Schlappe Batterie der Übeltäter !?

The world's best road holder
Benutzeravatar
Daniel
Manxman
Beiträge: 472
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:59
Wohnort: Weissenfeld

Re: Schlappe Batterie der Übeltäter !?

Beitrag von Daniel »

Die grösste Schwierigkeit wird sein die Karre bei 5000/min am Weglaufen zu hindern :mrgreen:
Bones heal. Glory is forever.

Commando 850, T100 & n Paar andere..
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Schlappe Batterie der Übeltäter !?

Beitrag von jan »

Uli hat geschrieben:Würde es von den Gentlemen als ketzerisch eingestuft, wenn ich behaupte, dass die Lords selbst bei der werksbrandneuen Fliehkraftzündung gottfroh gewesen wären, wenn sie die Einstellung auf 1° genau hingekriegt hätten?
(...)
Ich behaupte, dass selbst +- 3° bei den Kisten keine große Rolle spielen und nur schwer reproduzierbar und dauerhaft hinzukriegen sind.
Man merkt das auch nicht, außer vielleicht bei messerscharf frisierten Motoren.
(…)
Hier stehe ich, ich kann nicht anders... :facepalm2:
:rofl: =D> =D> =D>
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Schlappe Batterie der Übeltäter !?

Beitrag von Rüdi »

Daniel hat geschrieben:Die grösste Schwierigkeit wird sein die Karre bei 5000/min am Weglaufen zu hindern :mrgreen:
Vom Ständer nehmen, zweite Person drauf setzen, die dann auch die Gashand bedient
Jensi
Manxman
Beiträge: 52
Registriert: Montag 4. März 2019, 21:18
Wohnort: Schwarmstedt

Re: Schlappe Batterie der Übeltäter !?

Beitrag von Jensi »

Daniel hat geschrieben:Die grösste Schwierigkeit wird sein die Karre bei 5000/min am Weglaufen zu hindern :mrgreen:

Ha. Genau das Problem hatte ich auch schon beim Abblitzen mit 3000 - 3500 Touren. Als ich fertig war, stand der Hobel einen halben Meter weiter hinten.

Habe übrigens die Plakette erhalten. Ohne erkennbare Mängel. Die Bremsen musste ich vorführen, der Prüfer wollte nicht fahren :ebiggrin:
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Schlappe Batterie der Übeltäter !?

Beitrag von Phil »

Jensi hat geschrieben:... das Problem hatte ich auch schon beim Abblitzen mit 3000 - 3500 Touren. Als ich fertig war, stand der Hobel einen halben Meter weiter hinten...
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen.

Es ist wirklich total easy, Du drehst am Quirl, und der Zeiger bleibt ab einer gewissen Drehzahl dann optisch stehen. Das ist das einfachste Ding schlechthin, weil Du echt nicht auf den Drehzahlmesser schauen musst. Und wenn das Moped auf dem Ständer weg hoppelt, dann läufste halt mir der Blitze hinterher.

Herzlichen Glückwunsch zum TÜV, Jens.

Ich war am Samstag mit meiner ollen Lightning, der Tüffie wollte die Bremswirkung auch von mir vorgestellt bekommen.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
ekkeneckepen
Manxman
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 09:05
Wohnort: Am Ende der bewohnbaren Welt

Re: Schlappe Batterie der Übeltäter !?

Beitrag von ekkeneckepen »

Phil:

"Ich war am Samstag mit meiner ollen Lightning, der Tüffie wollte die Bremswirkung auch von mir vorgestellt bekommen."

Mein TÜV hat glaube ich Angst vor meinen Motorrädern? Der schleicht im großen Abstand um das Motorrad rum, faßt nichts an, steht vorne und sagt:
" Blinker links" , dann strecke ich den linken Arm raus (Baujahr 1957) und er grinst verlegen und sagt: "Gut dann mache ich die Papiere fertig."

Jens :gut:
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Schlappe Batterie der Übeltäter !?

Beitrag von Uli »

ekkeneckepen hat geschrieben:" Blinker links" , dann strecke ich den linken Arm raus
:lach: :lach: :lach: :lach:

:biggthumpup:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Antworten