Seite 6 von 6

Re: Motorradhebebühne

Verfasst: Donnerstag 10. März 2011, 23:47
von jan
Ich meine aber diese "U-Schellen" mit zwei Gewinden - zumeist an (Automobil-)Auspuffanlagen zu finden.

Ich sehe schon: ich muss bei Gelegenheit wohl mal Bilder von meiner Bühne "im vollen Ornat" machen. Das ist zur Zeit nur leider sehr schlecht, da ich keine Werkstatt habe, sondern das ganze Zeug bei einem Kumpel im Schuppen eingelagert ist. :heul:
Falls also einer von Euch zufällig `ne Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet (MTK, westliche Frankfurter Stadtteile o.ä.) zu vermieten hat: ich hätte Interesse!
Bis 300,- € monatlich wäre okay, da müssen dann aber auch 2 Autos und 5 Motorräder reinpassen.

Re: Motorradhebebühne

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 00:10
von jan
jan hat geschrieben:Ich meine aber diese "U-Schellen" mit zwei Gewinden - zumeist an (Automobil-)Auspuffanlagen zu finden.
...also so was hier:
U-Schelle_1.jpg
U-Schelle_2.gif
Da kann man prima Spanngurte dran festmachen!

Re: Motorradhebebühne

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 07:55
von Goldstar
jan hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Zusammen mit dem bereits beschriebenen "Probelauf-Tank" sind die Einsatzmöglichkeiten damit quasi fast unbeschränkt. :grinsevil: :biggthumpup:
P.S.: Woran ich noch arbeite, sind fahrdynamische Schräglagen-Simulationen auf der Hebebühne. Dazu sind bislang leider keine nennenswerten Fortschritte zu verzeichnen.

Seit wann fährst du in irgendeiner Weise Schräglage :?: :gruebel:

Hast du deine Werkstattmitbenutzung nicht mehr ?

Re: Motorradhebebühne

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 21:13
von Keks
speedtwin hat geschrieben:Ich glaube, beides ist richtig. Jedenfalls kommt beim googlen beider Begriffe ziemlich das Gleiche raus :-k :gruebel:

Ich hab Recht. Bild

Re: Motorradhebebühne

Verfasst: Samstag 12. März 2011, 01:38
von speedtwin
Keks hat geschrieben:
speedtwin hat geschrieben:Ich glaube, beides ist richtig. Jedenfalls kommt beim googlen beider Begriffe ziemlich das Gleiche raus :-k :gruebel:

Ich hab Recht. Bild
Ok, der Klügere gibt nach :mrgreen: :zwinker: Oder willste Kloppe, wir können auch anders :lol:

Re: Motorradhebebühne

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 07:27
von indi
hi,

nach dem kelkheimplan, hab ich vor 3 jahren auch mal zwei stück gebaut, allerdings hatte ich die vierkantrohre mit 50x50 größer gewählt, die bühnen erfüllen heute noch ihren zweck, und zwar mit vollster zufriedenheit.

gruß indi