Seite 46 von 46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 20:34
von rivera
Falls es die elektronischen Schmitt´s Schätzeisen nicht mehr tun:
Okinaale Schmitzen
:D

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 20:00
von Tim
Tim hat geschrieben:
Öko hat geschrieben:Multimeter fest am akku verschrauben, Mm auf den tank grill oder lenker strappen...ausführliche probefahrt.
Tsät's tse plän, jep.
So, plän äxäkjutöd, Multimeter an den Akku angeschlossen, im Tankrucksack untergebracht und eine schöne Runde gedreht:
  • - Akku ohne Verbraucher -> 13.4V

    - Akku mit Zündung an dasselbe

    - Licht an -> 12.9V

    - Motor im Leerlauf -> 13.8V

    - Maximal (ab ca. 2500rpm, danach auf die zweite Nachkommastelle stabil) -> knapp 14.2V
Der Akku soll mit maximal 14.4V geladen werden. Also, der Regler war's nicht, der macht exakt das, was er soll. Und der Ersatzakku ist auch i.O., was mich insofern nicht beruhigt, weil der wesentlich weniger Betriebsstunden hat. Der Akku-Hersteller stellt sich leider tot, ich bin versucht, das Ding selbst zu zerlegen. Das sieht mir verflucht nach einem mechanischen Problem zwischen den Polen und dem BMS aus.... :-k

Naja, derzeit fährt sie jedenfalls problemlos. Ich werde aber wohl einen geladenen Ersatzakku einpacken in den nächsten Wochen.


Tim