattung)

RGM verkauft halter aus alu- keine ahnung was die taugen (qualität ist ja etwas zweifelhaft in dem wie allen anderen shops).

ABER achtung:
lenkungsdämpfer verbessern nicht das fahrverhalten durch beseitigen der ursachen !

wenn ein bike nicht vernünftig läuft hilft auch ein lenkungsdämpfer nichts. er kann im gegenzug sogar mehr probleme in evtl. gefährlicheren bereichen bringen bzw. alte mängel noch verstärken.

lenkungsdämpfer sind gut gegen "kickback" dh gabelschlagen (uU von anschlag zu anschlag). dies tritt auf bei schnell überfahrenen unebenheiten, kräftigem beschleunigen (+ bodenwelle), schlecht abgestimmter gabel .
in kurven (ausgängen/herausbeschleunigen) ists besonders gemein, wenn's da vorn "schlägt" .
leider bekommen wir unsere alten gabeln ja nicht so gut abgestimmt.

wer nicht mit viel leistung und/oder regelmässig voll/kräftig aufgezogenem hahn unterwegs ist, kann sich den anbau sparen.

alle die wirklich "kickbacks" erleben und das nicht mit anderen fahrwerksunruhen/schwächen verwechseln ((auf-)pendeln, shimmy, etc) können sich ja überlegen, ob die mühe/das geld lohnt.

ich hatte früher nen billigen gericke dämpfer dran. die kosteten früher wohl 59 und heute 99 DM (50 euro).
taugen nichts. bin dann 15 oder 16 jahre ohne gefahren. inzwischen werde ich aus o.g. gründen vielleicht doch mal zuschlagen. ABER erst , wenn ich erfolglos alles mit meiner gabel (Marzocci 38) versucht habe.
Aktuelle tests haben gezeigt, dass wohl LSL das beste preisleistungsverhälnis hat. (350 DM? ohne halter...)

Z
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallole,
wg. dem Commando-Lenkdänpfer:
Ich hab´s an meiner MK III mit ´nem SUZUKI
GSXR- Teil versucht, für 10 DM auf´m Teilemarkt, ´ne Schelle für das linke Rahmenrohr muss man sich allerdings suchen
oder machen. Haut garnicht schlecht hin,
und dass es aus Japanesien ist sieht man ihm ja nicht an..

Viel Erfolg!
Grüße
Uli
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo !
Du bekommst einen originol passenden Dämpfer mit Schelle bei Norvilmotorcycle.
Kannst Du unter links und gleich auf der homepage den Preis erfahren.
Habe ich auch dran und ist eigentlich ganz simpel.

http://www.norvilmotorcycle.co.uk/


Matthias
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten