Seite 4 von 6

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 09:12
von Psycho-Ed
E5....E10...E15.....bis hin zu E95 im Jahre 2029 ("Özdemir-Spezial")......
DAS belastet dann zwar nicht mehr die Umwällt......löst allerdings erst das Fahrzeug...und
danach den Betreiber des KFZ zur Gänze auf..... #-o #-o
Aber in einer Welt mit (dann) einer Frau Roth, Nahles oder Künast als Kanzlerin......da lässt man sich
doch gerne von Giften zersetzen......
Manchmal verfluche ich die UNgnade der späten Geburt. Warum muss sich ausgerechnet zu meinen
Lebzeiten so eine verweichlichte Glace-Handschuh-Gesellschaft bilden. Rauchen....Saufen....Umwelt-verpestende
fette 7,2 Liter V8 mit einem Verbrauch von 40 Litern VERBLEIT (und kaputten Kolbenringen :twisted: ) fahren.....
Im Puff "rumhuren".......WO sind diese geilen Zeiten geblieben....????
Stattdessen "BIO"...."Fairtrade"...."Wellness"....."..Du weisst Du....das müssen wir echt ausdiskutieren...Du echt Du"......
Wie sagte mein Vater immer....:
"Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich KOTZEN will...".
......und jetzt muss man sich noch Gedanken darüber machen, das dieser exorbitant teure flüssige "Antriebs-Scheiss"
den eigenen Oldie zerfrisst....!!!!??? Nee.....echt.....nee nee
:kotz: :kotz:

:wink: :wink:

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 09:53
von Mineiro
Psycho-Ed hat geschrieben:E5....E10...E15.....bis hin zu E95 im Jahre 2029 ("Özdemir-Spezial")......
DAS belastet dann zwar nicht mehr die Umwällt......löst allerdings erst das Fahrzeug...und
danach den Betreiber des KFZ zur Gänze auf..... #-o #-o
Aber in einer Welt mit (dann) einer Frau Roth, Nahles oder Künast als Kanzlerin......da lässt man sich
doch gerne von Giften zersetzen......
Manchmal verfluche ich die UNgnade der späten Geburt. Warum muss sich ausgerechnet zu meinen
Lebzeiten so eine verweichlichte Glace-Handschuh-Gesellschaft bilden. Rauchen....Saufen....Umwelt-verpestende
fette 7,2 Liter V8 mit einem Verbrauch von 40 Litern VERBLEIT (und kaputten Kolbenringen :twisted: ) fahren.....
Im Puff "rumhuren".......WO sind diese geilen Zeiten geblieben....????
Stattdessen "BIO"...."Fairtrade"...."Wellness"....."..Du weisst Du....das müssen wir echt ausdiskutieren...Du echt Du"......
Wie sagte mein Vater immer....:
"Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich KOTZEN will...".
......und jetzt muss man sich noch Gedanken darüber machen, das dieser exorbitant teure flüssige "Antriebs-Scheiss"
den eigenen Oldie zerfrisst....!!!!??? Nee.....echt.....nee nee
:kotz: :kotz:

:wink: :wink:

Ed Du sprichst mir aus der Seele =D>

Bevor sich nu alles auflöst - Let the good times roll 8)

Grüße
Mineiro

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 10:35
von Öko
Habt ja Recht...ist eine verdammt schlechte Welt geworden. :mrgreen:

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 10:35
von Phil
Psycho-Ed hat geschrieben:Stattdessen "BIO"...."Fairtrade"...."Wellness"....."..Du weisst Du....das müssen wir echt ausdiskutieren...Du echt Du"......
Wie sagte mein Vater immer....:
"Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich KOTZEN will...".
......und jetzt muss man sich noch Gedanken darüber machen, das dieser exorbitant teure flüssige "Antriebs-Scheiss"
den eigenen Oldie zerfrisst....!!!!??? Nee.....echt.....nee nee
:kotz: :kotz:
Hey Ed!

Du solltest die Dosis wieder etwas erhöhen, irgendwie wirken Deine Medikamente nicht mehr so gut.... :mrgreen: :mrgreen:

Aber falls es Dir ein Trost sein sollte, ich haue auch ab hier, wenn die Roth Kanzlerin wird. Das ist dann echt zuviel.

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 11:41
von Martin
Psycho-Ed hat geschrieben:E5....E10...E15.....bis hin zu E95 im Jahre 2029 ("Özdemir-Spezial")......
DAS belastet dann zwar nicht mehr die Umwällt......
Ach Ed.. WENN Es denn so wäre, KÖNNTE man das mit ein wenig überlegen sogar verstehen.
Aber die Realität sieht doch wieder anders aus. Der Ackerbau müsste sich massiv verändern, um den Bedarf nach Sprit decken zu können.
Experten (gibt es auf beiden Seiten und interessanterweise haben die dann unterschiedliche Sichtweisen und Argumente) sagen ja, um den Bedarf nach Biosprit in Zukunft decken zu können, müsste mindestens die Hälfte der in Deutschland vorhandenen Ackerfläche dafür genutzt werden. Und was fressen wr dann? Ach ja, gesundes Gewächshausgemüse aus Holland...
Das führt zu einer weiteren industrialisierung der Landwirtschaft und Bodenspekulationen großer Konzerne. es ist schon auffällig, das Investoren im Osten Deutschlands ´Hektarweise brache Ackerflächen billig aufkaufen dürfen und örtliche Landwirte um ihre Böden gebracht werden... Gott sei dank wurde das vorerst kurzfristig gestoppt und wird jetzt untersucht...
Über die schlechte "Ökobilanz" fangen wir hier jetzt nicht an...
Und übrigens Claudia Roth geht ja so gar nicht. Die soll mal besser bei RTL in den Chartshows rumsitzen, da passt sie am Besten.

allerdings werden wir darum kommen, solche Leute auf hohen Posten sitzen zu haben.
Ich frage mich nur, ob die "Alterntiven" tatsächlich besser sind...

