Seite 5 von 8

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 09:24
von bosn
Benni ES2 hat geschrieben:
Uli hat geschrieben:

Und bei den Preisen: wenn ich ne ausgelutschte Commando kaufe, brauche ich ca 4-5.000€ um sie wieder schön zu machen. Zeit zählt nicht. Paar Gimmicks dazu, biste bei 6+
ausgelutschte Karre kriegste aktuell nicht unter 5.
= 10+
Das ist im Grunde schon zu viel. Eigentlich ist doch bei sowas bei um 7-9 rum sinnvoll Schluss.
Dh ne ausgelutschte darf keine 5 kosten, eher 2-3
In Brätanien kriegt man für das Geld auch selten was.
Hier gibts Fachleute, die sagen, am Ende liegt man immer bei 12-14 (das finde ich unverhältnismäßig viel)
Allerdings könnte ich bei ner wirklich schönen Federbett auch schnell schwach werden.
Mal sehen wor es hingeht.
So long!
:lach: :lach: :lach:

Was darf , oder nicht...entscheidet der Kunde .....

Wenn Leute bereit sind das zu zahlen....dann sind die Preise entsprechend....

Die Prese in UK ? wenn du gesehen hättest was da teilweise aufgerufen worden ist (3/23 in Bath) würdest du weinen.

( ne völlig abgerockte NC für 9kGBP...)

BMW, Horex und Co liegen teilweise in ganz anderen Sphären.

Meine Heckflosse...vor Jahren ging das soooo steil nac oben....Shit , hab ich mir gedacht-das ist doch überhaupt

nicht gut...Teuerer Oldies = hohe E-Teilpreise= nicht mehr Fahrbar...

Nun , der Markt für Flossen ? Gibt es nicht , entweder teuer oder in Sammlerhand in der Garage.

Oder eben "kleine Flosse" verbastelt für weniger Geld....meine jedenfalls ist ne kleine Flosse.

Die großen Flossen sind....nicht mehr bezahlbar ! :( Trabis sind auch in ekelhaften Stratosphären

Auf dem Markt bringt mir die Flosse nicht genug und deshalb lohnt es nicht Sie zu verkaufen..so what...

Egal , in welcher Situtaution sich der Markt befindet...zum Oldiekauf gehört ne Menge mehr...

Ne Portion Glück, passender Zeitpunkt und Engagement..gehört aber zum Reiz des Hobbys...


Wenn , dann kaufe jetzt und hört auf hier den Untergang des Abendlandes heraufzubschwören damit sich die Preise

senken :lach: :lach: :lach:

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 09:31
von Benni ES2
Sowieso.
Kaufen wenn geld da und Bock drauf. Mit Vernunft geht da eh nix.
Untergang des Abendlandes ist mir auch nicht wichtig. Wollte nur mal n bisschen breiteren Blick auf die Situation werfen. Die Alteisen sind (fast) alle zeitlos schön. Es werden sich immer welche finden die gerne damit rumspielen.
Schönes WE!

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 09:33
von bosn
in schlechteren Wirtschaftszeiten sind Hobbys immer hintendran. 8) :halloatall:

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 09:43
von Heiko
Benni ES2 hat geschrieben:Klar! Gerne. Ich bin da auch angemeldet.
Aber die Nortons erfordern alle meine Aufmerksamkeit. [emoji23]
Mir war das noch nicht so ernst, ich wollt noch versuchen sie anzukriegen. Verkauft sich ja leichter…. Aber wenn die einer so nimmt ist das mir völlig recht.
Ach, sieh an… :ebiggrin:

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Mittwoch 2. August 2023, 02:49
von Se Nü

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 09:40
von Marbl
886780.jpg

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 11:19
von Alexander
Passt noch nicht ganz . Bei denen beiden 2020ern , fehlt noch der Handyhalter am Rollerlenker .
Im übrigem , bezüglich der Überschrift : Das ist weder Generationwechsel noch Geldnot , sondern ein zurückschrumpeln auf ein Angemessenes Maaß .
In nicht ferner Zukunft siehst du nur noch Höherrangige Politbonzen und verdiente WirtschaftsVIPs in ihren üppigen Wagen , über Staufreie Straßen Brausen . :wink:

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 17:04
von holsteiner
Hast Du Deine Glaskugel poliert?

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 17:31
von Phil
holsteiner hat geschrieben:Hast Du Deine Glaskugel poliert?
Ich denke nicht, das ist halt das übliche Populisten-Geseiher. :facepalm2: Das kommt ja immer mal wieder, zuletzt war es das üppige Taschengeld der Flüchtlinge... Mal schauen, was das nächste brandheiße Thema sein wird.

Kopfschüttelnde Grüße

Ph.

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 21:11
von Alexander
Man hört ja neuerdings allenthalben was von "Populisten" davor waren es immer "Schwurbler" und "Nazis" gingen auch immer .
Mich einen Populist zu schimpfen , ist hier in diesem Kontex nicht gerechtfertigt .
Weil , wer glaubst du , soll als erster im Bus sitzen , oder auf dem E-Roller zur Arbeit fahren ? Etwa der Minister , oder der Dax Vorstand ? Auch noch einige Etagen tiefer werden gut Dotierte Amtsträger und Manager noch weiterhin mit dem Auto ihrer Wahl nach belieben damit Fahren .
Ich gehöre nun zu denen Personen , die sich Allgemein für aktuelle Themen interessieren und nehme zum Beispiel auch solche öffentlich gemachten Statements von Politikern für Bare Münze : Die Notwendigen Rohstoffe zur Herstellung von Akkus , für PKWs für jedermann , werden künftig nicht in Ausreichender Menge zu Gewinnen sein . Der Preis für solche Autos wird dann immer Teurer werden . Weiter : Nicht jeder soll künftig noch Auto Fahren . Die Leute sollen in Bussen sitzen . Sie sollen auf Rädern fahren und mit E-Kickrollern . Es wird aber dann weder der Habek im Bus sitzen , noch der Scholtz oder Merts . Auch ein Banker oder Manager nicht .
Das darf man in einem solchem Thementreat ja noch mal bringen dürfen , ohne gleich gemobbt und unangenehm angegangen zu werden .
Das Thema "Flüchtlinge und deren Taschengeld" braucht da auch gar nicht an den Haaren hervorgezogen werden , denn das war nicht mein Thema , weil es mich gar nicht interessiert . Da haben sich andere mit herum geschlagen .
Und zuletzt : Ich bin ein braver Bürger und habe sogar einen "Kleinen Waffenschein" was ein Nachweis meiner Integrität ist . Zu meinem Freundes und Bekanntenkreis zählen unter anderem :
Ein Pastor
Ein Kripobeamter
Ein Verwaltungsfachbereichsleiter
Ein Hygiene Facharbeiter
sowie ein recht bekannter Sänger .
Ich bin weiterhin Mitglied einer Herren Synchron Schwimmformation .
Unter anderem aus diesen Gründen , wünsche ich es nicht , gemoppt zu werden .
:?

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 07:14
von der dicke Onkel
Moin,
mein lieber Scholli ......... schon wieder Zank und Streit?
Was soll denn das - kommt mal wieder runter.

Bezügl. des ursprünglichen Themas:
Dann sitze ich - weil ich ein Fahrzeug nicht mehr finanzieren kann - demnächst eben im Bus oder in der Bahn ............. wenn es denn dazu kommt, das die "Öffentlichen" ihre Fahrpläne einhalten. Nix mehr Ärger mit`m TÜV - nix mehr "broken-down" mit der Karre .... und die Steuern + Versicherung ist mir dann auch egal ............. Spritpreise? naja - werden zum Teil auf die Beförderungsentgelder umgeschlagen.
Da ich in den vergangenen 20 - 30 Jahren aus beruflichen Gründen immmer mal wieder über längere Zeiträume gezwungen war meine Brötchen mit dem Kraftfahrzeug zu verdienen, habe ich festgestellt das der Strassenverkehr bzw. das Verhalten der Leute die am Strassenverkehr teilnehmen, zunehmend chaotischer wird.
Aus diesem Grunde habe ich eigentlich schon gar keinen Bock mehr drauf, ein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr zu bewegen (die spinnen doch alle, die deutschen Autofahrer ....... fahren teilweise wie die Axt im Walde).
Und ob sich die Motorradfahrer-Szene und ganz speziel die Szene der Leute, die klassische Motorräder bewegen zurückschrumpft, ist mir total Latte.
Ich mach` mein Ding - und wenn das kein anderer mit mir tut, dann mach` ich`s eben alleine ....... und damit Basta.
Einfach mal nicht so viel nach links und rechts gucken, was die anderen machen.
Zieht euer Ding durch ........... und wenn sich kaum ein anderer dafür interessiert, sinken unter anderem auch wieder die Preise für Fahrzeuge auf ein erträgliches Maß (weil der "Hype" vorbei ist und sich die "Geschäftsleute" auf ein gewinnträchtigeres Feld verlegen).

Mal ganz ehrlich - es geht ja auch mit der Individual-Mobilität so nicht weiter ........ wo eine 3 köpfige Familie 3 Fahrzeuge/Autos hat (oder gar 4 - das Hobby-Mobil-Cabrio zählt ja auch dazu) ............ und alle parken vor dem Haus auf der Strasse (weil die hauseigene Garage als Abstellraum mißbraucht wird und bis zum Dach mit Krempel vollgestellt ist).
Hier stellen sie sogar ihre Wohnklo`s (Wohnmobile) vor der Haustür auf der Strasse ab - weil sie kein Geld für einen Stellplatz investieren wollen (oder können). Da hast du dann 4 von den Dingern in einer Reihe stehen und bekommst überhaupt keinen Parkplatz mehr .......... ganz abgesehen davon, das die vor deinem Fenster stehen und du schon fast kein Sonnenlicht mehr siehst.

Den Faden kann man noch endlos so weiterspinnen .......... also bleibt mal cool und lasst euch nicht an`s Bein pinkeln (oder geht ob einer anderen Meinung nicht sofort an die Decke).
Gruß
Arvid

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 10:55
von jan
Alexander hat geschrieben:In nicht ferner Zukunft siehst du nur noch Höherrangige Politbonzen und verdiente WirtschaftsVIPs in ihren üppigen Wagen , über Staufreie Straßen Brausen .
:facepalm2: :facepalm2: :facepalm2:
Was diesen Blödsinn angeht, bin ich zu 100 % bei Phils Kommentar.

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 12:32
von woody63
Eben, da halte ich es wie Bob Marley: “You can fool some people some times but you cant fool all the people all the time”

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 18:52
von Phil
Lieber Alexander,

jetzt bin ich doch einigermaßen erstaunt über Deinen Beitrag, den Du verfasst hast.
Alexander hat geschrieben:Man hört ja neuerdings allenthalben was von "Populisten" davor waren es immer "Schwurbler" und "Nazis" gingen auch immer .
Mich einen Populist zu schimpfen , ist hier in diesem Kontex nicht gerechtfertigt .
Du wurdest nicht als Populist bezeichnet, sondern Deinen entsprechenden Kommentar mit den höherrangigen Politbonzen und den WirtschaftsVIPs und den staufreien Straßen habe ich als Populisten-Geseiher einsortiert und auch so bezeichnet.
Hinter Deinen benutzten Ausdrücken verbirgt sich doch nichts anderes als das Statement, es gäbe Eliten, die ihre eigene Agenda hätten und die Normalverbraucher schurigeln aus Eigennutz.
Das ist doch der selbe Senf wie das Geseiher mit dem deep state, das der orangefarbene Donald T. immer wieder verbreitet, und seine Fans glauben diesen Müll.
Alexander hat geschrieben:Weil , wer glaubst du , soll als erster im Bus sitzen , oder auf dem E-Roller zur Arbeit fahren ? Etwa der Minister , oder der Dax Vorstand ? Auch noch einige Etagen tiefer werden gut Dotierte Amtsträger und Manager noch weiterhin mit dem Auto ihrer Wahl nach belieben damit Fahren .
Siehe oben. Bei allen gesellschaftlichen Defiziten, die auch heute in Deutschland vorhanden sind, die Eliten, die Du unterstellst, gibt es nicht.

Wo ist das Problem mit den Öffies (so sie denn vorhanden sind und fahren), die Du als Bus fahren verkürzt bezeichnet hast, denn genau beim Weg zur Arbeit?

Du hattest auch in der Vergangenheit immer mal wieder so getan, als gäbe es ein Oben und Unten, wo der kleine Mann von der Obrigkeit geplagt wird.

Was mir dabei auch in den Sinn kommt, ist Deine damalige Darstellung zum Plattformgesetz, bei dem als Beispiel für die Elitendenke der Schrauber angeführt wurde, dessen Buch- bzw. Steuerprüfung wohl nicht so toll lief.
Ehrlich gesagt, das war auch keine Riesenüberraschung, wenn der Kollege Kaffee und sonstwas auf die Butze verbucht, diese Güter dann aber teilweise auch privat nutzt. Das hatten aber auch die anderen Foristi seinerzeit geschrieben.

Auch wirklich im Stile des Populismus bzw. dieses Elitendenkens ist Dein Statement bei dem Faden über anderer Mütter Töchter, ich zitiere mal das hier rein, Alexander.
Alexander hat geschrieben:Nun sehe ich hier an den Kommentaren , das der Trend hin zu solchen Batteriemopeds , bzw. eine große Akzeptanz dafür hier überwiegt .
Eine solch vorbildliche Einstellung zu der absolut Sauberen und Umweltgerechten Technik von Morgen , hier in diesem Forum , wird in Kreisen , gewiss mit großer Freude und Genugtuung Registriert .
Das kann man nur so verstehen, als unterstellst Du gewisse Kreise, die selbst vollkommen, ja geradezu lächerlich, unbedeutende Foren scrollen, Daten abgreifen und die Ergebnisse festhalten, um irgendwelcher Foristi Gesinnung nachzuhalten.
Das ist vollkommen abstrus.
Alexander hat geschrieben:Ich gehöre nun zu denen Personen , die sich Allgemein für aktuelle Themen interessieren und nehme zum Beispiel auch solche öffentlich gemachten Statements von Politikern für Bare Münze : Die Notwendigen Rohstoffe zur Herstellung von Akkus , für PKWs für jedermann , werden künftig nicht in Ausreichender Menge zu Gewinnen sein . Der Preis für solche Autos wird dann immer Teurer werden . Weiter : Nicht jeder soll künftig noch Auto Fahren . Die Leute sollen in Bussen sitzen . Sie sollen auf Rädern fahren und mit E-Kickrollern . Es wird aber dann weder der Habek im Bus sitzen , noch der Scholtz oder Merts . Auch ein Banker oder Manager nicht .
Witzigerweise hab' ich den Habeck, die Baerbock und deren Entourage tatsächlich schon im ICE fahren gesehen. Das werden die wahrscheinlich auch wieder tun, wenn sie nicht mehr Minister sind.

Nochmal: es ist nichts Unanständiges an der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Auch wenn es Leuten in unserer Altersklasse und unseren Hobbies manchmal, oder besser oft, nicht einleuchten mag, die Zeiten des motorisierten Individualverkehrs neigen sich ihrem Ende zu.

Die Welt dreht sich weiter, was gut ist, und wenn die Leute schlau sind, werden sie sich in Zukunft Mobilität kaufen statt ein Auto, Motorrad whatsoever.
Alexander hat geschrieben:Das darf man in einem solchem Thementreat ja noch mal bringen dürfen , ohne gleich gemobbt und unangenehm angegangen zu werden .
Sorry, Alexander. Das wird ja mal noch sagen (hier: bringen) können, das ist die Mutter der populistischen Phrasen.

Schön langsam durch stetes Wiederholen von wirklich fiesen Aussagen die Grenzen verschieben und das Fiese durch die Gewöhnung salonfähig machen. Und irgendwann glauben es die Leute vielleicht sogar.

Du wirst es nicht gerne lesen, aber noch ein Beispiel für dieses Prinzip kopiere ich gerne hier ein, einschließlich eines Teils meiner Antwort dazu.
Phil hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Ebenfalls nicht zu vergessen : Die nahezu Halbierung der ehedem Bevölkerungsstruktur .
Neue Kulturkreise , andere Hypes . zB. sogenannte Westasiaten ( in Berlin verordnetes Behördendeutsch für Araber ) ,
bevorzugen BMW und Mercedes Fabrikate , insbesonders AMG Modelle...
Hmmmm, Alexander... Halbierung der ehedem Bevölkerungsstruktur? :shock:

Ist das jetzt die Populistenkeule so à la Umvolkung und noch en passant etwas garniert mit allgemeinem Rassismus so à la schaut mal auf die arabischstämmigen Leute hier und was die gerne an Fahrzeugen mögen? :facepalm2: :facepalm2: ...
Was Du da geschrieben hattest, das fand ich wirklich erschütternd.
Alexander hat geschrieben:Das Thema "Flüchtlinge und deren Taschengeld" braucht da auch gar nicht an den Haaren hervorgezogen werden , denn das war nicht mein Thema , weil es mich gar nicht interessiert . Da haben sich andere mit herum geschlagen .
Da muss man nix an den Haaren hervor ziehen, Du hattest den Fläz mit dem Taschengeld der Flüchtlinge, das Deine Rente überstiege, wenn ich mich recht erinnere, sicher nicht ohne Grund in den diesbezüglichen Faden eingestreut.
Das ist zumindest ein Sticheln, wahrscheinlich geht es aber dabei mehr um das Prinzip der Grenzverschiebung, wie zuvor beschrieben.

Du hast ja auch noch Spaß dabei, das mit dem neuen Stoffdach für Deinen Merc mit einzuflechten.
Alexander hat geschrieben:Ich bin ein braver Bürger und habe sogar einen "Kleinen Waffenschein" was ein Nachweis meiner Integrität ist . Zu meinem Freundes und Bekanntenkreis zählen unter anderem :
Ein Pastor
Ein Kripobeamter
Ein Verwaltungsfachbereichsleiter
Ein Hygiene Facharbeiter
sowie ein recht bekannter Sänger.
Ich bin weiterhin Mitglied einer Herren Synchron Schwimmformation .
Unter anderem aus diesen Gründen , wünsche ich es nicht , gemoppt zu werden...
Niemand hier hat Deinen Status als braver Bürger, wie Du es nennst, in Abrede gestellt.
Wenn Du meinst, einen Waffenschein innehaben zu müssen, dann ist das Dein Film/Dein Ding.
Deine Freunde und Bekannten sind auch nicht relevant für die neuerliche Diskussion, die Du ja augenscheinlich als Mobbing empfindest.

Nur der Vollständigkeit und der guten Ordnung halber: Du wirst hier nicht gemobbt. Im Gegenteil, Du wirst wie jeder andere Foristo hier behandelt, stellst Du eine Frage, bekommst Du immer vernünftige zielführende Antworten und Support, soweit das in den Möglichkeiten der Mitforisti liegt.

Gleichzeitig musst Du aber abkönnen, wenn Dein Gestichel bzw. die öfter in Deine Beiträge eingestreuten Phrasen, die eben starke populistische Züge aufweisen, entsprechend kommentiert werden. Stellenweise ist das schon arg haarsträubend, was Du da von Dir gibst.
Wenn ich nicht schon mit Dir am Tisch gesessen, über Mopeds gequatscht und geraucht hätte, würde ich vielleicht gar nicht glauben, dass Du real bist.


Schöne Grüße

Ph.

Re: Generationswechsel, oder Geldnot? Oder was passiert hier

Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 22:27
von Alexander
Oha , damit hatte ich gar nicht mehr gerechnet . Aber ok .
Ich Antworte dir dazu mal etwas unstrukturiert , ohne auf alles im Detail jetzt einzugehen .
Ja möglich , das ich manchmal bischen Stichelich was schreibe . Manchmal im Eifer der Textung werte ich es kaum als besonders beachtenswert oder beanstandenswert . Liegt vielleicht wohl auch daran , das ich wohl in etwas anderen Ecken der Stadt Aufgewachsen bin und später bis heute an einer Bundesstraße Lebe , wo einiges nicht nur an meiner Liegenschaft vorbeifährt , sondern immer wieder mal ungebeten Eintritt und nichts Gutes im Schilde führt .
Darum konnte ich solch einen "Kleinen W.-Schein" schon einige male Wertschätzen . Erlaubt er mir doch zumindest ein mindestmaß an Selbstverteidigung .
So wie einmal , als vier schwarzhaarige Mitbürger ca.20J auf leisen Sohlen meinen Laden betraten , sich bis in die hintersten Räume verteil hatten und nach Wertsachen suchten , als ich sie endlich bemerkte . Nun ich hatte Glück und konnte sie ungeschoren wieder hinaustreiben , auf den Hof , wo sie bei weggehen fette Qualster hinrotzten , sodann das Hotel visavis betraten und dort das gleiche . In einem großem Mercedes 300E der mit dem fünftem schwarzhaarigem Mann mit Laufendem Motor an der Straße stand machten sie sich aus dem Staube , nachdem sie versuchten mich mit Vollgas zu Überfahren , als sie merkten , das ich ihr Kennzeichen notierte . Dieses Kennzeichen , sowie den Vorgang wollte ich nunmehr der Polizei mitteilen , die ich hierzu Anrief . Mitteilung des Polizisten , das will er gar nicht Wissen , das Kennzeichen wird gewiss schon bekannt sein und ob sie denn was weggenommen haben . Ja ach was , da machen wir nix .
Das hier nur mal eine von vielen solcher , immer derartigen , kurzweiligen Geschichten , die das Leben hier so schreibt .

So also hier gleich der Nahtlose Übergang zu den von dir , Dear Phil , Negierten "Eliten" . Was meinst du , wie hätte der beschriebene Polizist wohl reagiert , wenn es den zb. Herrn Lindner oder Herr Tschentscher ebenso ergangen wäre und sie ihn um Hilfe Angerufen hätten ?
Kann man im großem und ganzen auf alle Bereiche des Lebens umlegen . Politische Eliten werden sich stets alle erreichbaren Vorteile und Annehmlichkeiten sichern . Fette Renten , Persönlichen besonderen Schutz , Autofahren , wenn die anderen schon alle im Bus sitzen . Das war schon seit jeher so und es wird natürlich so bleiben .
Meinetwegen gerne . Aber ich kommentiere das trotzdem einfach . Wir sind ja nicht in China , oder DDR .

Meine Mobbing Formulierung , das war wohl etwas voreilig . In Erwartung meiner "Zerreissung" habe ich damit wohl im Vorwege eine Abwehrreaktion eingenommen .
Ich hab in den Jahren hier , schon die eine oder andere "Hinrichtung" mitbekommen . Namen und Details dazu lasse ich bleiben , jedoch da hast du dich stets in erster Reihe hervorgetan .
Also ich lese hier immer ganz gerne und manchmal , wenn ich mal wieder was Gebastelt hab mag ich auch gerne mal was dazu Aufschreiben .
Wenn da mal was unpässliches bei herausplumpst . Na ja , muss ja nicht immer gleich nen Drama draus erwachsen .
Früher wurde hier auch immer viel mehr mal was politisiert und diskutiert .
So , jetzt hab schon mehr geschrieben als wie du .
Achso , letzten Herbst , der Einbrecher hier auf dem Grundstück , den sie auf die Intensiv gekarrt hatten .. Huch :nixweiss: