Seite 4 von 4

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 12:31
von Wuselwahnwitz
Mucks hat geschrieben:650 Ökken kommt mir auch gewaltig vor. Die Daten einfach so in die Onlinemaske eines bekannten Beschichters eingegeben, inkl. auf Maß für bestimmte Kolben bringen kostet € 680,-...aber will ich ja eh nicht. Was mach ich hier eigentlich?
Hast Du wieder ein oder zwei Therapiesitzungen ausgelassen??? :mrgreen: :mrgreen: :pfeiffen:

Und ja, das stimmt wohl: Die 650.- beziehen sich auf einen Zylinder mit zwei Laufbahnen.
Anyway, dann sind es immer noch 1000.- Euronics OHNE Kolben usw..

@ Mario: Danke für die Info! :halloatall:

Wu

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:02
von Martin
Okinal Zylinder bei Joe im Shop sind schon 475 Euro
Dafür ist der dreimal schleifbar. Alle 20000km? Wenn der Nikasil dafür 50000 hält, passt es irgendwie. Der Haken dabei ist, dass wohl niemand mehr mit dem Hocker so viel fährt...

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:52
von bosn
Och.
Ein Aluzylinder ist schon eine feine Sache.

Ich denke , die Geamtperformance mit engem Laufspiel ,dichterem Motor , geringerem Gewicht und evtl auch

Langlebigkeit sprechen für sich.

Für mich zählt auch eine gewisse Resilienz der Maschine auf größerer Tour.



Naja.Nicht um jeden Preis muss man so ein Ding haben - iss klar.

Ihr solltet euch mal die Antwort auf Öko´s Anfrage ansehen....Öko, traust du dich ?


Somit ist es doch schön wenn es Alternativen gibt.

Und das kann man doch gerne im Forum diskutieren...?

:mrgreen: :halloatall:


"münsterländer Nettigkeiten"....pah :twisted:

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 20:35
von Öko
Ich habr hier zwei saubere geschliffene Zylinder ...der eine hat 30Tk auf der Uhr mit offenen K&BN Filtern und immer noch top im Kreuzschliff...der andere frisch geschliffen....der Ersatzmotor wird nach und nach aufgebaut...keine 3K€ plus x für einen Aluzylinder über.

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 11:22
von Daniel
Ich hab vor vielen Jahren BMW Zylinder bei Powerseal in Holland neu bohren & Nikasil-beschichten, lassen, das waren ca 300€. Heute wahrscheinlich das doppelte aber trotzdem immer noch sein Geld wert..die halten eher 200,000km als 50,000, bei 2/100 Laufspiel bei einer 99er Bohrung! Fahren wird das in der Tat kaum einer mehr aber dafür eben leiser, weniger Ölverbrauch..

Schöne Grüsse,

Daniel

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 12:24
von Öko
"Hallo Mario,
Nikasil hat mit richtiger Schmierung eine hohe Laufleistung. Wie hoch genau kann ich nicht genau sagen. Kann ich aber in Erfahrung bringen. Laufspiel liegt bei 0,05mm. Pro Zylinder (2 Laufbahnen) kostet die Beschichtung 650€"

Darauf ich
Moin Uli,
Da scheinbar noch wesentlich mehrere Zeit und Kosten ...Nacharbeiten am und im Zylinder notwendig werden ...nehme ich Abstand von meiner Anfrage.
Man bekommt passgenaue Aluzylinder mit Nikasilbeschichtung als Komplettset für 300€ mehr....ohne Zweit nervenraubende Nacharbeit wie für deine Zylinder.
MfG Mario

Darauf hin wurde der Artikeltext ergänzt.

"Wenn Sie meinen, dass der Einbaukit aus China (Zylinder+Nikasilbeschichtung, Kolben, Tappetblock, Stößel und alle Dichtungen) für 350€ besser ist, dann verschwenden Sie nicht Ihre und meine Zeit und schreiben mir keine Anfrage. Vielen Dank"

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 13:33
von Phil
Öko hat geschrieben:"...Darauf hin wurde der Artikeltext ergänzt.

"Wenn Sie meinen, dass der Einbaukit aus China (Zylinder+Nikasilbeschichtung, Kolben, Tappetblock, Stößel und alle Dichtungen) für 350€ besser ist, dann verschwenden Sie nicht Ihre und meine Zeit und schreiben mir keine Anfrage. Vielen Dank"
Hihihihi... Da ist Missjöh Ströhle aber tapfer angesäuert.

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 13:43
von Mucks
Daniel hat geschrieben:[...]Powerseal in Holland[...]
Von denen sprach ich :halloatall:

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 15:21
von bosn
Ich finde es eher schade.....

Völlige überzeugung vom eigenen Produkt kann...... neee .... ist !!! kontraproduktiv....

Wieviele Leute finden sich in dieser kleine Szene ?

Die führt SMA ja nicht mehr...seit 10 Jahren ...schätze ich mal :-# ...werden die höchstens noch in UK verkauft...

Und mit dem Brexit- wird datt nich besser geworden sein....

Man , wer macht ne Sammelbestellung klar ...die letzten Manni´s 13plus9 macht 22 Stk ´äh 150 € ..oder so

Also , bevor die in die Tonne gehen ?

Wer ist so diplomatisch , geschäftlich , "hannoveranische Nettigkeit "im Spar - äh Sprachgebrauch...

O:) O:) O:)
\:D/

:halloatall:



Und an das SMA Team :

Es geht hier NICHT um Häme !

Wenn die Murmeln "Plug and play" wären , was der Fachmann bestimmt hinbekommen sollte...

Gäbe es einen Markt dafür ! :juggle:

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2023, 16:41
von bosn

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2023, 17:32
von bosn
Es isz ja nicht so , das sich nicht schon Heerscharen an Spezialisten in den 60-70ern versucht hätten.

Zum Glück hab ich da noch orig Prospektmaterial für euch :

:mrgreen:

Re: Aaaaaaahhhhhhh----lu---ette......

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2023, 18:28
von Wuselwahnwitz
HAHAHAHAAAAA...ham' die zu lange an 'ner Batterie geleckt??? 1,4KGBP OHNE Kolben??

Übrigens haste noch "Routt" vergessen, von denen habe ich die Tage noch 'nen 800er Zylinder gesehen