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 11:48
von Alexander
Habe aber gehört , das der Trittin auch gerne Kanzler werden will und das die sich darüber schon streiten.
Trittin nimmt im Fond eines 7ners bequem Platz und lässt den Chauffeur auf der Bahn mal so richtig Angasen.
Stell ich mir lustig vor .
Alexander

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 11:54
von Martin
Ich will auch gerne Kanzler werden.. na und?
ein wenig Realismus bitte... Die Grünen und die FDP werden zum Glück NIE einen Kanzler stellen.. Dafür machen beide zu viel Klientelpolitik...

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 13:40
von Tim
Martin hat geschrieben:Experten (gibt es auf beiden Seiten und interessanterweise haben die dann unterschiedliche Sichtweisen und Argumente) sagen ja, um den Bedarf nach Biosprit in Zukunft decken zu können, müsste mindestens die Hälfte der in Deutschland vorhandenen Ackerfläche dafür genutzt werden.
Die Rechnung basiert auf Biosprit der zweiten oder dritten (?)Generation, die die gesamte Biomasse und nicht nur die "Futteranteile" nutzen - und das Zeug, was da grade "designed" wird, frisst derzeit einen Versuchsmotor innerhalb von Tagen auf - und die Benzinpumpen zum Frühstück .... :mrgreen:


Tim

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 15:42
von Martin
Atlas750 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Experten (gibt es auf beiden Seiten und interessanterweise haben die dann unterschiedliche Sichtweisen und Argumente) sagen ja, um den Bedarf nach Biosprit in Zukunft decken zu können, müsste mindestens die Hälfte der in Deutschland vorhandenen Ackerfläche dafür genutzt werden.
Die Rechnung basiert auf Biosprit der zweiten oder dritten (?)Generation, die die gesamte Biomasse und nicht nur die "Futteranteile" nutzen - und das Zeug, was da grade "designed" wird, frisst derzeit einen Versuchsmotor innerhalb von Tagen auf - und die Benzinpumpen zum Frühstück .... :mrgreen:


Tim
Wahrscheinlich wird dann die Formel 1 zukünftig auf 12 Runden begrenzt :mrgreen:

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 18:47
von Wuselwahnwitz
Was euch natürlich ALLE absolut interessiert, bzw. euch nachts nicht schlafen lässt:

Darf mein Rasenmäher E10 saufen????

Onkel Husqvarna sagt: Alle Husqvarna Rasenmäher (Aufsitz- und Schiebemäher) vertragen sich mit E10, sind sozusagen Kumpels.
Husqvarna Geräte sind mit Briggs und Stratton (ols school aber modern), Kawasaki, Kohler und Honda Motoren ausgerüstet.
Keeen Probleeeem

Handgeräte Zweitakt: Kein Problem bei Nutzung von Sonderkraftstoff (z.B. Storz).

Ich weiss das hilft jetzt keinem, gehört hier auch nicht hin, aber vielleicht hilfst ja einem und dann wäre es ja schon da...

W.

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 19:29
von speedtwin
Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Ich weiss das hilft jetzt keinem, gehört hier auch nicht hin, aber vielleicht hilfst ja einem und dann wäre es ja schon da...

W.
Wuuusel, konzentrier Dich.. :D :mrgreen: Und: Aufsitzmäher sind großartig, irgendwann bekomm ich einen... :bindafür:

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 21:39
von Martin
Ich hab nen Husqvarna mit Honda Motor... Cooles Teil. Meine Frau mäht hier übrigens aperiodisch unseren Rasen, ich Nie... :mrgreen:

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 21:53
von speedtwin
Martin hat geschrieben:Ich hab nen Husqvarna mit Honda Motor... Cooles Teil. Meine Frau mäht hier übrigens aperiodisch unseren Rasen, ich Nie... :mrgreen:
Äah, wie jetzt, als Aufsitzmäher :shock: :shock: NEEEIIIID :!: :!: :mrgreen:

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 22:03
von Martin
speedtwin hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ich hab nen Husqvarna mit Honda Motor... Cooles Teil. Meine Frau mäht hier übrigens aperiodisch unseren Rasen, ich Nie... :mrgreen:
Äah, wie jetzt, als Aufsitzmäher :shock: :shock: NEEEIIIID :!: :!: :mrgreen:
Ne.. nen geschobenen. Aber der hatte mal angetirebene Räder. Weil die Zahnräder kaputt waren, hab ich den billig bekommen :mrgreen:
Ich mit meinen weitläufigen 1000m² am Stadtrand... :wink:

Re: Tankinnensanierung

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 22:24
von speedtwin
Martin hat geschrieben:
speedtwin hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ich hab nen Husqvarna mit Honda Motor... Cooles Teil. Meine Frau mäht hier übrigens aperiodisch unseren Rasen, ich Nie... :mrgreen:
Äah, wie jetzt, als Aufsitzmäher :shock: :shock: NEEEIIIID :!: :!: :mrgreen:
Ne.. nen geschobenen. Aber der hatte mal angetirebene Räder. Weil die Zahnräder kaputt waren, hab ich den billig bekommen :mrgreen:
Ich mit meinen weitläufigen 1000m² am Stadtrand... :wink:
Ja gut, mit meinen ca. 30qm Rasen brauch ich auch nicht wirklich einen Aufsitzmäher, aber ich hätte eben gerne irgendwann mal einen :oops: Gegenüber ist ein Park, da könnte ich dann.... Man kann ja mal träumen.. :wink: