Kaffeeröster Evolution

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Daniel
Manxman
Beiträge: 472
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:59
Wohnort: Weissenfeld

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Daniel »

Jetzt bin ich aber mal an der Abgrenzung zwischen geringem und kaum messbaren Ölverbrauch interessiert
Das kommt darauf an :mrgreen:

Grober Anhaltswert für maximalen Ölverbrauch vor einer Motorrevision sind ja so ca 1l/1000km. Bei der Guzzi fülle ich zwischen den Wechseln gar nichts nach, und da fehlen dann (nach 5tkm) ca 0,3l. Bei mir heisst das kaum messbar, jedenfalls wenn man das auf Verbrauch auf 1000km runterrechnen würde. Ich hab übrigens nachgeschaut, die Guzzi hat auch schon 20tkm seit dem Neuaufbau hinter sich -Gesamtlaufleistung bisher 165tkm.

Die Commando dagegen braucht auf 1000km ca 0,2L..und das bisher konstant. Im Vergleich zu den max 1l/1000km sehe ich das als gering an, bei einer Gesamtlaufleistung von ca 44tkm ohne Revision..

Grüsse,

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Commando 850, T100 & n Paar andere..
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von windgesichtwaldo »

Das nenne ich auch geringen Ölverbrauch 8) , vor Allem bei dieser Laufleistung =D> . Ich denke bald, es werden doch noch Trichter montiert
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von windgesichtwaldo »

Geschafft!!! Sie ist draussen :ebiggrin: nur noch heute abend den Kupplungszug verbauen--morgen auf die Straße :shock:
Fertig!!!! 002.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Tim »

windgesichtwaldo hat geschrieben:Geschafft!!! Sie ist draussen :ebiggrin:
:zustimm: =D>


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Wuselwahnwitz »

:respekt:
:gut: :tanz:

Geile Nummer !!!!

Bald gibt's Bier

W.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von windgesichtwaldo »

.....aber wie verrückt :bia:
was sagen deine Gräten?
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Alexander
Manxman
Beiträge: 1221
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 17:46

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Alexander »

Hi Waldo
Da hast ja schon was schönes kreiert .
Wie ist es dann mit der Sitzbankauflage , wegen der Steißknochen ? :mrgreen:
Bin schon mal gespannt darauf , mir das Gerät mal live anzusehen .

Gruß Alexander
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von windgesichtwaldo »

Sooooo, endlich ist die nächste Ausbaustufe fast vollendet :brille: :ebiggrin:
Die Flüssigkupplung ist installiert und funktioniert. Vielen Dank an Martin bzw. Willem für den Nehmerzylinder und besonders an Hanni für die wunderschöne Kupplungspumpe. Fügt sich stimmig in das übrige Styling ein 8)
hansi 666 001.JPG
hansi 666 002.JPG
hansi 666 003.JPG
hansi 666 004.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von windgesichtwaldo »

Die Lackierung ist inzwischen auch vollendet und die Kleine steht jetzt auch auf Heidenau K34. Das Profil gefällt mir erstklassig. Bin mal gespannt, wie sie sich fahren :-k
hansi 666 006.JPG
hansi667 004.JPG
hansi667 007.JPG
Wenn jetzt zum Wochenende noch der Öltank und die Sitzbank fertig sind, geht es wieder los.
Wir sehen uns :halloatall: Waldo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Wuselwahnwitz »

ÖÖhm....wann is' jetzt (2.) Taufe??? :bia:
Ich hoffe vor'm 14.6. :mrgreen:

The weird one
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Martin »

Ein Gesamtkunstwerk! Und das alles ohne Federbett :idea: :zustimm:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Uli »

Boh.
Da such ich jeden Monat nach den Fotos in der mo vom bisherigen Röster, und dann macht er sowas.
Das wird gut; richtig gut...
Kann man das im Sept. wieder am Glemseck live sehen?

:bia: Uli
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von windgesichtwaldo »

Jau, zum Glemseck fahre ich auf jeden Fall und zum Ace wohl auch wieder :english:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von Uli »

Hehe, dann machen wir eine Kaffee-Rösterei auf... :mrgreen:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Kaffeeröster Evolution

Beitrag von bosn »

Boh ! Waaaaldoo !
Sieht ja richtig geil aus!!
Gefällt mir sehr,der Rüster und vorallem dein Lack-style!!!! \:D/ \:D/ \:D/

=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Antworten