Seite 31 von 46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 10:30
von rivera
Tim hat geschrieben:
Martin hat geschrieben::facepalm2:
Ja, wie? Ich bin halt nich' so'n fixer Superrestaurierer wie andere Zeitgenossen.... ;)
Tim
Ach ja?
Lasermessung am Krad etc- keine Superrestaurierung?
Stapel mal nicht so tief!
Wahrscheinlich hat Dein penibelst neu aufgebauter Motor die 48 KW, die bei mir im Brief eingetragen sind..
Da hatte der teutonische Eintragungsbüttel wohl nur ein Datenblatt der Kombätt in Reichweite, ohne aufstehen zu müssen...

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 10:51
von Tim
rivera hat geschrieben:Lasermessung am Krad etc- keine Superrestaurierung?
Wenn ein 30€-Baumarkteigenmarkenlaser schon taugt, um euch den Suppenrestaurierer vorzugaukeln ..... :supercool:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 13:14
von El
Tim hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Ich tendiere grade dazu, die Gehäuse der Bullet-Blinker hinten abzuschneiden, Platte draufschweißen, neu polieren.

Tim
Dann würden die Blinker ja so ähnlich aussehen:
http://www.kickstartershop.de/de/Blinke ... iss-m.TUeV

Habe vier Stück davon in Chrom mit gelben Gläsern.

Grüße
El

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 13:19
von Tim
El hat geschrieben:Dann würden die Blinker ja so ähnlich aussehen:....
Ja, aber mit ohne Klemmung.... :pfeiffen:



Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 13:29
von rivera
Befestigung dann mit Siemens-Lufthaken
oder mit Fixiermadenschräubsken?

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 13:33
von Tim
rivera hat geschrieben:Befestigung dann mit Siemens-Lufthaken oder mit Fixiermadenschräubsken?
:-k Schau Dir das Foto mit dem Kabelgekröse nochmal an, evtl. sucht Dich die Erkenntnis heim... :pfeiffen:

Mannmannmann, Blinker....woll'n wa nich' ma über Öl reden? Kein Kommentar zur Reifenwahl? :mrgreen:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 14:04
von Uli
Tim hat geschrieben:Mannmannmann, Blinker....woll'n wa nich' ma über Öl reden? Kein Kommentar zur Reifenwahl?
Och nee. :roll:
Vieeel interessanter: Was baust du gegen das berüchtigte "Wetsumping" ein ? :mrgreen:

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 14:13
von Tim
Uli hat geschrieben:Vieeel interessanter: Was baust du gegen das berüchtigte "Wetsumping" ein ? :mrgreen:
'ne sauber revidierte Ölpumpe. Erwähnte ich, dass die Atlas über den gesamten Winter ihr Öl komplett im Tank gehalten hat? Und ja, danke der Nachfrage, es ist genug und es zirkuliert ... :pfeiffen: :mrgreen:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 19:19
von Stefan
Moin Tim,

ich finde die hier ganz nett....

Bild

Die hatte ich an meiner Thruxton. Nachdem die nun leider etwas verbogen wurde, haben wir die an die 650 SS meines Bruders geschraubt und da machen die sich ganz gut.

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 19:23
von Stefan
El hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Ich tendiere grade dazu, die Gehäuse der Bullet-Blinker hinten abzuschneiden, Platte draufschweißen, neu polieren.

Tim
Dann würden die Blinker ja so ähnlich aussehen:
http://www.kickstartershop.de/de/Blinke ... iss-m.TUeV

Habe vier Stück davon in Chrom mit gelben Gläsern.

Grüße
El
Na ja, dass kram was dort angeboten wird, ist meistens qualitativ totale Grütze.

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 19:28
von Tim
Stefan hat geschrieben:ich finde die hier ganz nett....
Hm, da mag ich die Grooves nicht, die gips bei den dünneren Bullets aber auch. Aber eigentlich suche ich einen Blinker, der höchstens halb so groß ist wie der Lucas-Flakscheinwerfer und einen ganz simplen runden und hinten flachen Becher als Form hat.

Aber wie gesagt, das hat auf eine Skala von eins bis zehn Prio 13.... :pfeiffen:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 19:30
von Tim
Stefan hat geschrieben:Na ja, dass kram was dort angeboten wird, ist meistens qualitativ totale Grütze.
Naja, das gilt aber für so gut wie alles, was an Zubehör auf dem Markt ist in der Hinsicht. Unity z.B. ist auch nicht grade ein Füllhorn überbordender Qualität.... :pfeiffen:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 11:16
von El
Stefan hat geschrieben:
El hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Ich tendiere grade dazu, die Gehäuse der Bullet-Blinker hinten abzuschneiden, Platte draufschweißen, neu polieren.

Tim
Dann würden die Blinker ja so ähnlich aussehen:
http://www.kickstartershop.de/de/Blinke ... iss-m.TUeV

Habe vier Stück davon in Chrom mit gelben Gläsern.

Grüße
El
Na ja, dass kram was dort angeboten wird, ist meistens qualitativ totale Grütze.
Moin Stefan,
ich rede nicht von den restlichen Sachen, sondern explizit von den verlinkten Blinkern. Hast Du diese schon mal gehabt? Chrom und Metallreflektor sind einwandfrei. Reflektor hat an einem anderen Mopped selbst nach fünf Jahren noch gute Beschichtung.

Die von Dir gezeigten Arizona Blinker sind besser? Die habe ich auch im Keller rumliegen. Die sind von Shin Yo und die Reflektoren sind von gleicher Qualität. Dichtigkeit und Helligkeit auch keinen Unterschied. Also, worin sind die Arizona besser?

Grüße
El

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 11:46
von Tim
El hat geschrieben:ich rede nicht von den restlichen Sachen, sondern explizit von den verlinkten Blinkern. Hast Du diese schon mal gehabt?
Wenn dann eher diese, weil Alu und nicht verchromt (und das sind wohl die, die Marteng meint. Aber wie gesagt, da stört mich die Klemmung. Fast so schlimm wie L-förmige Slimline-Öltanks..... :pfeiffen: :mrgreen:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 13:07
von Uli
In Ostwestfalen lebt doch hinter den sieben Bergen bei den sieben, äääh, Knieen, so ein bärtiger weiser Mann, der richtig goile Blinker macht.
Tu doch dem mal schön.

:gruebel: Ich komm grad nicht auf den Namen.... :-k

:mrgreen: