Seite 5 von 8

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 09:53
von bosn
äh...Sika... :pfeiffen:
es grüßt der Jan O:)

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 10:41
von woody63
Schtümmt, natürlich Sika

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 14:39
von jan
Sica oder Sika... ?! :gruebel:



Mir doch egal!! :grinsevil:

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 15:30
von woody63
Jetzt hab ich gerade noch eine kleine Sonntagsschönwetterausfahrt gemacht und da ist mir doch der Kupplungszug gerissen. Hab Ampeln vermieden und bin noch gut nach Hause gekommen, der Kupplungszug ist auch schon gewechselt, soweit kein Problem.
Allerdings ist das Nippel natürlich im Gehäuse abgerissen und liegt da jetzt irgendwo drin rum. Muss ich jetzt das Getriebeöl ablassen un nach dem Nippel fischen oder ist das erst mal kein Problem? Was denkt Ihr?

Gruß Woody

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 18:45
von Öko
Flexibler Magnetstab...fischen gehen, bevor den Deckel runter bauen möchtest.

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 18:58
von Martin
Der Nippel liegt im äußeren Getriebedeckel, das ist eigentlich unproblematisch

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 19:26
von Öko
Ich habe isher alle über die Öleinfüllöffnung heraus bekommen ohne mich anzustrengen

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 19:27
von woody63
An Magnet hab ich auch schon gedacht, aber wie es aussieht hat es nur den Nippel abgerissen mit ohne oder ganz wenig Draht das wird nicht magnetisch gehen. (Aber vielleicht probier ich es trotzdem mal).

Ausserer Deckel heißt da kann nix zwischen den Zähnen knirschen? Das wär gut, dann müsste ich den Deckel jetzt nicht öffnen?

@Öko: womit hast geangelt?

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 19:32
von Öko
Öko hat geschrieben:Flexibler Magnetstab...fischen gehen, bevor den Deckel runter bauen möchtest.
Hast du das gelesen?
Dünner Hazet Teleskopmagbet tut es auch

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 19:56
von woody63
Ja dann werd ich mal versuchen zu angeln, aber bin mir wie gesagt nicht sicher ob am Nippel noch etwas magnetischer Draht dran is.
Versuch ist´s wert.

Danke und Gruß

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 20:16
von Öko
Also wurde der schlecht verlötet..und vorher nicht aufgedrillt, und entfettet,
.dann benutze ein dreiarmigen Krallengreifer.

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 21:58
von bosn
Kannste versuchen.
Aber wie Mutti schon schrob...ungefährlich.
Datt Teil fliegt da inne Tasche...datt tut nich weh... :mrgreen:

Kupplungszüge hab ich unterwegs schon einige getauscht.. :facepalm2: :zwinker:

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Montag 30. November 2020, 22:35
von woody63
habs mehrmals versucht mit Magnet zu Angeln... kein Erfolg.

Irgendwie fiel mir dabei ein alter Witz ein:

Was ist langweiliger als Angeln?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Beim Angeln zusehen :wink:


Gebe auf und lass den Nippel in der Ölsuppe garen.

Aber Danke und Gruß,


Woody

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 14:22
von jan
In diesen kargen Zeiten sollte es doch das größte Vergnügen sein, einen Seitendeckel abzuschrauben (auch wenn man vielleicht das Öl ablassen und evtl. sogar eine Dichtung erneuern muss), um an einen abgerissenen und runtergefallenen Nippel zu gelangen! :schlaumeier: [-X

;-D

Re: TR6R...Fragefred

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 08:21
von Mineiro
woody63 hat geschrieben:Ja dann werd ich mal versuchen zu angeln, aber bin mir wie gesagt nicht sicher ob am Nippel noch etwas magnetischer Draht dran is.
Versuch ist´s wert.

Danke und Gruß
Ich habe damals meinen Nippel (ääh als den vom Kupplungszuch) mit einer Magill Zange rausgefischt. Die wird im Rettungsdienst zur Entfernung von Fremdkörpern in den oberen Atemwegen benutzt. Tut aber auch wunderbar bei abgerissenen Kupplungszugnippeln.

https://de.wikipedia.org/wiki/Magill-Zange