Seite 45 von 65

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 11:45
von chinakohl
Moin,
jaa ... es gibt einige interessante Moppeds - auch aus Japan.
Ohne eure Fantasien abwürgen zu wollen ...... Olli!!!! reiß` dich zusammen !!!! mach`die Fünf- Fünziger fertig !!
Ich hätte ja auch gerne nochmal `ne 750er Staubsauger-ZXR (bevor originale unverbastelte Dinger irgendwann mal richtig teuer werden - und das werden sie ....ebenso wie die Gixxer .....Garantiert ......) ........ oder `ne RD250/350/400 (die sind ja heute schon fast "Legende") ......
Hab`ich nich`.... brauch`ich auch nicht wirklich ..... erst mal sinnvoller das Zeug fertig zu machen, was bereits hier rumsteht - wenn da jetzt noch Projekte dazukommen (mögen sie auch noch so reizvoll sein), wird das mit den vorhandenen nie mehr was.

Und soweit ich mich erinnern kann, hast du ja auch Zeug`s genug ;-) :-) :D

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 14:37
von Oliver
chinakohl hat geschrieben: !!!! mach`die Fünf- Fünziger fertig !!
...
Natürlich wird sie fertig gemacht. Panta rhei! :halloatall:

4 neue Kolben
Zylinder wudeln und dudeln
neue Ventilführungen
Kipphebel (gute gebrauchte)

Der Rest des Mopeds ist ja recht ordentlich.

Spochtsitzbank
Krüger u. Junginger Kastenschwinge
Akront-Räder (vo. 100/90-19 auf 19x2,15 und hi. 150/70R18 auf 18x4,25 (sehr lecker))
Scheibel Edelstahl 4in1 Anlage
Stahlflex

Alles ist eingetragen.

Wenn sie denn mal lief, was sie immer dann tat, wenn ich die Kerze vom 3. Zylinder draußen und alles gereinigt und getrocknet hatte, fuhr sie sich recht schön. Allemal schöner und knackiger als eine CB 750.

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:15
von chinakohl
Okay ....... neee - wirklich, das Mopped ist echt schön.
Aber was ist mit der Nockenwelle - wenn die Kipphebel "hin" sind, ist es die Nockenwelle für gewöhnlich ebenfalls ...... (mir wird schon übel, wenn ich an meine 550er denke - das Ding steht seit über 30 Jahren ...... und da war/ist `ne Yoshimura Nockenwelle drin, die gibt`s schon gar nicht mehr :-( )
Und ich sagte ja schon: So`n kleines bisschen mehr Dampf würde der 550er gut tun ..... ich hab`meine immer so`n bisschen zugeschnürt obenrum empfunden, nach dem Einbau der NW wurde das besser (ey ...... das ist`n kurzhubiger Reihenvierzylinder -- also bitte........ ;-) )

http://www.megacyclecams.com/catalog/catalog.pdf

Interessant wäre auch der Umbau auf elektronische Zündung - weil bei den alten Hondas gerne mal die Federn in der mechanischen Fliehkraft- Frühverstellung lahm werden, sich aushaken und dann der Motor über die Drehzahl zu früh auf max. Frühzündung geht ... Ergebniss: Modor is`vermodert (früher oder später ....)
..... und das Problem verschlimmert sich, wenn man die Karre immer nur im mittleren Drehzahlbereich bewegt .......

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:24
von Oliver
chinakohl hat geschrieben:...
Aber was ist mit der Nockenwelle - ...
Wird natürlich gemacht. Hatte ich nur vergessen aufzuführen. :halloatall:

Oder gibst du deine ab? :mrgreen:

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:30
von chinakohl
.......wenn, dann wirst du sie dir auch nur noch an die Wand hängen können :D ......... würde ja rein farblich gut zum ausgebuddelten NSU Rahmen bzw. fragmentierten Mopped passen.

Ich hab`kaum Hoffnung, das da wichtige Motorteile die 30 Jahre ohne nennenswerte Standschäden wie ansatzweise "Edelkrokant" überdauert haben ....

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:31
von holsteiner
Ich hatte seinerzeit (1974) die CB500Four, im direkten Vergleich zu meiner Laverda 750SF2 mit nominell nur 13 PS mehr kam sie mir aber extrem blutarm vor. Vom Fahrwerk ganz zu schweigen.
Ich würde sie mit der Lackierung der CB500Four versehen und versuchen, eine 4in4 Auspuffanlage zu bekommen. Dann wird sie richtig hübsch.

Bild

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:36
von Oliver
holsteiner hat geschrieben:...eine 4in4 Auspuffanlage zu bekommen. ....
[-X Die sieht ein wenig wie auf 750er gequält aus.

Ich mag die Scheibel 4in1, besonders den Klang.

Re: Jummikuh

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:41
von chinakohl
Detlev, du kennst scheinbar Olivers Fünfeinhalber nicht .......

......das ist ein wirklich schönes Fahrzeug ..... ich sag`das nicht nur einfach so .....
Als ich früher meine Karre noch täglich gefahren hab`, hätte ich mein rechtes Bein dafür gegeben, wenn genau die Teile an meiner Karre verbaut und eingetragen gewesen wären - das ist absolut zeitgenössisch.

Eigentlich fehlt der Mopete nur noch ein richtig gut laufender Motor - und ich sagte ja, die Hondas damals liefen alle - im Vergleich zu japan. Mitanbietern - immer irgendwie mit "gebremstem Schaum" ............... und da isser ja gerade bei :D Was die Fahrwerke angeht: Kegelrollenlager rein, Schwingenlager überarbeiten - da gab`s Umbausätze auf Sinterbuchsen für`n paar Muck bei Tante Louise u.ä. - und Konis ..... dann ging das eigentlich schon. Krönung hat natürlich Olli mit der K & J Kastenschwinge .......

Re: Jummikuh

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 08:18
von Stefan
Lass mich raten: der typ hat die graue Triumph mitgenommen. Anschließend wollte er doch schnell die Triumph wieder los werden für viel Geld um dann eine Commando zu kaufen die hier angeboten wurde.
Ich kann mich erinnern das der Verkäufer der Commando auch etwas angepisst war.

Die Honda hat er doch auch bekommen weil der Vorbesitzer dachte das sie in guten Händen sei.

Re: Jummikuh

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 11:01
von chinakohl
Ey Olli ..... echt jetzt?
Das wusste ich nicht ........... das ist ja echt - wenn`s so wäre - `ne Sauerei. Auf solche lauscheppenden Geschäftemacher hab`ich auch kein Bock. Da kannste dem Anderen ja die Knete direkt aus der Tasche klauen - das geht schneller .......
Nix dagegen, mal `ne gesunde(!!!!) Mark zu machen - aber Bekannte oder Forumskollegen weichzusabbeln um was billig abzuschleppen und das dann hintenrum mögl. teuer zu verscherbeln, nur um sich selbst was auf die Tasche zu tun? Da würde ich ebenfalls eine Krawatte kriegen :-(
Ich hab`ja auch vom Wolfram für ganz kleines Geld `ne (eigentlich sogar 2) CX abgeschleppt - aber die hab`ich 1:1 an einen anderen Bekannten weitergegeben (weil der so`n Ding fährt und sich `n Ersatzteillager anlegen möchte)...... und dieser war bei Kauf/Abholung auch mit dabei - also nix mit "stille Post".
So läuft das z. Bsp. bei mir: Eine Gefälligkeit für eine Gefälligkeit - ganz ohne berechnende Hintergedanken (auf die Dauer gleicht sich sowas fast automatisch wieder aus) ..... unter Kumpels für meine Begriffe so üblich ........



....und jetzt ist letztendlich auch noch der Motor im Ars.h !!!!!!!! Und das nachweislich nicht erst nach dem Kauf/Tausch
Komm`Olli - wir fahren hin und laufen dem Typ mal ordentlich übers Gesicht :-)

Re: Jummikuh

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 11:33
von chinakohl
........ääääh - die Honda behältst du aber trotzdem ............ klar!!?? :D :D :D

Re: Jummikuh

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 12:39
von Oliver
Ja, der Vorvorbesitzer der Honda hat sie aus Mitleid fast verschenkt.

Mir war klar, daß ich den Gegenwert der Triumph bei dieser Kungelei nicht bekommen würde. War aber unter den damaligen Umständen o.k. Ich bekam, wie ich annahm, ein intaktes Fahrzeug und der neue Eigentümer konnte sich, wie er mir versicherte, den Traum von einem englischen Motorrad erfüllen. Man muss auch jönne könne.

Hätte ich allerdings gewusst, daß die Triumph anschließend direkt auf den Markt geworfen wird, hätte ich sie selbst verkauft, mir vom Erlös die Honda gekauft und vermutlich noch Geld für anstehende Reparaturen übergehabt. Der Motor ist nämlich bisher nicht die einzige Baustelle. Vermutlich hätte ich die Triumph aber behalten und die Honda gekauft.
Aber es ist nach Abwicklung des Deals nicht mehr meine Sache, was der neue Eigentümer mit dem Moped macht, auch nicht, wenn ich es für Verarsche halte.

Was mich bei der ganzen Sache einfach so dermaßen ankotzt ist die verdammte Lügerei. Und niemand kann mir erzählen, daß ein Mopedschrauber der sein Geld damit verdient um die Mängel nicht wusste.

@Arvid: Nein, wir werden niemandem durchs Gesicht laufen. [carton] :mrgreen: So sauer kann ich wegen eines Geschäftes nie sein. Ich hätte in der Vergangenheit schon viele Märsche unternehmen müssen, wenn ich die schrägen Vögel in Foren, die Sachen kaufen und sie mit einer Selbstverständlichkeit und Frechheit erst Monate oder ein Jahr später bezahlen, aufgesucht hätte. Heute gibt es Ware bei mir nur noch, wenn Geld auf dem Konto ist.

Re: Jummikuh

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 13:21
von chinakohl
....... hast Recht - hinsichtlich diesen Aspekts belassen wir es besser dabei .........

Und? ...... schon Gedanken über eine Elektronik- Zündung für den Motor gemacht? Vielleicht sogar noch interessanter als `ne Sportnockenwelle ......

Re: Jummikuh

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:24
von Oliver
chinakohl hat geschrieben:.......

Und? ...... schon Gedanken über eine Elektronik- Zündung für den Motor gemacht? ....
Hat sie bereits.

Ventilführungen neu, Zylinder gewudelt und gedudelt, neue Kolben, Ventile bearbeitet, neue Kipphebel und Nockenwelle überholt- alles wird gut.

Bild

Bild

Bild

Und so sehen vom Fachmann bearbeitete Führungen in einem überholten Motor aus. Allerdings nur die Auslassführungen und eine Einlassführung. :shock:

Bild

Am Wochenende sollte sie wieder startklar sein. :freude:

Bis dahin fahre ich ein bischen Tochters Moped spazieren. Bischen klein, aber für ein Ründchen durchs Bergische hat es heute trotzdem Spaß gemacht.

Bild

Re: Jummikuh

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 20:21
von chinakohl
.......hmmmm - und warum hat sie sich kein anständiges Mopped gekauft? :-)

Aber mit der Elektronikzündung deiner CB four - guck`mal nach, ob die Frühverstellung elektronisch durch das Zündschaltgerät vorgenommen wird, oder ob da nach wie vor die mechanische Fliehkraftregelung am Werk ist.
Das kannst du am besten prüfen, wenn du am Motor den verchromten Motorseitendeckel vor dem rechten Kurbelwellenstumpf abnimmst und am Rotor des Zündimpulsgebers drehst - sitz er fest = elektronische Regelung, lässt er sich verdrehen/hat er radiales Spiel = mech. Fliehkraftregelung.
Diesbezüglich auch nicht unwichtig: Wenn du den Rotor in die Richtung verdreht hast, in die er sich verdrehen lässt - geht er selbstständig vollständig in die Ausgangsposition zurück (oder ist da immer noch ein wenig "Luft")?

Grüße,
Arvid