Seite 4 von 19

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 19:40
von Norton
Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Norton hat geschrieben:Wusel, Du machst hier einen Denkfehler......
NEIIINNNNNN 25 Jahre hab' ich alles falsch gemacht. Alle Rahmen werden brechen (oder sind schon).
Ich bin planlos!!! Wirr!
Selbst Lester Harris hat mich abnicken meiner Schwinge belogen und betrogen (Ich werd' ihn verklagen...denke ich ...Jan?? Jaaaan??!!)

Uuuund: Der Herr BSA hatt AUCH kein' Plan...so wie ich....

Guxtu:
Schlitz 1.jpg
Schlitz 2.jpg
Schlitz 3.jpg
Der Herr Bsa A10(?) / A65(?) hat doch wahrhaftig ein Rohr geschlitzt und eine Achsaufnahme rundumgeschweißt.

Karriereende....ich geh' direkt zu Hartz 4....oder werde Kippensammler auffe Eisbahn..

Nortin/Marton: Mach' dir keine Sorgen, ich weiß schon was ich da so veranstalte :mrgreen: :mrgreen:
Alles grün!
Du bist aber herzlich dazu eingeladen die Schweißnähte sowie die Haupt- und Vergleichsspannung zu berechnen. ;-D

Schüühüüs!!!!

Wu.
Das Ende auf den Bildern ist das zugedrückte Rohr am Ende zur Achsaufnahme (oder was das auch immer ist). Was soll da noch passieren?
Fragwürdig ist die Lösung am Übergang wo die Achsaufnahme aufhört und nur noch das runde Rohr alle Kräfte aufnimmt. Das ist keine schöne Anbindung. Das Rohr scharfkantig ausgefräst und quer verschweißt.
Mag ja sein, daß das schon von zig Leuten seit zig Jahren und von Dir so gemacht wird, aber schön ist das nicht.
An keinem alten Segelflugzeugrumpf (aus Stahlrohr) wirst Du so eine Lösung finden und an einer Brücke auch nicht.
Läßt man das Rohr so rund und unangetastet wie es ist, schiebt die geschlitzte Achsaufnahme auf das Rohr un verschweißt es nur längs, ohne die Stirnseite der Achsaufnahme quer zu schweißen, hat man das Rohr nur neutral, der Länge nach angebunden. Nur eine minimale Schwachstelle (Schweißnahtbreite) erzeugt.
Hab früher auch schon Segelflugzeuge gebaut. Da hat sich keiner auf so eine Lösung eingelassen.

Gruß. Martin

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 20:10
von Wuselwahnwitz
...Übergang wo die Achsaufnahme aufhört und nur noch das runde Rohr alle Kräfte aufnimmt...
axooo!
..Das Rohr scharfkantig ausgefräst und quer verschweißt...
........So wie bei vielen alten Motorradmodellen (Siehe die von mir im vorherigen Post angehängten Bilder) mit eben einer solchen Aufnahme, da ist im übrigen auf Bild Nr.3 unschwer die Querschweißung zu erkennen.

Selbstverschläflich ist AN GENAU DIESER STELLE der Schwachpunkt......na und? Da das ganze sowohl in der Theorie als auch in der Praxis hält/bis heute gehalten hat..

Im übrigen ist selbst mit gemeinem Feld-/Wald- und Wiesenstahl S235JR (aka ST37) dieserr Konstrukt ausreichend stabil.
Jedenfalls für die Strasse, denn Segelfliegen wollte ich damit nicht.

Und zum evtl auftretenden Thema Produkthaftung: Da habe (nicht "hätte") ich keine Bedenken.
...aber schön ist das nicht.
Wohl! :mrgreen:

Vielen Dank für Deine Denkanstöße

W.

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 13:30
von Ulmer
...wo auch immer irgendwelche kräfte auftreten, neutral oder auch net, ich finds geil was er da macht, bin beindruckt!

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 14:38
von Martin
Ulmer hat geschrieben:...wo auch immer irgendwelche kräfte auftreten, neutral oder auch net, ich finds geil was er da macht, bin beindruckt!
Also ich muss sagen dass ich das anders sehe. Als der letztens Kraft mittels Metallschnalle seiner Kappe in Richtung meines linken Mittelhandknochens fließen ließ, spürte ich direkt dass das nicht gut war! Und das nur weil er ein Angstbeißer...äh...klopper is!

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 15:47
von Moppedmessi
Martin hat geschrieben:...... mittels Metallschnalle .......
Metallschnalle ist gut. Hat er die Mütze nicht fachmännisch mit einer ca. M6 er Schraube repariert? Oder war es etwas Zölliges? :mrgreen:

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 15:59
von Martin
Moppedmessi hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:...... mittels Metallschnalle .......
Metallschnalle ist gut. Hat er die Mütze nicht fachmännisch mit einer ca. M6 er Schraube repariert? Oder war es etwas Zölliges? :mrgreen:
Wat war das nomma Wusel? M14, oder? Diese seltene Größe die für Schraubstöcke gerne genomen wird...

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 16:15
von Wuselwahnwitz
1 15/16" :mrgreen: Ich hab' 'ne 1 15/16" Senkschraube mit Hutmutter anner Kappe..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hab' heute mal eben den Rahmen ausgerichtet und gemerkt: Ich muss mal nachrichten......Soweit die Nachrichten :mrgreen: :mrgreen:

Is' aber nich' schlimm....

Morgen geht das weiter, wir müssen gleich abkränzen und grillen...SO EIN MIST :loldev:

Cheerio

Wu

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Montag 8. Juli 2013, 19:29
von Wuselwahnwitz
Nachrichten vom nachrichten:

Nur um einige wenige Intressierte O:) auf dem laufenden zu halten,
Es hat zwar ein kleines bischen gedauert, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten...
2013-06-28 20.08.04.jpg
2013-06-30 17.07.40.jpg
2013-06-30 17.07.54.jpg
2013-06-30 17.08.12.jpg
PASST!

Der linke Unterzug ist auch schon passend (Toleranz: 1 mm)...Foto kommt noch
Der rechte Unterzug ist demnächst 'dran. Da Hanni mir ja Rahmenbauverbot erteilt hat (Recht hatter :mrgreen: ) musste ich mich heute erstmal um was Endres...ääh: anderes kümmern...
Hanni: PASST SUBBER!! Allerdings muss ich noch an der Peripherie schaffen.....ich halte Dich aber auf dem laufenden....muss erst noch Fotos machen.

So Kinders,
bis später

Wusel

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 18:41
von Wuselwahnwitz
Wieder da aus den USA,
Werkstatt wieder zugebuddelt und verpflastert,
Werkstatt wieder ein- und aufgeräumt

...und deswegen geht's weiter:

Zwischen Scheibenwischer reparieren (Im Regen, ist klar...) und Hupe nicht reparieren können an der Ollen ihr Auto :facepalm2: ...mal eben fix die Motor/Getriebeaufnahmen vorbereitet..
2013-10-27 16.08.06.jpg
Morgen abend geht's weiter...

Und Schüss!

W.

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 20:04
von Wuselwahnwitz
Und ich tat es mitte Flex! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Es herrscht akuter Drehbankmangel.....

W.

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 20:26
von bosn
Anfänger aus der DR.Oetker-Diaspora......kannst du denn jetzt endlich Wigggggen ?.... :runningdog: :badgrin: :badgrin: :runningdog:

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 20:37
von Wuselwahnwitz
Ich schon!!! :angry: ....mein EX-Kumpel hat mir gezeigt wie's geht.... :schlaumeier:

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 20:49
von bosn
aha...mit ´nem geliehenen Gerät von´nem anderen Ex-Kumpel ? :pfeiffen:

Dein Ex-Kumpel hätte da was im Angebot..... :mrgreen:

aaaaber anfasen mit der Flex.. :respekt: datt kannste... :loldev:

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 21:05
von Wuselwahnwitz
:argue: :box: :tot: ........................................................ :kuss:

Re: AW: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 21:06
von Martin
Ganz klar. Ihr braucht Mediation.
Ich biete mich an :mrgreen: