Seite 4 von 7

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 22:57
von Öko
Gibt es da berechtigte Einwände von denen ich vorher hätte Kenntnis nehmen sollen?
In der Hoffnung, das der Motor nicht Kernschrott ist
...noch ist nix bezahlt...kann man bei dem Kurs viel verkehrt machen?
Er hat mir auch angeboten rum zu kommen und mir alles anzusehen...bin an letzten WE zwei mal da vorbei gefahren auf dem Weg nach Hamburg.
War mir jedoch zu hastig fix mal hoch...habe ja noch andere Projekte laufen, Haus, Familie....Sofortkauf war auch nicht möglich.
Sobald ich die Fahrgestell und Motornummer habe frage ich mal auf Passigkeit in Flensburg nach....

Dann mal bitte mehr Input.

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 08:30
von Martin
Hallo Mario.
Ein wenig Stirnrunzeln hab ich bei Deinem Posting schon bekommen.
Also vorab: Mittlerweile bist Du auch schon lange genug dabei in der Triumph-Sparte. Du solltest wissen dass Du - wie Tommy schrieb - bei diesem Preis nichts verkehrt machst.
Die Summe der Einzelteile ist in jedem Fall mehr wert als der Kaufpreis. Wenn also alles schlecht läuft dürftest Du finanziell keine Schwierigkeiten bekommen.

Was mich ein wenig stört ist die Aussage, dass nix bezahlt ist und Du fragst ob Du vorher von etwas Kenntnis nehmen solltest.
Ich meine, das sollte man sich vorher gut überlegen und nicht hinterher die Notbremse ziehen (außer natürlich man hat das Gefühl bei der Abwicklung komplett verarscht zu werden)

Zum Modell selber:
Die ganz späten Modelle (diese ist ja einJahr vor dem endgültigen Aus vom Band gerollt) sind seltener als die 70er OiF Modelle.
Zu dem Zeitpunkt waren das Randgruppenmodelle. Gleichwohl sind sie in einigen Details gut weiterentwickelt worden und dazu eben schon als selten zu beschreiben.
Hübsch.. na ja, ich mag die Optik nicht, weil sie immer fetter und schwerer wirkten. Das Filgrane einer bolt-on erreicht die Karre niemals. Selbst die etwas angefetteten 750er OiF 73/74 wirkt gegen den Trümmer zart.

Du bist allerdings ja eher der Typ, der Hand anlegt und so bin ich guter Dinge, dass das Teil eine Zukunft hat.

Frag die betreffenden Jungs aber das nächste Mal lieber vorher. Dass man das nicht offen im Forum willum keine schlafenden Hunde zu wecken verstehe ich, aber es gibt ha PN und Telefon ;-)

Für das 80er Modell hab ich noch eine Teileliste und das WHB hab ich auch.

Gruß, Martin
Öko hat geschrieben:Gibt es da berechtigte Einwände von denen ich vorher hätte Kenntnis nehmen sollen?
In der Hoffnung, das der Motor nicht Kernschrott ist
...noch ist nix bezahlt...kann man bei dem Kurs viel verkehrt machen?
Er hat mir auch angeboten rum zu kommen und mir alles anzusehen...bin an letzten WE zwei mal da vorbei gefahren auf dem Weg nach Hamburg.
War mir jedoch zu hastig fix mal hoch...habe ja noch andere Projekte laufen, Haus, Familie....Sofortkauf war auch nicht möglich.
Sobald ich die Fahrgestell und Motornummer habe frage ich mal auf Passigkeit in Flensburg nach....

Dann mal bitte mehr Input.

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 08:49
von Tim
Öko hat geschrieben:...kann man bei dem Kurs viel verkehrt machen?
Nö. Okay, Du hast jetzt 'ne Triumph anner Backe, aber das war ja auch vorher schon so.... :mrgreen:

Ernsthaft, selbst als Teilespender ist das Ding doch 1A, so Kernschrott kann's gar nicht sein, dass sich das nicht lohnt unterm Strich.



Tim

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 13:04
von Öko
Habe mit dem Verkäufer vor ner Woche gemailt und darauf hin geboten und nicht wirklich gezweifelt.
Mich hat bosn Text nur ein wenig aufmerksam gemacht.
Wochenende oder Anfang nächster Woche hole ich das Mädel.
Die wird Serien belassen bleiben, da wie Martin schrub recht Rah.
Thomas, Platz ist hier noch für dreizig bis vierzig Böcke im haus und garage. Und in pritzwalk noch mal für hundert in ner Scheune auf zwei Etagen plus Haus.
Habe doch erst angefangen mit der wertanlage in Motorräder.

Re: AW: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 15:29
von Martin
Häh? bosi hatte doch mal wieder kaum Text.
Vor allem keinen aus dem man schlau würde.. :mrgreen:

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 19:24
von bosn
Stimmt.Völlig un-aus-sage-kräftig.
Hatte ich nur gesehen und auf "Beobachtung" gestellt. :mrgreen:

Zum Preis ? :nixweiss: kann ich nix zu sagen.

Wenn die Teile OK sind OK,soweit hätte ich nicht geboten-war dann auch zu weit weg von mir.
Also grundsätzlich würde ich lieber vorher beliebäugeln-damit nachher kein Klogriff entsteht.

Ansonsten passt schon,was Herr BHH sagt.

Skeptisch fand ich nur die Aussagen über den Motor,aber du wirst das ja sehen und in Griff bekommen. :zustimm:

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 20:04
von bosn
zu der Kohle ?

zum Vergleich: da gibt es z.B. ein paar Morgo´s für,oder man steckt das Geld in sinnlose Projekte von ehrlichen Handwerkern

die nicht zu Ihrem Spiel stehen....

da kann man besser ein paar Teile für den Haufen bei ´nem ehrlichen Joe erstehen.

(der lädt dann irgendwann ein,zu ´ner grooooßen Hafenrundfahrt auf der Mahagoni-Yacht :mrgreen: )

Bestimt !! :gut: :zustimm:

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 23:55
von Öko
Positiv denken, Samstag hole ich die Bonnie...habe dafür schon Platz in der Werkstatt geschafft.
Ein Krankenhausbett, welches ich zu einer in den Boden eingelassene Motorradhebebühne umbaue, ist schon fast hier.
Im gleichen Ahtemzug wollte ich, sofern Zeitlich noch passend, noch meine MZ aus meiner jetzigen Zweitwohnung/Scheune wie her holen...wenn ich schon mal die Transportmöglichkeit habe.
Mal schauen, wo die Zeit bleibt...möchte nach dem ich am Mooorgen von ner MC Party noch drei Stunden arbeite, dann los gen Norden die Bonnie einladen...auf der Rücktour schauen wo ich zeitlich lande um wieder , ggf. mit der Family zur MC Party mit der älteren Bonnie zu fahren...das wird alles ganz schön hastig.

Re: AW: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 07:56
von Martin
Rechne einfach eine normale komplette Motorrevision ein.
Ich würde da keine Bange haben.

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 08:23
von Öko
Bei de fünf anstehenden motorrevisionen bis zum Frühjahr werde ich mir Dur genauen istaufnahme ein anständiges innenmessgerät und zwei passende bügelmeßschrauben zulegen sowie weiteres spezialwerzeug was noch fehlt.

Braucht man ja immer mal wieder.

Eigentlich wollte ich nur die thunderbird fertig machen und die tr6r mit nem roten Kennzeichen wieder mal bewegen.
Habe ein komplettaufbau von einer 14er trude fast abgeschlossen, gestern noch ne größere bremszange an ner anderen Karre gebaut… und da sind noch vier weitere mit Reparaturen.
Sieben Rollen schweißdachpappw gerade vom Großhandel im Auto.
Garage will auch aufgrhübscht werden.
Arbeit über Arbeit neben der Arbeit.
Dann eben noch nen Projekt, bevor es zu langweilig wird. :mrgreen:

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 20:15
von Öko
Ich gehe fast kaputt...nach fast nem halben Jahr kann ich morgen die Spedition beauftragen...meine große Teilekiste ab zu holen... :laola: ein Höhepunkt nach dem anderen.
Eben mit nem Bekannten telefoniert..der auch old Britbike orientiert (jedoch nicht nur) ist...übermorgen treffen wir uns hier.
Vielleicht kommt noch n Rahmen plus Motor am Sonntag in unsere Richtung mit.

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 20:33
von Öko
:yau: Ich gehe fast kaputt...nach fast nem halben Jahr kann ich morgen die Spedition beauftragen...meine große Teilekiste ab zu holen... :laola: ein Höhepunkt nach dem anderen.
Eben mit nem Bekannten telefoniert..der auch old Britbike orientiert (jedoch nicht nur) ist...übermorgen treffen wir uns hier.
Vielleicht kommt noch n Rahmen plus Motor am Sonntag in unsere Richtung mit. :gut:
Das Projekt kommt dann auch in die Gänge-

81er Bonnie muß warten.....Motor zerlegt zur Bestandaufnahme ggf. Verkauf
72er Tiger findet demnächst die Vollendung...ggf. Verkauf...zwei Interessenten habe ich hier vor Ort
brauche Platz für ne Trident und ein weiteres 60/70er Caferacerprojekt.

Winterzeit noch mehr Schrauberzeit wie im Sommer...trotzdem kaum Freizeit zum abzwacken.

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 13:53
von Öko
Sieht wohl fast so aus, als ob sich der Forumswanderpokal auf der Thunderbird recht wohl fühlt.
In maximal zwei Wochen habe ich den 650er 67er Unittank hier...dann ich noch mal umkleiden angesagt

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 12:28
von Öko
Bin mal eben am auspacken

Re: pre Unit 6T starrer Kopper

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 15:44
von Öko
Habe da was zum auspacken