
Forumstreffen und Corona-Krise
- holsteiner
- Manxman
- Beiträge: 2900
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
irgendwas ist ja immer... 

Grüße, Detlev
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1243
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
Hi Marcu sund Martin,
ich "kenne" euch ja beide, und ich weiss, dass ihr im Prinzip annähernd einer Meinung seid, die nebenbei auch meiner Meinung einigermassen entspricht...... wenn man nun wie Marcus in all dem Wahnsinn auch noch genau "im Ooche des Tieschers" sitzt und die ganzen verfluchten "Optimierungs" sprich Kaputtsparmassnahmen der letzten Jahre direkt miterleben muss, kann einem schon mal das Fass überlaufen.
Und die Situation eines jeden und auch aller ist halt so wie der Engländer sagt, "same / same, but different" .......
Und Martin, ich war vor tatsächlich gar nicht all zu langer Zeit auf einer Demofür Bürgerrechte, und rate mal, wen ich da getroffen habe??? Hahaha, genau Marcus, den alten Revoluzzer..... im Moment hat halt der Mediziner an der Front grade mal die Herrschaft übernommen, aber der Revoluzzer ist bestimmt auch bald wieder dran....
Ich würde mich echt total wahnsinnig freuen, euch alle mal auf einen Haufen wieder zu sehen und diese und jede andere Diskussion unter Zuhilfenahme von flüssigem Formulierungsaid bis in die Unendlichkeit fortzuführen.... ich mag echt das Potenzial hier und auch die Klasse und den Stil.....
Beste Grüsse an Alle, stay safe, M
ich "kenne" euch ja beide, und ich weiss, dass ihr im Prinzip annähernd einer Meinung seid, die nebenbei auch meiner Meinung einigermassen entspricht...... wenn man nun wie Marcus in all dem Wahnsinn auch noch genau "im Ooche des Tieschers" sitzt und die ganzen verfluchten "Optimierungs" sprich Kaputtsparmassnahmen der letzten Jahre direkt miterleben muss, kann einem schon mal das Fass überlaufen.
Und die Situation eines jeden und auch aller ist halt so wie der Engländer sagt, "same / same, but different" .......
Und Martin, ich war vor tatsächlich gar nicht all zu langer Zeit auf einer Demofür Bürgerrechte, und rate mal, wen ich da getroffen habe??? Hahaha, genau Marcus, den alten Revoluzzer..... im Moment hat halt der Mediziner an der Front grade mal die Herrschaft übernommen, aber der Revoluzzer ist bestimmt auch bald wieder dran....
Ich würde mich echt total wahnsinnig freuen, euch alle mal auf einen Haufen wieder zu sehen und diese und jede andere Diskussion unter Zuhilfenahme von flüssigem Formulierungsaid bis in die Unendlichkeit fortzuführen.... ich mag echt das Potenzial hier und auch die Klasse und den Stil.....
Beste Grüsse an Alle, stay safe, M

T140V und 955i Tiger
Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
-
- Manxman
- Beiträge: 174
- Registriert: Mittwoch 24. September 2014, 21:51
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
Natürlich können Grundrechte eingeschränkt werden, aber es bedarf dazu eines Gesetzes. Und das ist in diesem Fall das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei Menschen (Infektionsschutzgesetz-IfSG). Im § 28 IfSG kann man lesen, welche Grundrechte eingeschränkt werden können. Das IfSG gibt es schon seit 20 Jahren und an dem parlamentarisch rechtmäßigen Zustandekommen habe ich jedenfalls keine Zweifel. Und es ist ja nicht so, dass die vielfältigen Maßnahmen, die von der Exekutive angeordnet werden, nicht justiziabel sind. Es gibt bereits eine Vielzahl von entsprechenden Eilentscheidungen der Verwaltungsgerichte.Martin hat geschrieben:Grundrechte heißen Grundrechte, weil sie GRUNDSÄTZLICH sind und nicht angetastet werden dürfen
Trotzdem kann ich das ungute Gefühl von Martin gut nachvollziehen. Der Knackpunkt ist nämlich, ob alle auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes angeordneten Maßnahmen und insbesondere der Vollzug dieser Maßnahmen verhältnismäßig sind. Diesbezüglich kommen auch mir zunehmend Bedenken. Ebenso der unreflektierte Gleichmut vieler Menschen, mit der diese Maßnahmen hingenommen werden. Die (sachliche) Diskussion über die bisher angeordneten Maßnahmen ist deshalb m.E. auch nicht dekadent, sondern Teil unserer Meinungsfreiheit - und die schränkt das Infektionsschutzgesetz nicht ein.
Aber wenn jemand, der zweifelsfrei ganz vorne an der Front steht, seine Meinung mal etwas drastischer ausdrückt, ist das eben auch Ausdruck unserer Meinungsfreiheit.
Gruß
Piddie
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
Danke Piddie!Piddie hat geschrieben:Natürlich können Grundrechte eingeschränkt werden, aber es bedarf dazu eines Gesetzes. Und das ist in diesem Fall das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei Menschen (Infektionsschutzgesetz-IfSG). Im § 28 IfSG kann man lesen, welche Grundrechte eingeschränkt werden können. Das IfSG gibt es schon seit 20 Jahren und an dem parlamentarisch rechtmäßigen Zustandekommen habe ich jedenfalls keine Zweifel. Und es ist ja nicht so, dass die vielfältigen Maßnahmen, die von der Exekutive angeordnet werden, nicht justiziabel sind. Es gibt bereits eine Vielzahl von entsprechenden Eilentscheidungen der Verwaltungsgerichte.Martin hat geschrieben:Grundrechte heißen Grundrechte, weil sie GRUNDSÄTZLICH sind und nicht angetastet werden dürfen
Trotzdem kann ich das ungute Gefühl von Martin gut nachvollziehen. Der Knackpunkt ist nämlich, ob alle auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes angeordneten Maßnahmen und insbesondere der Vollzug dieser Maßnahmen verhältnismäßig sind. Diesbezüglich kommen auch mir zunehmend Bedenken. Ebenso der unreflektierte Gleichmut vieler Menschen, mit der diese Maßnahmen hingenommen werden. Die (sachliche) Diskussion über die bisher angeordneten Maßnahmen ist deshalb m.E. auch nicht dekadent, sondern Teil unserer Meinungsfreiheit - und die schränkt das Infektionsschutzgesetz nicht ein.
Aber wenn jemand, der zweifelsfrei ganz vorne an der Front steht, seine Meinung mal etwas drastischer ausdrückt, ist das eben auch Ausdruck unserer Meinungsfreiheit.
Gruß
Piddie
Unterschreibe ich komplett

Übrigens.. auch wenn es anders aussieht.. zwischen Markus und mich passt kein Blatt.... Sorry Jan

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- strichsieben
- Manxman
- Beiträge: 1196
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
- Wohnort: Noerdliches Regenloch
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
Guten Morgen zusammen!
Ich habe gestern in der Mediathek von ZDF Info eine durchaus sehenswerte Doku über die Pandemie 1918 gefunden (Spanische Grippe). Da:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... s-102.html
Etwas plakativ gemacht aber trotzdem gut. Kann man ein bischen über Viren lernen.
Ich bin ja immer geneigt (insbesonder wenn ich von was keine Ahnung habe) den Rat von Leuten einzuholen, die mehr Ahnung haben (Mache ich leider auch nicht immer). Im vorliegenden Fall denke ich, mann sollte z.B. auf Virologen und Statistiker hören. Ob die "Experten" dann am Ende alles richtig gewusst haben...........
....muss die Zukunft zeigen. Aber die Chancen dafür könnten höher sein, als wenn z.B. auf die immer lauter werdenden (nachvollziehbarerweise) Wirtschaftsverbände gehört wird. Der goldene Mittelweg dürfte schwierig zu bestimmen sein. DIe Sache mit den Grundrechten ist eine Frage der Güterabwägung. Ist die Gesundheit der Bevölkerung höher einzuschätzen als individuelle Grundrechte, z.B. Reise- und Bewegungsfreiheit? Und wer bestimmt darüber? Virologen oder Wirtschaftsverbände? Oder wer??
Glücklicherweise haben wir aber auch als Individuen einiges in der Hand (im wahrsten Sinne des Wortes). Also, seid weiterhin Achtsam und Vorsichtig und bleibt Gesund!
Gruss, Thorsten
PS
Leider ist ja auch noch gar nicht so klar, was dieses Virus mit der Lunge auf lange Distanz so anstellt. Also bei Leuten die das überleben. Gibt es Folgeschäden? Wenn ja, wieviele und wie Schwerwiegend können die sein?? Wenn ich mir die Bilder (das meiste aus Zeitschriften und Infos im Netz) von den befallenen Lungen so ansehe......das möchte ich nicht haben.....
Ich habe gestern in der Mediathek von ZDF Info eine durchaus sehenswerte Doku über die Pandemie 1918 gefunden (Spanische Grippe). Da:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... s-102.html
Etwas plakativ gemacht aber trotzdem gut. Kann man ein bischen über Viren lernen.
Ich bin ja immer geneigt (insbesonder wenn ich von was keine Ahnung habe) den Rat von Leuten einzuholen, die mehr Ahnung haben (Mache ich leider auch nicht immer). Im vorliegenden Fall denke ich, mann sollte z.B. auf Virologen und Statistiker hören. Ob die "Experten" dann am Ende alles richtig gewusst haben...........

Glücklicherweise haben wir aber auch als Individuen einiges in der Hand (im wahrsten Sinne des Wortes). Also, seid weiterhin Achtsam und Vorsichtig und bleibt Gesund!
Gruss, Thorsten
PS
Leider ist ja auch noch gar nicht so klar, was dieses Virus mit der Lunge auf lange Distanz so anstellt. Also bei Leuten die das überleben. Gibt es Folgeschäden? Wenn ja, wieviele und wie Schwerwiegend können die sein?? Wenn ich mir die Bilder (das meiste aus Zeitschriften und Infos im Netz) von den befallenen Lungen so ansehe......das möchte ich nicht haben.....
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11473
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
Du mich auch!Martin hat geschrieben:Übrigens.. auch wenn es anders aussieht.. zwischen Markus und mich passt kein Blatt.... Sorry Jan![]()



May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11473
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
Piddie hat geschrieben:(...)

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen und Corona-Krise
Bei uns bleibt alles beim Alten. Ein Karton ist ja schließlich auch irgendwie Papier..jan hat geschrieben:Du mich auch!Martin hat geschrieben:Übrigens.. auch wenn es anders aussieht.. zwischen Markus und mich passt kein Blatt.... Sorry Jan![]()
![]()
![]()
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter