B40 WD mit B25 Frontend

The most popular motor cycle in the world
baumfreund
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
Wohnort: Celle

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von baumfreund »

IMG_20250902_191922.jpg
Morgen hab ich tüv Termin. Drückt mir die Daumen 😁
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Munter bleiben!
Benutzeravatar
Henrik
Manxman
Beiträge: 347
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Henrik »

Zu welcher Uhrzeit bist du beim TÜV? Ich frage, weil ich nicht den ganzen Tag Daumen drücken kann…schränkt ja sehr ein und verursacht Krämpfe.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Öko »

Mit dieser Duplexbremse vorn sollte die Abbremsleitung gegenüber der originalen kleineren Simplex spürbar besser funktionieren, was dein fähiger motorradbegeisterter aaS hoffentlich auch positiv final bewertet.
Ich empfehle dir dringend zur Anbauprüfung noch aussagekräftiges Infomaterial zum Serienstand im Frontend der B40 sowie von den Spenderfahrzeugen inklusive deren technischer Daten mitzunehmen, wenn im Vorfeld nicht schon damit wohlwollend besprochen wurde.
Die Auflagen für solche technische Änderungen haben sich nochmals ab dem 21.6.2025 deutlich verschärft, was auch die Arbeit der aaS dementsprechend sowie für den Fahrzeughalter erschwert....was sich auch in der Endsumme bemerkbar macht.

Klar drücken wir dir die Daumen, das du einen fähigen, motorradbegeisterten aaS mit gültigen aktuellen Prüfzertifikaten das übergibst mit positiver Anbauabnahme.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 900
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Benni ES2 »

Mache ich!
Junge, Junge!
Er wird geblendet sein von ihrer Schönheit und mit entrücktem Lächeln voller Freude leicht beschwingt sein Zeugnis ablegen!
Die Maschine sieht super aus!
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
baumfreund
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
Wohnort: Celle

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von baumfreund »

Danke für die Anteilnahme. Termin ist 14.00 Uhr. Ich habe den Brief der B40, den Brief der Starfire, Ausnahmegenehmigung weg. fehlendem Zündschloss, tüv brief weg. el. Tacho und Matthew Vale "complete unit single story". Dann nehme ich noch das alte Vorderrad als Vergleich mit.
Werde berichten.
Habe gestern nach 20 Jahren Probefahrt im Garten gemacht. Der kleine Auspuff ist schon verdammt laut. Hoffe, da stört sich der Ing nicht dran...
Grüße
Munter bleiben!
baumfreund
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
Wohnort: Celle

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von baumfreund »

Dankeschön, ihr könnt das Daumen drücken einstellen. Hat alles bestens geklappt beim TÜV.
3 Leute standen um die Maschine, als hätten sie noch nie ein moppet gesehen. Der Prüfer hat ein paar Runden ums Gebäude gedreht und die Verzögerung geprüft. Alles bestens. 200 Euro hat der Spaß gekostet incl Hu. Und Phonmeter hat auch keiner rausgeholt.
Wenn ich jetzt noch auf dem Amt, wie früher, ein KKR Nummernschild kriege bin ich vollends happy.
1756907093902.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Munter bleiben!
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Phil »

Hoi Lutz,

herzlichen Glückwunsch zu TÜV und der Eintragung.
Hehehehe, das EZ-Datum des Mopeds ist ganz witzig, Du scheinst eine Super-Vorserien-B40 Dein Eigen zu nennen. :mrgreen:

Schöne Grüße

Ph.
baumfreund
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
Wohnort: Celle

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von baumfreund »

@Phil
Ja, das Baujahr ist wirklich ganz erstaunlich...
1993 hab ich eine KBA Anfrage gemacht wegen Zulassung in D.
Auf dem Formblatt ist irgendwie dieses Datum aufgetaucht.🤗
Sehe keinen Grund das zu ändern.
Morgen kümmere ich mich um Versicherungen und Termin bei der Zulassungsstelle. Einfach hinfahren geht ja leider - auch in Bergen- nicht mehr. Grüße, Lutz
Munter bleiben!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Öko »

Doppelpost gelöscht.
Zuletzt geändert von Öko am Mittwoch 3. September 2025, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Öko »

Prima, das alles so gut gelaufen ist zum guten Kurs....dann mal dieses Jahr noch etliche amtliche Kilometer fahren.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
baumfreund
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
Wohnort: Celle

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von baumfreund »

@Öko
Der Prüfer lobte ausdrücklich die Wirkung der Bremse. Ich konnte ja bisher nur auf Rasen testen, der Prüfer brachte auf festem Boden das Vorderrad zum blockieren.
Was heißt aaS?
Munter bleiben!
Benutzeravatar
Henrik
Manxman
Beiträge: 347
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Henrik »

Lutz,

Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Mopped!

Beste Grüße
Henrik
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5305
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Goldstar »

Nach FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung)

§79 Übergangs-und Anwendungsbestimmungen.
(2) Krafträdern, die vor dem 1. Januar 1959 erstmals in den Verkehr gekommen sind und deren Hubruam über 50 ccm übersteigt, sind verkleinerte zweistellige Kennzeichen nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe d der Anlage 4 zuzuteile, es sei denn, der Halter stellt einen abweichenden Antrag.

Anlage 4
Ausstattung des Kennzeichen

1. Abmessungen
Die Maße der Kennzeichenschilder betrage für:

d) verkleinerte zweistellige Kennzeichen:

Größenmaß der Breite 255mm, Höhe, 130 mm

das gilt in allen Bundesländern.

Das hat der VFV durchgedrückt und darauf kannst du dich berufen, falls die Schwierigkeiten machen sollten.
Es dauert halt auch immer bis die Zulassungsstellen umsetzten.

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5305
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von Goldstar »

Ach ja tolles Moped und hab viel Spaß damit :mrgreen:

Nicht nur hier findet reger Austausch statt, auch hier:

https://bsa-oc.de/

vielleicht schaust du einfach mal rein. :halloatall:

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
baumfreund
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 15:53
Wohnort: Celle

Re: B40 WD mit B25 Frontend

Beitrag von baumfreund »

Danke, ich freue mich und hab mir erstmal ne Kanne aufgerissen ☺️
Munter bleiben!
Antworten