Seite 7 von 10

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 20:46
von Spiritof64
IMG_20200414_161455.jpg
Moin,

eine kurze Frage..wollte den DZM Antrieb demontieren, da sich unter dem Antrieb am Ende meiner 4 Stunden Tour eine ordentliche Ölspur breit gemacht hat.. der Kleber oder das Harz mit dem die untere Öffnung professionell verschlossen wurde, ist mit der Zeit undicht geworden..

Leider habe ich es auch unter normalem Kraftaufwand nicht geschafft, die Schraube mit der der Antrieb befestigt ist, zu lösen.
Einen Sicherungsring o.ä.konnte ich im inneren nach entfernen der Spindel auch nicht erkennen.

Gibt es einen Trick, oder war ich einfach zu vorsichtig und habe eine zu kleine Knarre verwendet?
Mit wieviel Nm wird die Schraube nach erfolgter reparatur eigentlich angezogen?

Lg & bleibt gesund!

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 21:11
von Martin
Also den großen Stopfen hast Du ab, dann siehst Du innen das Zahnrad. Das muss raus. Dahinter ist die Mutter und die hat TATA: LINKSGEWINDE!

Viel Erfolg

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 18:42
von Spiritof64
Danke Mutti :-)

Jetzt weiß ich auch das es nicht "die Schraube zu Ihrer linken heißt" :-D

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 18:45
von olofjosefsson
Hallo, gibt es eigentlich einen Verschlussstopfen, falls man den DZM Antrieb entfernen will ?

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 20:01
von Ralph G.Wilhelm
plug.JPG

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 20:14
von Martin
Obacht! Es gab auch entsprechende Antriebe und Stopfen mit RECHTSGEWINDE
:schlaumeier:

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 20:19
von olofjosefsson
Danke Ralph, der müsste bei mir passen. Hab's wohl wegen dem fehlenden Begriff "Tacho" nicht selber gefunden :-k

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 19:22
von Spiritof64
So...scheint wieder dicht...

Am Ende der Tour ließ sich die Möhre bescheiden schalten. Und Neutral zu finden war ein kleiner Lottogewinn....
Vorm Haus ging er dann garnicht mehr rein- kuluzug hat sich in Wohlgefallen aufgelöst und hing an wenigen Drähtchen... :facepalm:

Öffnet sich jedes Mal eine neue Baustelle, oder sind sie doch irgendwann Mal durchrepariert? :mrgreen:

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 19:28
von olofjosefsson
Es dauert ein bisschen, aber wenn man alles Mal richtig gemacht hat laufen sie problemlos :-$

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 12:05
von Spiritof64
Hi,

da die Felschen nicht mehr soooo hübsch sind und ich gerne Hochschulterfelgen verbauen wollte (aber wenig Ahnung von Felgen habe..)

Wollte ich euch Fragen, ob ich XS Performance Alufelgen auf der Triumph verbauen kann...

die benötigte Größe/Lochanzahl sowie ein Traglastgutachten gibts... muss ich auf sonst noch etwas achten?
Macht es Sinn, von vorne 19 Zoll, auf 18 Zoll wie hinten zu wechseln?
Kann ich die Reifen oder sogar Speichen weiter verwenden?

anbei der Link für die Größen:
https://www.walmotec.de/xsperf_2019_04.pdf
https://www.xsperformance.de/

Lg
Kalle

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 14:04
von Gerd
die benötigte Größe/Lochanzahl sowie ein Traglastgutachten gibts... muss ich auf sonst noch etwas achten?
Ja, darauf das die Felgen keine Löcher haben! :mrgreen:

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 16:00
von Tim
Gerd hat geschrieben:
die benötigte Größe/Lochanzahl sowie ein Traglastgutachten gibts... muss ich auf sonst noch etwas achten?
Ja, darauf das die Felgen keine Löcher haben! :mrgreen:
:-k Öhm. In dem Fall würde er die Speichen tatsächlich nicht verwenden können. Ein Ventil aber auch nicht. Das gleicht sich ja irgendwie aus .... :pfeiffen:


Tim

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 16:19
von olofjosefsson
Ich würde nicht auf 18" vorne Umbauen.
Gefällt mir weder optisch noch technisch :halloatall:

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 19:37
von Gerd
Öhm. In dem Fall würde er die Speichen tatsächlich nicht verwenden können. Ein Ventil aber auch nicht. Das gleicht sich ja irgendwie aus .... :pfeiffen:
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, oder das ist nicht so richtig verstanden worden. Die Speichen könnte er schon verwenden, wenn ihm einer die Löcher in die Felge für seine Nabe bohrt. :mrgreen: Die Felgen haben nämlich Punzungen, aber keine Bohrungen. Wenn er allerdings eine andere Felgengröße haben will, passen logischerweise auch die Speichen nicht mehr. :pfeiffen:

Re: Einen Kaffee bitte!

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 21:53
von Spiritof64
Gerd hat geschrieben:
die benötigte Größe/Lochanzahl sowie ein Traglastgutachten gibts... muss ich auf sonst noch etwas achten?
Ja, darauf das die Felgen keine Löcher haben! :mrgreen:
solange das Loch in der Mitte da ist... so einen großen Bohrer habe ich nämlich nicht :mrgreen:
Müsste ich ja mit einer ordentlichen Flotten Standbohrbaschine bohren können oder?
Bzw. das darf der einspeichende dann übernehmen..

bin für alternative Felgen offen, solange sie hohe Schultern haben :inlove:

olofjosefsson hat geschrieben:Ich würde nicht auf 18" vorne Umbauen.
Gefällt mir weder optisch noch technisch :halloatall:
Waaarum? dachte mit kleinerem Vorderrad wird die Kiste noch agilier?