Seite 4 von 4
Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 16:27
von bosn
Männers -meine Auffahrt is gerad mal 3Jahre Jung und wat soll ich sagen?
Ich fahr Heckflosse und Schraub gern-da lekt immer mal was,die T120 eh,
letzten dann noch ´ne Suzi mit pissenden Gabelholm ´drüberher.....
Breeeeeemmmmmsenreinigääääääähhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 16:36
von Psycho-Ed
@ Volker : Silik hohn.....Sanitär ???? Du oller Klempner
....naja...ich geb`s ja zu....auch bei mir in der Werksatt....sorry...workshop
liegt die ein oder andere (vertrocknete...) Tube "Würth 180 bzw. 250"
ähem....
@ Goldie : Erst in 20 Jahren Rentner....bis dahin bist Du bestimmt
....vorausgestzt Du fährst / sammelst dann immer noch. hihihi
Meine Kollegen und ich sind mittlerweile auch ALLE "bluna"...
Ohne Psychopharmaka "goes mittlerweile nothing mehr bei mee..."

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 16:59
von Goldstar
Ich arbeite schwerpunkmäßig darauf hin mal mit 55 in Rente zu gehen, das wären noch 9 Jahre. Genug Wehwechen hab ich ja.
Schneller gehts natürlich wenn man einen auf Durchgenallt macht, nur muß man dazu das

verlernen.
Hey Volker brauchst du noch ne Rolle Wickeldraht
Hab noch vom Bau übrig also die dickere Version.
Damit solltest du dann auch die nächste Saison problemlos über die Runden kommen

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 17:12
von Psycho-Ed
Wie jetzt..???
Was heisst hier "....auf durchgeknallt MACHEN"
Wenn das Fahren von englischen Moppeds kein Grund zur "Früh-Verrentung"
ist, was dann.....????
Als ich vor 30 Jahren "Coogan`s bluff" mit Klint Ostholz gesehen habe, war`s
um mich geschehen.....seitdem "seh ich kariert"...

....ähem
Zuckend und "Pillen-einwerfend"
grüsst
der Psycho-@ aus Hamburch
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 09:02
von Volker Koch
Hey Goldy, was soll ich ´n mit Wickeldraht? Ich hab von Mätschi nur noch ´n paar Tank-`M´s und von Äidschäy ´n Steuergehäusedeckel?!? Haben wollen???
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:36
von jan
Hallo Volker,
alles Single-Teile? (Die "winged M´s" mit Sicherheit, die gab´s am Twin nicht - aber die Steuergehäusedeckel?)
Kannst ja mal `ne PN mit allen näheren Angaben schicken...
Thanx & cheers, Jan
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:41
von jan
...@ bos´n:
Für Deine verkleckerte Auffahrt empfehle ich den Ölfleck-Entferner von Liqui Moly. Das ist so ein Spray, das zu einem ganz feinen weißen Staub auskristallisiert und die Schmodderpartikel an sich bindet. Kann nach dem Austrocknen einfach weggekehrt werden (oder sagt man bei Euch "fegen"? Okay, also "weggefegt".).
Beseitigt Hinterlassenschaften aller Fabrikate: Mercedes, Matchless, ...

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 16:14
von bosn
..hm,ich hörte davon.
o.k.
Aber ob das lange hält?

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 22:56
von Martin
bos´n hat geschrieben:..hm,ich hörte davon.
o.k.
Aber ob das lange hält?

Zumindest bei Kleidung sagt man ja: Fettflecke bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Margarine bestreicht...
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 23:21
von jan
Aber ob das lange hält?
Na ja, zumindest die alten Ölflecke bleiben dauerhaft weg.
Und wenn man dann einen schönen - na, sagen wir mal, SUV eines koreanischen oder japanischen Herstellers sowie einen dieser schönen neuen Roller mit stufenlosem Automatikgetriebe vors Haus stellt, dann hat man doch wirklich einen Traum-Fuhrpark für Alltag & Freizeit und garantiert nie wieder Ölpfützen vor der Hütte.
Schöne neue Welt!
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2008, 16:49
von Psycho-Ed
Brrrrrrr......SUV ...Rollah mit Automatik-Getriebe :
Das nenne ich "motorisierte Fortbewegung um jeden Preis"...
Dann doch lieber `nen ollen Bully und olle Moppeds....

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2008, 17:21
von jan
...ich wollte Euch ja auch nur mal ein paar Ekel-Pickel ins Gesicht provozieren!!

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2008, 17:29
von Psycho-Ed

......das ist Dir gelungen.......